Airbnb Kosten: Was zahlt man als Vermieter bei Airbnb?
Airbnb Kosten - Was zahlt man bei der Airbnb Vermietung? Wenn Sie eine Airbnb Wohnung oder ein Haus vermieten wollen, kommen auch hier Kosten auf Sie zu, von Airbnb Servicegebühren bis zu den Steuern für Airbnb Vermieter. Doch keine Sorge, die Gebühren auf Airbnb sind sehr transparent und schnell verständlich. Mit der richtigen Mietpreisoptimierung tun die Kosten auch nur halb so weh. Hier finden Sie kurz, verständlich und übersichtlich, die direkten Kosten (Servicegebühr) und den indirekten Kosten (Kosten Airbnb Verwaltung bis Steuern) von Airbnb Objekten.
Bei der Vermietung von Immobilien über Airbnb fallen in der Regel für Vermieter zwei große Kostenpunkte an. Die Kosten der Plattformnutzung und der Verwaltung. Airbnb erhebt Gebühren für die Nutzung seiner Plattform auf die Einkünfte. Die Kosten für Dienstleistungen, die die Verwaltung der Airbnb-Immobilie erleichtern, wie zum Beispiel Reinigungsdienste, Schlüsselübergabe oder Gästebetreuung, kommen zusätzlich dazu. Wichtig ist auch die Airbnb-Steuern (Gewerbe-, Umsatz- & Einkommenssteuer) nicht in der Kostenplanung zu vergessen. Dazu später mehr.
Alle Kosten für die Airbnb Vermietung im Blick
Im Wesentlichen sind das die Kosten, die bei der Vermietung von einer Wohnung oder einem Haus über Airbnb anfallen
Beispiel: Fast 2.000 € Gewinn mit 2-Zimmer-Apartment
Hier sehen Sie ein Beispiel von einer Unterkunft unseres Airbnb Coaches, die er schon seit Jahren profitabel betreibt. Es handelt sich um ein kleines 30 m² Studio-Apartment. Allein damit macht er jeden Monat fast 2.000 € Überschuss.
Sie sehen, um jeden Monat ein zusätzliches Einkommen von 3.000 bis 5.000 € zu haben (vor Steuern), reichen 2 bis 3 Unterkünfte vollkommen aus. Lernen Sie mit dem kostenlosen Report, wie Sie Kurzzeitvermietung richtig aufbauen & finanzielle Unabhängigkeit erreichen.
Holen Sie sich den kostenlosen Airbnb Report in nur 1 Minute!
Diese Gebühr wird für die Verarbeitung der Zahlungen verwendet. Es gibt auch optionale Dienste wie professionelle Fotografie und die Verwendung von "Smart Pricing", bei denen zusätzliche Kosten anfallen können.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber:
Die Kosten für eine Verwaltung, die sich um alles im Zusammenhang mit der Vermietung einer Immobilie auf Airbnb kümmert, können je nach Unternehmen und Umfang der angebotenen Dienstleistungen variieren. Einige Unternehmen berechnen eine prozentuale Gebühr auf die Einnahmen, die durch die Vermietung erzielt werden, während andere eine monatliche oder jährliche Pauschale verlangen.
Die Gebühren können zwischen 15% und 20% der Einnahmen variieren.
In seltenen Fällen sind es auch weniger als 15 %, Sie sollten aber immer auf die Qualität achten, denn nur so bekommen Sie gute Bewertungen für Ihre Immobilie auf Airbnb.
Sie sollten die angebotenen Dienstleistungen und die damit verbundenen Kosten sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie für die individuellen Bedürfnisse und die finanzielle Situation passend sind.
Nachdem Sie die Kosten für Ihre Airbnb Immobilie kennen. Wissen Sie auch, wie hoch Ihr angebotener Preis für Ihre Unterkunft sein muss, sodass sich die Unternehmung für Sie rentiert. Wie Sie den Mietpreis Ihrer Immobilie berechnen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/01/airbnb-wohnung-haus-vermieten-junge-mann-rechnet-rendite-normales-vermieten-oder-airbnb.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2023-01-29 17:54:072024-06-15 08:26:09Airbnb Kosten: Was zahlt man als Vermieter bei Airbnb?
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!