Wohn-Riester ist eine Form der staatlich geförderten Altersvorsorge, die speziell auf den Immobilienerwerb oder den Bau von selbstgenutztem Wohneigentum abzielt. Diese Variante des sogenannten "Riester-Rentensparens" ermöglicht es, die staatlichen Förderungen für die private Altersvorsorge gezielt für Wohnzwecke zu nutzen. Für Sie hier die 4 häufigsten Fragen von unserem Finanzierungs-Experten schnell beantwortet!
Wohn-Riester kann für Personen interessant sein, die langfristig in die eigenen vier Wände investieren möchten und gleichzeitig von staatlicher Förderung für die Altersvorsorge profitieren wollen. Insbesondere lohnt es sich für:
Menschen, die in naher Zukunft Wohneigentum erwerben oder bauen wollen.
Personen, die bereits über eine klassische Riester-Rente verfügen und diese für den Immobilienerwerb nutzen möchten.
Familien, da Wohn-Riester auch für den Bau oder Kauf von Wohnraum für Kinder oder Enkel genutzt werden kann.
Was spricht gegen Wohn-Riester?
Trotz der Vorteile gibt es auch einige Aspekte, die gegen die Nutzung von Wohn-Riester sprechen können:
Hoher Verwaltungsaufwand
Die Nutzung von Wohn-Riester erfordert eine detaillierte Abstimmung mit Banken, Bausparkassen und Versicherungen. Der Prozess kann komplex und zeitaufwändig sein.
Eingeschränkte Flexibilität
Das Kapital aus dem Wohn-Riester-Vertrag kann primär für den Immobilienerwerb oder -bau genutzt werden. Eine flexible Nutzung für andere Zwecke ist eingeschränkt.
Kombination mit anderen Förderungen
In manchen Fällen kann Wohn-Riester mit anderen staatlichen Förderungen, wie beispielsweise dem Baukindergeld, nicht oder nur begrenzt kombiniert werden.
Grundsätzlich kann jeder, der förderberechtigt ist, Wohn-Riester nutzen. Förderberechtigt sind:
Angestellte bekommen Wohn-Riester
Arbeitnehmer, die rentenversicherungspflichtig sind und in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind.
Beamte bekommen Wohn-Riester
Personen im öffentlichen Dienst, die keine Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen, können Wohn-Riester in Form von Zulagen nutzen.
Selbstständige bekommen Wohn-Riester
Auch Selbstständige können Wohn-Riester durch eigene Beitragszahlungen nutzen, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
Ehepartner/Partner bekommen Wohn-Riester
Nicht erwerbstätige Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner können ebenfalls Wohn-Riester nutzen und von den staatlichen Zulagen profitieren.
Sie wollen Wohn-Riester?
Bevor Sie sich für Wohn-Riester entscheiden, ist es ratsam, sich eingehend beraten zu lassen, um zu prüfen, ob diese Form der Altersvorsorge und Immobilienförderung zu Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Zielen passt.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2021/10/mietkaution-kautionsuebernahme-kaution-zahlen-vergleich-anbieter-kosten-vorteile-umzug-einzug-paar.jpg10001500I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2023-07-09 11:10:062024-05-25 12:03:14Wohn-Riester: Was ist das? Für wen lohnt es sich?
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.