Architekt Kosten: Gebühren für Erstgespräch, Bauantrag, Hausbau & Co.

Architekt Kosten - Sie wollen ein Haus bauen oder umbauen und fragen sich, was ein Architekt bzw. eine Architektin kostet? Hier ist die Antwort! Schnell gesagt: Die Kosten für einen Architekten beim Hausbau variieren je nach Aufwand und Größe des Projekts. Rechnen Sie mit etwa 8-15% des Gesamtbudgets rechnen. Ein Beispiel: Für ein 120m² großes Einfamilienhaus, mit Baukosten von 480.000 €, liegen die Architekturkosten zwischen 38.400 und 72.000 Euro - dazu gleich mehr in der Kostentabelle. Alles zu den Kosten für Erstgespräch, Bauantrag, Hausbau & Co. und das Wichtigste zur HOAI Gebührenordnung.

Kosten: Beispiel 120 m² Einfamilienhaus

Die Kosten für einen Architekten beim Bau eines Einfamilienhauses können sehr unterschiedlich sein und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  1. Größe des Hauses
  2. Komplexität des Projekts
  3. Region und Lage

Kostenaktor #1: Größe des Hauses

Ein größeres Haus wird in der Regel mehr Zeit und Arbeit erfordern, was zu höheren Kosten führen kann.

Kostenaktor #2: Komplexität des Projekts

Wenn das Projekt besonders komplex ist, zum Beispiel, wenn es sich um ein Passivhaus handelt oder wenn besondere Anforderungen an die Energieeffizienz gestellt werden, können die Kosten für die Architektenleistungen höher sein.

Kostenfaktor #3: Region und Lage

In manchen Regionen sind die Kosten für Architektenleistungen höher als in anderen, je nachdem, wie groß die Nachfrage und das Angebot an Architekten sind.

Hinzu kommen demnächst noch Effekte, die durch neue Tools entstehen, genauer durch KI. KI wird Architektur, bzw. die Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit der Architekten arbeiten können extrem steigern. Lesen Sie hier mehr: KI Hausplanung.

blank

Architekten für Ihren Hausbau

Als grobe Orientierung könnte man sagen, dass die Kosten für die Architektenleistungen beim Bau eines 120m² Einfamilienhauses in Deutschland in der Regel zwischen:

8% und 15% des Gesamtbaukostenbudget liegen.

Das bedeutet, die Kosten für die Architektenleistungen liegen bei:

  • Gesamtbaukostenbudget von 480.000 Euro
  • zwischen 38.400 Euro
  • und 72.000 Euro

Kostentabelle für den Hausbau

Was kostet wie viel? Hier ein Blick auf die Kosten beim Hausbau.

Kosten Beschreibung Kosten in € % vom Budget
Gesamtbaukostenbudget Gesamte vorgesehene Ausgaben für den Bau 480.000 100%
Architektenleistungen Planung, Überwachung, etc. 38.400 - 72.000 8% - 15%
Baugrundstück Kosten für den Kauf des Grundstücks Variabel Variabel
Bauarbeiten Rohbau, Innenausbau, etc. 240.000 - 336.000 50% - 70%
Außenanlagen Garten, Zufahrt, Terrasse 24.000 - 48.000 5% - 10%
Nebenkosten Genehmigungen, Anschlüsse, etc. 24.000 - 36.000 5% - 7.5%
Einrichtung und Ausstattung Küche, Bäder, Böden, etc. 48.000 - 72.000 10% - 15%
Sonstige Kosten Unvorhergesehene Ausgaben, Puffer 24.000 - 36.000 5% - 7.5%

Hilfe beim Bauantrag

Ja, ein Architekt kann beim Bauantrag helfen, indem er das Bauvorhaben plant und die notwendigen Unterlagen und Zeichnungen erstellt. Diese Unterlagen werden dann beim Bauamt eingereicht und dienen als Grundlage für die Prüfung des Bauantrags. Der Architekt kann auch bei der Kommunikation mit dem Bauamt und bei der Einhaltung von geltenden Bauvorschriften und Normen unterstützen.

blank

3 häufige Fragen zu den Baukosten

  1. Was kostet das Erstgespräch beim Architekten?
  2. Was bekommt ein Architekt für einen Bauantrag?
  3. Wie viel nimmt ein Architekt pro Stunde?

Was kostet das Erstgespräch beim Architekten?

Das Erstgespräch beim Architekten ist oft kostenlos, kann aber je nach Büro und Umfang der Beratung zwischen 100 und 500 Euro kosten. Diese Kosten können auf spätere Leistungen angerechnet werden, wenn man sich für eine Zusammenarbeit entscheidet.

Ich empfehle Ihnen, diese Bedingungen vorab zu klären.

Was bekommt ein Architekt für einen Bauantrag?

Für einen Bauantrag kann ein Architekt je nach Aufwand und Region zwischen 1.000 und 4.000 € verlangen, wobei dieser Betrag oft Teil des Gesamthonorars für die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen ist. Diese Gebühren sind ebenfalls durch die HOAI geregelt und hängen vom Projektvolumen ab. Eine genaue Kostenaufstellung sollte vorab eingeholt werden.

Kosten liegen zwischen 1.000 und 4.000 €.

Wie viel nimmt ein Architekt pro Stunde?

Ein Architekt berechnet einen Stundensatz, der je nach Erfahrung, Spezialisierung und Region mindestens zwischen 80 und 150 Euro liegen kann. Und klar, für spezielle Leistungen oder bei hohem Expertiseniveau können auch höhere Sätze anfallen.

Die Vereinbarung eines Stundensatzes ist besonders bei kleineren Projekten oder Beratungsaufgaben üblich.

Das war das Wichtigste zu Architekten und deren Kosten für Ihren Neubau oder Umbau.

Architekt: Gute Architekten finden

Was macht ein Architekt?

Wie findet man eine gute Architektin? Worauf müssen Sie achten in der Architektur? Alles zu den:

blank

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar