Wohnung auf Airbnb vermieten: Legal? Verboten? Vermieter, Mietvertrag + Checklist
Wohnung auf Airbnb vermieten - Kann ich meine Wohnung auf Airbnb vermieten? Diese Frage stellen sich zehntausende Mieter, jedes Jahr. Hier lernen Sie das Wichtigste zum Thema. Was müssen Mieter beachten? Welche Regeln gelten in Ihrer Gemeinde, Stadt und Region und was sagt Ihr Vermieter zur Untervermietung Ihrer Wohnung auf Airbnb? Diese 1-2-3 Checkliste müssen Sie beachten.
Wenn Sie Ihre Wohnung auf Airbnb vermieten möchten, sollten Sie sich vorab mit den geltenden Gesetzen und Regelungen in Ihrer Region vertraut machen. In einigen Städten und Ländern ist die Vermietung von Wohnungen auf Airbnb verboten, während andere es erlauben.
Zweckentfremdungsgesetz
Das Zweckentfremdungsgesetz, ursprünglich bekannt als Airbnb-Gesetz in Berlin, soll verhindern, dass Wohnraum für touristische Zwecke zweckentfremdet wird. Es könnte auch in Ihrer Stadt oder Region gelten.
Beispiel: Fast 2.000 € Gewinn mit 2-Zimmer-Apartment
Hier sehen Sie ein Beispiel von einer Unterkunft unseres Airbnb Coaches, die er schon seit Jahren profitabel betreibt. Es handelt sich um ein kleines 30 m² Studio-Apartment. Allein damit macht er jeden Monat fast 2.000 € Überschuss.
Sie sehen, um jeden Monat ein zusätzliches Einkommen von 3.000 bis 5.000 € zu haben (vor Steuern), reichen 2 bis 3 Unterkünfte vollkommen aus. Lernen Sie mit dem kostenlosen Report, wie Sie Kurzzeitvermietung richtig aufbauen & finanzielle Unabhängigkeit erreichen.
Holen Sie sich den kostenlosen Airbnb Report in nur 1 Minute!
Keine Zeit oder keine Lust zu lesen? Hier ein gutes Video von YouTube, dass die Frage: "Darf ich meine Wohnung über AirBnB vermieten?" gut zusammenfasst.
Was sollte Sie vorab im Mietvertrag beziehungsweise mit dem Eigentümer (Vermieter) Ihrer Wohnung geklärt werden?
Wenn Sie Ihre Wohnung auf Airbnb vermieten möchten, sollten Sie vorab einige Dinge mit dem Eigentümer (Vermieter) klären. Hier sind einige wichtige Punkte, die in Ihrem Mietvertrag oder in einer Vereinbarung mit dem Eigentümer festgehalten werden sollten:
Allgemeine Erlaubnis: Einverständnis
Stellen Sie sicher, dass der Eigentümer mit der Vermietung Ihrer Wohnung auf Airbnb einverstanden ist. Es ist möglich, dass Ihr Mietvertrag eine Klausel enthält, die die Vermietung an Dritte untersagt.
Klären Sie, wie oft und wie lange die Wohnung vermietet werden darf. In Deutschland ist es erlaubt, eine Wohnung oder ein Zimmer auf Airbnb zu vermieten, solange man bestimmte Regeln einhält.
Meist sind es 90 Tage / Jahr
Versicherung: Schäden regulieren
Klären Sie, ob die Wohnungsversicherung des Eigentümers auch für Schäden durch Airbnb-Gäste gilt oder ob Sie eine separate Versicherung abschließen müssen.
Legen Sie fest, wer für die Kommunikation mit den Gästen zuständig ist und wie Probleme oder Beschwerden behandelt werden. Sie sollten die Gästekommunikation und Ihre private Kommunikation jedoch strikt trennen. Es ist sinnvoll, sich eine eigene Rufnummer und/oder E-Mail-Adresse für die Airbnb Kommunikation zuzulegen.
Klären Sie, wer für die Meldung und Abführung der Steuern auf die Einkünfte aus der Vermietung verantwortlich ist. Auch ein wichtiger Aspekt in unserem nächsten Block "Privat oder gewerblich Vermieten".
In Deutschland ist es in der Regel erlaubt, eine Wohnung oder ein Zimmer auf Airbnb zu vermieten, solange man bestimmte Regeln einhält. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Wohnung oder das Zimmer als Hauptwohnsitz genutzt wird und dass die Vermietung nicht länger als 90 Tage im Jahr erfolgt.
Wird weniger als 90 Tage pro Jahr vermietet, handelt es sich um eine private Vermietung.
Erfolgt die Vermietung regelmäßig, länger als 90 Tage pro Jahr und mit dem Ziel, Einnahmen aus der Vermietung zu erzielen, handelt es sich um eine gewerbliche Vermietung. Bieten Sie zusätzliche Leistungen an, wie beispielsweise Frühstück, Reinigungsservice oder Ähnliches, liegt eine gewerbliche Vermietung vor. Hier kann es notwendig sein, ein Gewerbe als Gastgeber anzumelden.
Gewerbliche Vermietung liegt vor, wenn:
die Unterkunft regelmäßig vermietet wird
Vermietung länger als 90 Tage im Jahr (Tipp für Studenten die investieren wollen, häufig werden für Studenten 180 Tage erlaubt, so wie in den (Düsseldorfer Airbnb Regeln)
wirtschaftliche Motivation, Einnahmen erzielen
zusätzliche Leistungen neben der Unterkunft
Vermietung mehrerer Wohnungen / Unterkünfte
Der Unterschied wäre die gewerbliche Vermietung. Lesen Sie hier mehr zum Unterschied:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.