Bausparvertrag BKM: Tarife, Beispielrechnung und Anleitung für Online Bausparvertrag
Bausparvertrag BKM - Hier lernen Sie die Tarife der Bausparkasse Mainz (BKM) kennen, um eine fundierte Entscheidung bei der Wahl Ihres Bausparvertrags treffen zu können. Eine Beispielrechnung zeigt, wie sich die unterschiedlichen Tarife auf die Höhe Ihres Bausparkontos auswirken. Darüber hinaus finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie einen Bausparvertrag bei der BKM einfach und schnell online abschließen können. Interesse am Bausparen? Vergleichen Sie sofort die verschiedenen Anbieter und aktuelle Konditionen für Ihren Bausparvertrag in unserem Bauspar-Vergleich.
Bausparvertrag: Warum Bausparen und warum die BKM?
Bausparen ist eine beliebte Variante der Immobilienfinanzierung, bei der Sie regelmäßig Geld auf einen Bausparvertrag einzahlen, um später ein zinsgünstiges Darlehen für Ihr Immobilienvorhaben in Anspruch zu nehmen. Sie legen dafür zu Beginn Ihre gewünschte Bausparsumme fest, die Ihnen später dann bei Ihrer Immobilienfinanzierung zur Verfügung steht. Das Modell Bausparen funktioniert dabei in zwei Schritten:
- Sie sparen zunächst über einen gewissen Zeitraum ein bestimmtes Guthaben an
- Dieses Guthaben setzen Sie dann als Eigenkapital für die Baufinanzierung ein
Die Differenz zwischen Guthaben und Bausparsumme erhalten Sie dann zinsgünstig als Darlehen von der Bausparkasse. Zusätzlich haben Sie beim Bausparen die Möglichkeit, von staatlichen Förderungen zu profitieren.
Bausparen schnell erklärt:
- besondere Art der Immobilienfinanzierung
- kombiniert Sparplan und Bauspardarlehen
- staatliche Förderungen wie Wohnungsbauprämie
Die Bausparkasse Mainz (BKM) ist eine private Bausparkasse mit unterschiedlichen Angeboten in den Bereichen Bausparen, Vorsorge, Immobilien und Finanzierung. Die Bausparkasse wurde 1930 von drei Architekten als Aktiengesellschaft gegründet und gehört seit 2012 zu der INTER Versicherungsgruppe Mannheim, die Versicherungsprodukte im Bereich Unfall, Hausrat oder Wohngebäude anbietet.
Die Bausparkasse Main (BKM) hat sich im Bereich des Bausparens als ein verlässlicher und kompetenter Partner etabliert. Mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Leistungsangebot bietet die BKM zahlreiche Vorteile für ihre Kunden. Im Folgenden werden einige Gründe aufgeführt, warum die BKM eine gute Wahl als Bausparpartner ist:
- Tradition und Erfahrung
- individuelle Lösungen
- attraktive Konditionen
- breites Produktportfolio
- Kundenservice und Beratung
- Verlässlichkeit und Sicherheit
- zusätzliche Serviceangebote
Bei einem Ranking von Service Value schneidet die BKM im Bereich Kundenzufriedenheit und Fairness mit "sehr gut" ab.
Die BKM als Bausparpartner:
- private Bausparkasse seit 1930
- Tochtergesellschaft der INTER Versicherungsgruppe
- Bausparverträge, Baukredite und Anschlussfinanzierungen
Die beliebtesten Tarife der PlusLine lernen Sie jetzt genauer kennen.
Unsere Empfehlung: Beratung vom Finanzvermittler
Unser Experte kennt die besten Tipps und Tricks für Ihre Anschlussfinanzierung, mit Vergleich aus hunderten Bankangeboten und Erfahrung aus hunderten erfolgreichen Finanzierungen.
Tarifvergleich: "Zins Plus" vs. "Haus Plus"
Die Bausparkasse Mainz bietet verschiedene Tarife für Bausparinteressierte an, die auf verschiedene Bausparziele gerichtet sind.
