Wohnung kaufen in Nürnberg: Investieren, Kapitalanlage & Geld anlegen
Wohnung kaufen in Nürnberg - Sie haben sich entschieden Ihre erste Immobilie in Bayern kaufen und wollen in der historischen Stadt Nürnberg investieren? Lernen Sie hier alles, was sie zum Kauf einer Wohnung, eines Reihenhauses oder eines Apartments in Nürnberg lernen müssen. Zudem, lesen sie hier, wie der Immobilienkauf Schritt für Schritt abläuft, wie sich die verschiedenen Lagen nach A-, B- und C- Lage unterscheiden, welche Kosten neben den Kaufnebenkosten und Maklerkosten auf Sie zukommen und welche welche Fehler beim Immobilienkauf sie unbedingt vermeiden sollen.
Eigennutz oder Kapitalanlage, Renditeobjekt oder Investmentimmobilie? Diese und viele weitere Fragen werden für Sie hier beantwortet. Lernen Sie hier Schritt für Schritt den Ablauf beim Wohnungskauf in der Stadt mit mittelalterlichem Flair - Nürnberg kennen, sowie viele weitere Insider-Tipps! Wer seine erste Wohnung kaufen will, steht vor vielen großen Fragen – verständlich. Doch beginnen wir ganz am Anfang.
Erste Wohnung kaufen in Nürnberg: Vorbereitung, Schritte und Auswahl
Vor dem Kauf der ersten Wohnung ist das Sammeln von Informationen immens wichtig. Vom angeeigneten Grundwissen geht es in die Vorbereitungsphase, bevor Sie letztendlich zur eigentlichen Immobiliensuche übergehen können.
Hier kurz die drei Schritte des Immobilienkaufs:
Grundwissen
Vorbereitung
Immobiliensuche
Nürnberg: Lage
Nürnberg liegt im Norden Bayerns, und hat neben München eine ausgezeichnete A- Lage zum wohnen.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen Nürnbergs.
Sich vor dem Immobilienkauf einiges an Grundwissen anzueignen, ist besonders wichtig. Dazu zählt unter Anderem das Wissen über die unterschiedlichen Immobilienarten sowie deren Vor- und Nachteile, das Wissen über einen möglichen Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge.
Vor dem Immobilienkauf in Nürnberg sollten sie sich entscheiden, in welche Art von Immobilie sie investieren wollen. Welche Immobilienart eignet sich also für den Einstieg?
In diesem Ratgeber stellen wir den Vergleich für Immobilien Einsteiger auf! Zwischen Eigentumswohnung, Haus, Mehrfamilienhaus, gewerbliche Immobilien und auch Spezial Immobilien. Mit all den Vorteilen und Nachteilen der Immobilienarten, weiterführende Ratgeber für einzelne Haustypen und Wohnungstypen, Rechenbeispiel zur Rentabilität (Mietrendite). Schließlich tragen Sie als Immobilien Eigentümer monatliche Kosten tragen (Finanzierung [Tilgung, Zinsen], Bewirtschaftung bei Vermietung, Instandsetzung). Je einfacher der Einstieg in Immobilien, desto besser, auch für Ihren Vermögensaufbau! Doch beginnen wir ganz am Anfang.
Lesen sie hier alles über die verschiedenen Immobilienarten!
Anschließend folgt die Vorbereitung zum Kauf. Dazu gehören die Selbstauskunft, das Eigenkapital, die Kriterien zu einer Eigentumswohnung und das Wissen um die verschiedenen Lagearten.
Um Fehler beim Kauf Ihrer ersten Wohnung in Nürnberg zu vermeiden, finden Sie hier einen Guide um die gravierendsten Fehler zu vermeiden.
Fehler kosten viel Geld, schließlich sind Sie an Ihre Immobilie gebunden. Was ist, wenn Sie in schlechter Lage kaufen und Ihre Immobilie über Monat leer steht? Nur eine Fehler, aus unserer Checkliste für Sie! Lernen Sie hier aus unseren Erfahrungen und bringen Sie das Wissen direkt in Ihre Immobiliensuche ein. Von der Lage Ihrer Immobilie, über zu spezielle Immobilien, Gründe gegen Eigennutz, Kauf aus Emotion, Wiederverkaufswert und Höhe Ihrer monatlichen Tilgung, mit Extra-Tipp der Sondertilgung.
Sie investieren in eine Immobilie in Nürnberg und haben sich entscheiden, ob sie die Immobilie als Kapitalanlage oder zum Eigennutz verwenden. Nun stehen sie vor der Frage, ob sie die neue Wohnung oder das Haus lieber vermietet oder unvermietet kaufen.
Wohnung und Haus für Eigennutz ist unvermietet vorteilhaft, dennoch haben Sie die Möglichkeit vermietet zu kaufen, im Anschluss kündigen Sie auf Eigenbedarf. Für Kapitalanleger wäre eine unvermietete Immobilie zeitaufwendiger, da sie neu vermietet werden muss, gleichzeitig sind Sie dann aber nicht an bestehende Mieten bzw. Mietverträge gebunden. Vermietet oder unvermietet kaufen? Hier sind alle Vorteile und Nachteile für Sie und Ihre erste Immobilie!
Wenn sie schlussendlich zur richtigen Immobiliensuche kommen, gibt es vorher noch einiges zu erledigen. Zu dem zählt eine kaufmännische und technische Prüfung, die Bewertung nach Baujahren oder die Unterlagen für die Bank.
Die technische Prüfung ist eine der wichtigsten Prüfungen vor dem Immobilienkauf, die der kaufmännischen Prüfung einer Immobilie folgt.
In der technischen Prüfung beurteilen Sie den Zustand der Wohnung und der Immobilie im Gesamten (Gemeinschaftseigentum). Wände, Decken, Böden, Fußleisten, Einbauschränke usw. All das begutachten Sie innerhalb der Wohnung. Danach folgt das Gemeinschaftseigentum, wie die Fassade, Kellerräume, Heizungsanlage bis zu Instandsetzungs- oder Modernisierungsmaßnahmen in der Beschlussammlung. Das ist unsere Checkliste, für Ihre technische Wohnungsbewertung.
Über die Immobilienfinanzierung sollte man sich schon früh Gedanken machen. So sollte man auch die wichtigsten Unterlagen bei der Bank abgeben, um eine Selbstauskunft zu erstellen und das nötige Eigenkapital berechnen zu können.
Für die Finanzierung einer Immobilie ist vor allem eines wichtig, vollständige Objektunterlagen für die Bank. So können Sie Ihre ausgewählte Immobilie im Detail prüfen, ebenso wie die Bank. Alle Unterlagen geben Sie in einem eigens aufbereiteten Objektordner ab.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.