Baukindergeld „kommt zurück“: Bundesbauministerin Geywitz will niedrige Zinsen für den Hausbau
Baukindergeld "kommt zurück" bzw. bekommt einen Nachfolger - Viele wollen bauen, aber können sich die Baukosten nicht leisten, genau hier soll die staatliche Förderung ansetzen, die im Frühsommer kommt, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz im SWR. Die aktuellen Bauzinsen steigen seit Monaten, immer weniger können sich einen Kredit leisten, manche bekommen heute gar keinen Kredit mehr von der Bank. Nun soll das Baukindergeld, dass 2021 ausgelaufen ist, eine Nachfolger bekommen.
Familien mit einem Jahreseinkommen von maximal 60.000 € können nach dem Plänen der KfW Baukredite bekommen, zu niedrigeren Zinsen.
Wie niedrig die Zinsen am Ende wirklich sein werden, will die Bundesbauministerin Geywitz kurz vor Start des Programms im Frühsommer bekannt geben.
Damit wären ganzen 70% der Haushalte in Deutschland antragsberechtigt, so erklärt die Bundesbauministerin weiter. Neu ist aber auch das Förderprogramm "Jung kauft alt" der KfW, dass sich speziell an junge Familien richtige, die ältere, sanierungsbedürftige Häuser kaufen und sanieren.
Was ist das Baukindergeld
Das Baukindergeld ist eine staatliche Förderung in Deutschland, die Familien mit Kindern unterstützt, die ein eigenes Zuhause kaufen oder bauen möchten. Es ist eine finanzielle Unterstützung, die nicht zurückgezahlt werden muss.
Konkret erhalten Familien, die eine Baufinanzierung für eine selbst genutzte Immobilie abschließen, für jedes Kind unter 18 Jahren 12.000 Euro Baukindergeld. Das Baukindergeld wird für maximal zehn Jahre gezahlt und ist an bestimmte Einkommensgrenzen geknüpft. Die Förderung gilt für den Kauf oder Bau von Eigentumswohnungen, Ein- oder Zweifamilienhäusern sowie für den Kauf von Genossenschaftsanteilen.
Das Problem am damaligen Baukindergeld, das Geld hat man erst beim Einzug bekommen, also wenn das Haus fertig war.
Das Baukindergeld soll dazu beitragen, den Traum vom Eigenheim für Familien mit Kindern in Deutschland zu verwirklichen und damit auch einen Beitrag zur Förderung des Wohnungsmarkts leisten.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/01/airbnb-firma-aufgaben-verwalterin-uebergabe-schluessel-familie-urlaub-wohnung-apartment-muenchen-beispiel.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2023-02-25 16:54:482024-09-03 18:19:05Baukindergeld „kommt zurück“: Bundesbauministerin Geywitz will niedrige Zinsen für den Hausbau
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!