In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung kündigte Aldi Süd an, bis Ende dieses Jahres insgesamt 550 Wohnungen über ihren Filialen fertigzustellen und plant darüber hinaus den Bau von mehr als 2.000 zusätzlichen Wohneinheiten in den kommenden Jahren.
550 fertiggestellte Wohnungen, noch dieses Jahr.
Diese Initiative zeigt, wie Unternehmen der Einzelhandelsbranche aktiv zur Lösung der Wohnraumknappheit beitragen können, indem sie ihre bestehenden Immobilienstandorte optimal nutzen.
Nochmal im Überblick, Aldi Süd's Wohnbauinitiative:
550 Wohnungen bis Ende des Jahres über Filialen fertiggestellt.
Planung von mehr als 2.000 zusätzlichen Wohneinheiten.
Optimale Nutzung bestehender Immobilienstandorte.
Beitrag zur Lösung der Wohnraumknappheit durch Einzelhandelsunternehmen.
werden in Deutschland in diesem Jahr bis zu 600.000 Wohnungen fehlen.
Vom Wohnraummangel in Deutschland berichten wir ja auch ständig. Aldi Süd erkennt diesen großen Bedarf und setzt sich aktiv dafür ein, durch die Entwicklung von Mixed-Use-Immobilien diesen Bedarf zu decken. Die Nutzung dieser Immobilien wird nach lokalen Anforderungen und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern gestaltet. Das Spektrum reicht von Miet- und Eigentumswohnungen über sozial geförderten Wohnraum bis hin zu Appartements für Studierende.
Noch mal die Fakten im Überblick:
Gestiegene Finanz-, Material- und Baukosten.
Prognose: 600.000 fehlende Wohnungen in Deutschland 2024.
Aldi Süd entwickelt Mixed-Use-Immobilien zur Bedarfsdeckung.
Zusammenarbeit mit Projektpartnern für diverse Wohnlösungen.
Studentenwohnheime über Aldi Süd Filialen
Besonders bemerkenswert ist das Engagement von Aldi Süd im Bereich studentischen Wohnens. Das Studentenwohnungen eine gute Geldanlage sind, hatten wir schon gezeigt. Weniger m² je Wohneinheit bringen in Ballungsgebieten mehr Rendite je Einheit.
Bereits 2016 entstand in Tübingen eine Mixed-Use-Immobilie mit 40 Appartements für Studierende. Weitere Projekte sind in Landau, Mannheim und Tübingen in Planung oder im Bau. So entstehen in Landau über einer neuen Filiale 126 Appartements, und in Mannheim sind über 150 Wohneinheiten für Studierende in Planung. Diese Beispiele verdeutlichen, wie Aldi Süd gezielt auf den Bedarf an studentischem Wohnraum reagiert und gleichzeitig die Nahversorgung in diesen Gebieten sichert.
Aldi Süd und studentisches Wohnen:
2016: Mixed-Use-Immobilie in Tübingen mit 40 Appartements.
Neue Projekte in Landau, Mannheim und Tübingen.
Landau: 126 Appartements über neuer Filiale.
Mannheim: Über 150 Wohneinheiten für Studierende geplant.
Die Mixed-Use-Konzepte von Aldi Süd tragen zur Belebung von Innenstädten bei und bereichern bestehende Handelsstandorte. Diese Projekte sind nicht nur wirtschaftlich tragfähig, sondern schaffen auch sozialen Mehrwert, indem sie die lokale Infrastruktur verbessern und neuen Wohnraum schaffen. Jan Riemann, Group Director ALDI SÜD Real Estate, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Städten und Kommunen, um gemeinsam Hürden abzubauen und nachhaltige Wohnlösungen zu entwickeln.
Nachverdichtung auf Supermärkten: Finden wir Top
Die Nachverdichtung auf Supermärkten bietet Immobilieninvestoren und Anfängern ein enormes Potenzial. Aldi Süd zeigt mit seinen aktuellen Projekten, wie Einzelhandelsflächen erfolgreich um Wohnraum ergänzt werden können. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Antwort auf die Wohnraumknappheit, sondern auch ein Beispiel dafür, wie innovative Lösungen im Immobiliensektor aussehen können. Investoren sollten diese Trends genau beobachten und die Chancen erkennen, die sich aus solchen Mixed-Use-Entwicklungen ergeben.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/05/aldi-sued-wohnraum-mehrfamilienhaus-landau-annweilerstrasse-studierendenwohnheime-studenten-apartment-wohnblock-visualisierung-nachrichten.jpg639959I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2024-05-27 11:10:142024-06-03 16:08:49Aldi Süd plant über 2.000 Wohnungen auf Filialen: Nachverdichtung in Städten
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.