Dach decken - Einer der wichtigsten Schritte beim Dach sanieren ist es, das Dach zu decken. Die richtige Deckung kann Ihre Immobilie aufwerten und sie energieeffizienter machen. Das Dach neu zu decken, kann viel Arbeit sein und mit einer Menge Kosten in Verbindung stehen. Jedoch können Sie als geübter Hobby-Handwerker mit einigen Tipps und Tricks auch selbst Hand anlegen und somit Kosten sparen. Im folgenden Guide erfahren Sie alles Wichtige für eine erfolgreiche Dachdeckung. Zurück zu: Sanieren Ratgeber.
Überlegen Sie sich, ob vor dem Decken des Dachs noch weitere Sanierungsmaßnahmen anstehen. Zum Beispiel kann vor der Dachdeckung noch eine Aufsparrendämmung angebracht werden, um so Ihre Immobilie und Ihr Dach zu dämmen. Bevor Sie mit dem Dach decken dann anfangen können, gibt es einige Vorarbeiten zu erledigen.
Beim Dachdecken entstehen unvorhersehbare Probleme, mit denen der geübte Handwerker rechnen muss und am besten vorher schon Vorkehrungen trifft, um das Ausmaß der Probleme möglichst gering zu halten. Achten Sie auf jeden Fall auf die richtige Abdichtung des Dachs, um die Immobilie vor Wind, Regen und Schnee zu schützen.
Tipp! Für die Dachdeckung empfiehlt es sich, einen Profi zu beauftragen. Finden Sie Dachdecker in Ihrer Nähe mit unserer Handwerker Suche.
Das Dach zu decken, funktioniert am besten in folgender Reihenfolge:
Untersparrenbahn verlegen
neue Dachlatten montieren
Dachziegel, Dachpfannen und Dachsteine auflegen
starten Sie unten und arbeiten Sie diagonal nach oben
Hier noch einmal die wichtigsten Schritte in Videos zusammengefasst. Vom Abriss des alten Dachs bis hin zur Neuverlegung der Dachziegel.
1. Alte Dachdeckung entfernen
Der erste Schritt bei der Deckung des Dachs ist immer das Entfernen der alten Dachdeckung. Bevor die neuen Dachlatten angebracht werden können und neue Dachziegel verlegt werden können, gilt es erst mal das Dach von alten und schädlichen Faktoren zu befreien. Wie genau das funktioniert im folgenden Video.
Nach dem erfolgreichen Entfernen der alten Dachdeckung kann mit dem Dachwiederaufbau begonnen werden. Dabei spielen drei Faktoren eine wichtige Rolle. Zum einen die richtige Dämmung des Dachs und die Anbringung der Unterspannbahn, welche dafür sorgt, dass keine Flüssigkeit in das Dach gelangt. Zum anderen gibt es bei der Verlegung der Dachlatten ein paar nützliche Tipps, die dabei helfen können.
3. Vorbereitung für die Dachziegel: Messen & Einlatten
Bevor es dann endlich zu der Deckung des Dachs mit den Dachziegeln kommt, müssen die Dach- & Konterlatten genau vermessen werden, um häufig auftretende Fehler zu vermeiden. Außerdem wird der First vorbereitet, der als höchster Punkt des Dachs auch als Dachlüftung dient.
4. Dachziegel anbringen: letzter Schritt
Nach der erfolgreichen Vorbereitung durch Dämmmaterialien und andere Schutzmaßnahmen folgt endlich die eigentliche Dachdeckung mit Dachziegeln und Dachpfannen. Wie genau das funktioniert und worauf zu achten ist, alles in diesem Video.
Ist das Dach bereits in die Jahre gekommen, kann es Zeit für eine Dachsanierung werden. Es kann jedoch erforderlich sein, das Dach zu erneuern oder zu isolieren.
Dächer gehören zu den langlebigsten Bauteilen einer Immobilie und dienen zum Schutz des ganzen Objekts. Werden deshalb Fehler oder Schäden festgestellt, muss schleunigst saniert werden, um die Immobilie weiterhin instand zu halten.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!