blank

Bankbürgschaft (Wiki, Definition): Zahlungsversprechen an einen Dritten

Bankbürgschaft (Bedeutung) Immobilien Wiki - Eine Bankbürgschaft bedeutet, dass ein Kreditinstitut als Bürge eintritt. Diese Bürgschaft ist nicht umsonst, sondern wird vom Schuldner mit jährlichen Gebühren bezahlt.

Eine weitere Bürgschaft im Immobilien Kontext ist die Mietbürgschaft. Sie ist eine Alternative zur Mietkaution und sichert den Vermieter gegen Mietschäden ab. Das heißt, sollte der Fall auftreten, dass der Mieter Schäden an der Immobilie verursacht und zahlungsunfähig ist, muss der Bürge, in der Regel eine Versicherung, dafür aufkommen. So oder so, Sie als Vermieter sind abgesichert. Hier muss der Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses eine Bürgschaftsurkunde beim Vermieter hinterlegen und spart sich so den üblichen Geldbetrag.

Bankbürgschaft: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen von unserem Immobilien Podcast.

Wichtig: Die Bürgschaft bei einer Mietbürgschaft muss im Original bei Ihnen als Vermieter vorliegen.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Bürgschaftsvertrag und Bürge.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber:

Bankbürgschaft im Überblick

Alles Wichtige zur Bankbürgschaft zusammengefasst:

  • Zahlungsversprechen an einen Dritten
  • Bürge übernimmt Rückzahlung, wenn Kreditnehmer zahlungsunfähig ist
  • Kreditinstitut sichert sich ab
  • Mietbürgschaft als Sicherheit für Vermieter bei Mietausfällen/Schänden

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar