blank

Heizkessel (Wiki, Definition): zentraler Wärmerzeuger

Heizkessel - Ein Heizkessel dient bei einer Heizungsanlage als zentraler Wärmerzeuger. Durch einen Gasbrenner wird die Brennkammer des Heizkessels erwärmt. In der Brennkammer befinden sich Rohrleitungen, in denen Flüssigkeit, meist Wasser, die durch die Verbrennung entstandene thermische Energie aufnimmt und im Heizsystem verteilt. In den meisten privaten Haushalten befindet sich der Heizkessel im Keller der Immobilie. Die Art des Heizkessel wird abhängig vom Brennstoff und der dazu gehörigen Brennwerttechnik ausgemacht.

Lesen Sie hier weitere Definition zum Thema Brennstoffzelle, Wärmepumpe und Konstanttemperaturkessel.

Heizkessel im Überblick

Erfahren Sie hier nochmal alles über Heizkessel in kurz zusammengefasst.

  • dient als zentraler Wärmeerzeuger
  • Gasbrenner erwärmt die Brennkammer
  • Rohre in der Brennkammer nehmen die Energie auf
  • Wasser verteilt die Wärme im ganzen Heizsystem
  • Art des Kessels abhängig von Brennstoff

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar