Kaufobjekt, Vertragsparteien (§1) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Kaufobjekt, Vertragsparteien (§1) im Kaufvertrag - Der erste Paragraph des Kauvertrags befasst sich mit den Vertragsparteien und dem Kaufobjekt. Hier werden Verkäufer und Käufer genannt, deren Anteile am Kaufobjekt aufgeführt, sowie die Lage und weitere Eigenschaften der Immobilie genau beschrieben.
Der §1 des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit
Vertragsparteien (Käufer und Verkäufer)
Kaufobjekt (Bezeichnung, Lage, etc.)
Eigentumsaufteilung bei mehreren Käufern
Besonderheiten beim Kauf mehrerer Grundstücke
Unverbindliches Muster
Unsere Vorlagen und Muster verschaffen Ihnen einen Eindruck, welche Inhalte und Regelungen im jeweiligen Dokument enthalten kann. Diese Muster von immobilien-erfahrung.de erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, berücksichtigen keine Besonderheiten und sind ohne Anpassung an Ihren individuellen Fall nicht verwendbar.
bestehend aus dem Miteigentumsanteil wie in der Anlage 1 beschrieben an dem Grundbesitz
jeweils Gemarkung Muster Flur 34
Gebäude- und Freifläche
Flurstück 211, Muster Straße 5, 7, 9
Flurstück 631, Muster Straße 1, 3, 5, 9 Flurstück
642, Musterweg 2, 4
insgesamt groß 10.585 qm
eingetragen beim Amtsgericht Musterstadt
im Grundbuch von Muster mit dem in der Anlage beschriebenen Grundbuchblatt.
(3) Soweit mehrere Personen Käufer sind, erwerben diese in Gemeinschaft nach Bruchteilen, untereinander zu gleichen Anteilen.
Soweit nichts anderes vereinbart, erwerben sie alle Rechte in diesem Beteiligungsverhältnis und übernehmen alle Pflichten als Gesamtschuldner.
Sie bevollmächtigen sich gegenseitig, alle Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, die zur Abwicklung dieses Vertrages erforderlich sind.
(4) Soweit dieser Urkunde mehrere Anlagen 1 beigefügt sind, bildet jede eigene Anlage einen eigenständigen Kaufvertrag. Alle Kaufverträge sollen aber einheitlich vollzogen werden,
d.h. insbesondere, dass die Kaufpreisfälligkeit erst bei Vorliegen aller Fälligkeitsvoraussetzungen zu allen Verträgen eintritt.
Auszug PDF Muster: Kaufobjekt
Kaufvertrag: Muster für Haus & Wohnung
Was steht in einem Kaufvertrag (Immobilie)? Insgesamt finden Sie im regulären Kaufvertrag 9 Paragrafen, vom Kaufobjekt und Vertragsparteien, über die Grundbuchangaben, Kaufpreis, Vertragsabswicklung bis zu Kosten und Steuern beim Hauskauf, bzw. Wohnungskauf.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!