Rollladen - Als Rollladen bezeichnet man einen Rollabschluss, welcher als zusätzlicher Abschluss einer Fenster- oder Türöffnung genutzt wird. Rollladen werden vor Fenstern und Türen angebracht und werden als Sicht- und Lichtschutz, Einbruchhemmung, Schallschutz, Wind -und Wetterschutz, Wärmeschutz im Sommer und als Wärmedämmung genutzt. Als Immobilienbesitzer ist die Investition in elektrische Rollladen eine hervorragende Idee, denn durch die Rollladen wird die Energiebilanz und die Wohnqualität einer Immobilie verbessert und so eine Wertsteigerung dieser erzielt. Außerdem ist der Einbau von Rollladen in Immobilien auch im Nachhinein problemlos möglich. Für Schäden an den Rollladen muss der Vermieter nur aufkommen, wenn es sich um größere Mängel handelt. Bei Kleinreparaturen muss der Mieter die Kosten selbst tragen.
Rollabschluss der als zusätzlicher Abschluss einer Öffnung genutzt wird
vor Fenstern und Türen
Funktionen: Sicht- und Lichtschutz, Wetterschutz, Einbruchhemmung
steigern den Wert einer Immobilie
Energiebilanz und Wohnqualität verbessern durch Rollladen
Beispiele für Rollladen
Rollladen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und an verschieden Stellen des Hauses angebracht werden. Hier sehen Sie einige Beispiele für Rollladen.
Hier sehen Sie gut erhaltene Holzrollladen an einer Villa.
Hier sehen Sie ebenfalls Holzrollladen an einem älterem Klinkerhaus.
Hier sehen Sie eine Nahansicht von modernen Rollladen aus Aluminium.
Immobilien Wiki & Lexikon
Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!