blank

Alleinauftrag (Wiki, Definition): Vertragsbeziehung, Makler & Auftraggeber

Alleinauftrag – Ein Makleralleinauftrag ist im deutschen Maklerrecht ein Vertrag, der eine exklusive Vertragsbeziehung zwischen einem Makler und dem Auftraggeber definiert. Beim Alleinauftrag bindet sich der Aufraggeber an einen einzigen Makler, der dafür im Gegenzug zur Erbringung einer Dienstleistung verpflichtet wird. Man unterscheidet den „einfachen“ sowie den „qualifizierten Alleinauftrag“, bei dem neben dem Ausschluss Dritter Makler auch ein privater Verkauf der Immobilie durch den Eigentümer ausgeschlossen ist. Weiterhin werden im Alleinauftrag in der Regel die Angebotskonditionen, zum Beispiel der Angebotspreis und Provisionen geregelt.

Lesen Sie hier mehr zum Thema Immobilie, Grundstück und Angebotspreis.

Alleinauftrag erklärt

Hier finden Sie nochmal alles wichtige zum Alleinauftrag:

  • auch Makleralleinauftrag oder Maklerdienstvertrag genannt
  • Auftraggeber bindet sich an einen einzigen Makler
  • es gibt den „einfachen“ sowie den „qualifizierten Alleinauftrag“
  • Regelung von Angebotskonditionen

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar