Bank (Wiki, Definition): Vergleich von Genossenschafts-, Geschäfts- und Direktbank
Bank - Welche Banken gibt es? Eine Bank (oder auch Kreditinstitut) bietet Dienstleistungen für den Zahlungs-, Kredit- und Kapitalverkehr an. Gegen ein Entgelt können Sie diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Für klassische Geldanlagen, wie das kleine Sparbuch, aber auch für Kredite, zum Beispiel für die Immobilienfinanzierung. Manche Banken sind auf Segmente spezialisiert, zum Beispiel das Kreditgeschäft, andere sind Universalbanken und machen alles, von Krediten bis zum Handel mit Aktien.
Für die erste Immobilienfinanzierung stellen sich Viele die Frage: Was ist die richtige Bank? Macht es einen Unterschied, bei welcher Bank ich eine Immobilie finanziere? Für den Kauf der ersten, zweiten oder dritten Immobilie, ist die Art der Bank, nicht entscheidend. Wichtig sind nur die Kreditkonditionen, die eine Bank bietet. Je besser diese für Ihre Finanzierung, desto mehr Geld können Sie einsparen und für Ihren Vermögensaufbau nutzen.
Alles wichtige, dass Sie zu den Themen erster Immobilienkredit, Darlehen und Zinsen wissen sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber:
In Deutschland finden Sie typischerweise 3 Arten von Banken:
Genossenschaftsbank: Volksbank, Sparkasse & Co.
Genossenschaftsbanken geben Ihnen gute Konditionen vor Ort, denn sie kennen sich im Kreis aus und tun sich gern mit Partnern vor Ort zusammen. "Vor Ort" ist hier wörtlich zu nehmen, denn Volksbank, Sparkasse, aber auch Raiffeisenbank und Sparda-Bank arbeitet nach dem Regionalitätsprinzip. Sie dürfen per Satzung nur Immobilen in eigenen Kreis, der eigenen Region finanzieren. Sie haben relativ strikte Regeln, die auch fast immer von Ihnen eingehalten werden.
Geschäftsbanken sind meist universell tätige Banken, vom Girokonto, über Kreditfinanzierung und Wertpapierhandel. Ein Beispiel wäre die Deutsche Bank. Für die, die nicht "nur" eine Wohnung kaufen wollen, sondern ein ganze Portfolio erstellen, durch weitere Zukäufe über die Jahre, bieten solche Direktbanken weniger Probleme im Wachstum, im Vergleich zur Bank vor Ort.
Gleichzeitig sind diese Geschäftsbanken große Apparate und weniger persönlich. Wechselt der Ansprechpartner vor Ort die Filiale, den Job oder geht mit seinen Kontakten in die Selbstständigkeit, sind Sie nur einer von zehntausenden Kunden.
Abseits der Standards, sind Geschäftsbanken deshalb nicht so flexibel, wie Volksbanken und Sparkassen.
Geschäftsbank schnell erklärt
Universalbanken: Kredit bis Aktienhandel
Insbesondere Vorteile im Wachstum
Anonymer als Genossenschaftsbanken
Weniger flexibel, nicht regional verankert
Direktbank: Kein Filialnetz, dafür günstiger
Eine Direktbank hat ein relativ standardisiertes, wenig flexibles Geschäft. Es gibt keine Berater vor Ort, es gibt keine Filialen. Man könnte sie also auch als die Online-Banken bezeichnen, die einzig über Website und / oder App arbeiten. Sie bieten Girokonten, Depots, aber auch Kredite meistens günstiger an als vergleichbare Angebote von Geschäfts- und Genossenschaftsbanken.
Direktbank schnell erklärt
"Online-Banken"
Keine Berater vor Ort, keine Filialen
Anonymer als Geschäfts- und Genossenschaftsbanken
Günstiger als andere Anbieter
Immobilien Wiki & Lexikon
Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!