blank

Mehr Kredite beim Pfandleiher: Schnelles Geld für nahe Rechnungen – Nachrichten

Kredite beim Pfandleiher - Bei den steigenden Zinsen ist es für einige Menschen schwierig auf Grund der aktuellen Inflationsrate und den steigenden Zinsen einen Kredit zubekommen. Für kleinere und schnelle Summen Geld greifen einige Menschen von daher auf ein Darlehen durch Pfandleihe zurück. Warum bei beispielsweise den Energierechnungen und Vorauszahlungen viele Menschen diesen Weg gehen, das erfahren Sie hier!

So geht's: Pfandleihe im Überblick

Gegen Ende des Jahres rechnet der Besitzer eines Pfandhauses mit einem erhöhten Kreditbedarf, berichtetet das thailändische Nachrichtenmagazin der Farang. Über diesen Weg können sich Menschen schnell Geld, im Hinblick auf die nahende Energiekrise und den steigenden Lebenskosten, beschaffen.

Schritt für Schritt: Ablauf der Pfandleihe

Bei einer Pfandleihe werden beispielsweise für eine teure Uhr ein Darlehen von 19.000 Euro vergeben. Die Pfandleihe funktioniert so, dass ein gewisser Pfand abgegeben wird, für den der eigentliche Besitzer dann ein Darlehen bekommt. Dieses muss dann in einem gewissen Zeitraum zurückgezahlt werden. Wie bei einem Immobilienkredit bei der Bank müssen dabei auch noch Zinsen zurückgezahlt werden.

Im Vergleich zu einem Kredit mit Bonitätsprüfung bei der Bank, ist dieses Verfahren deutlich unkomplizierter, jedoch sind die ausgegebenen Beträge auch deutlich geringer. Für eine ganze Immobile würden die Beträge aus einem Pfandleihhaus in der Regel nicht reichen.

Sollte der Betrag, inklusive Zinsen und Gebühren, fristgerecht beim Pfandleihhaus abbezahlt sein, bekommt der Darlehensnehmer sein Pfand zurück. Sollte dies nicht eingehalten werden, wird der Pfand üblicherweise von dem Pfandleihhaus versteigert.

Hier einmal Pfandleihe in 6 einfachen Schritten zusammengefasst:

  1. Pfand wird abgegeben & verwahrt
  2. Eigentümer erhält Darlehen
  3. Eigentümer zahlt Betrag zurück
  4. Zusätzlich: Zinsen & Gebühren
  5. Bei Tilgung: Pfand zurückgegeben
  6. Wenn nicht: Pfand wird versteigert

Warum wird in der heutigen Zeit also immer öfters auf die Pfandleihe zurück gegriffen? Schauen wir uns die Situation genauer an.

Darum Pfandleihe: Kleinere Beträge

Gegen über der dpa hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Pfandkreditgewerbes geäußert, dass wahrscheinlich diese Form der Kreditname für einige kleinere Beträge zunehmen wird. Konkrete Zahlen lägen allerdings noch nicht vor. Gerade für die herannahenden Energiekostenabrechnungen und Vorauszahlungen an den Vermieter, könnte dies ein Weg sein, diese schnell zu begleichen.

Aus diese Gründen nehmen die Menschen momentan ein Darlehen über Pfandleihe auf:

  • Immer mehr Menschen machen das
  • Energiekostenabrechnungen bezahlen
  • Vorauszahlungen an Vermieter bezahlen

Doch lieber ein Kredit bei der Bank?

Allerdings muss bedacht werden, dass hier Zinsen häufig etwas teurer sind als bei der Bank. Begründet wird dies damit, dass die Sicherheit fehle, ob das Pfand zum Endzeitpunkt noch genauso viel Wert sei, wie zum Endzeitpunkt.

Wenn Sie sich nun doch lieber für einen Kredit bei der Bank entscheiden möchten, finden Sie hier den ersten Immobilienkredit Schritt für Schritt erklärt - mit Vordrucken für die Bank.

blank

Photo: Freedomz / Shutterstock.com