Zins Plus: Sparer Variante für maximalen Gewinn
Der Tarif Zins Plus der BKM ist ein Bausparvertrag für alle renditeorientierten Sparer. Er bietet einen garantierten Guthabenzins und ist daher eine Alternative zum traditionellen Sparbuch. Wenn Sie förderberechtigt sind, haben Sie die Möglichkeit von den staatlichen Bausparprämien wie der Wohnungsbauprämie oder der Arbeitgeberzulage zu profitieren. Der Tarif ist auf die Vermögensbildung ausgelegt und bietet Ihnen gleichzeitig Sicherheit und die Möglichkeit auf ein zinsgünstiges Bauspardarlehen.
Die Bauspar-variante Zins Plus empfiehlt sich für:
- Kinder und Jugendliche
- junge Erwachsene
- Arbeitnehmer
- Paare
- Alleinstehende
Dieser Tarif eignet sich besonders, wenn Sie:
- von staatlichen Prämien wie der Wohnungsbauprämie profitieren wollen
- vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber erhalten
- eine Immobilie in kleinem Umfang renovieren oder modernisieren möchten
- ein finanzielles Polster für Ihre Immobilie aufbauen möchten
Das Besondere an dem Tarif Zins Plus ist, dass Sie zusätzlich zur garantierten Grundverzinsung je Kalenderjahr einmalig einen Sparbonus auf Ihre Regelsparbeiträge erhalten. Dieser Bonus beträgt 2% bei sieben Jahren Laufzeit und 3% bei zehn Jahren Laufzeit.
Jährlicher Sparbonus auf Ihre Regelsparbeiträge von 2-3%.
Wie lukrativ der Tarif wirklich ist, sehen Sie an der folgenden Beispielrechnung.
Beispielrechnung Tarif Zins Plus BKM
Alleinstehend | Verheiratet oder in Lebensgemeinschaft | |
Monatliche VL-Anlage | 40,00 Euro | 80,00 Euro |
jährliche Arbeitnehmerzulage | 42,30 Euro | 84,60 Euro |
monatlicher Eigenbetrag | 60,00 Euro | 120,00 Euro |
jährliche Wohnungsbauprämie | 70,00 Euro | 140,00 Euro |
Guthaben | ||
nach 7 Jahren | 9.425,39 Euro | 18.850,77 Euro |
nach 10 Jahren | 13.629,22 Euro | 27.258,43 Euro |
Haus Plus: Finanzierer Variante mit Gewissheit für die Finanzierung
Wenn Sie planen, in Zukunft eine Immobilie zu bauen oder zu erwerben, kann der Bauspartarif Haus Plus der BKM ein Tarif für Sie sein. Der Tarif ist für alle sicherheitsorientierten Bausparer zu empfehlen, die systematisch Kapital ansparen wollen und Ihre Finanzierung mit einem vereinbarten Zinssatz verlässlich kalkulieren möchten.
Die Bauspar-variante Haus Plus empfiehlt sich für:
- Paare
- Familien
- Immobilienbesitzer
Dieser Tarif eignet sich besonders, wenn Sie planen:
- sich in naher Zukunft Wohneigentum anzuschaffen
- für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie vorzusorgen
- Ihr Wohneigentum altersgerecht umzubauen
- größere Renovierungen oder Modernisierungen durchzuführen
Dass sich der Tarif auch für größere Modernisierungen oder Renovierungen eignet, verdeutlicht die folgende Beispielrechnung.
Beispielrechnung Tarif Haus Plus BKM
Sparzeit | 7 Jahre | 10 Jahre |
monatlicher Sparbetrag | 150,00 Euro | 150,00 Euro |
Guthaben | 12.473 Euro | 17.824 Euro |
Darlehen 200% | 27.302 Euro | 56.064 Euro |
Gesamt | 40.755 Euro | 75.288 Euro |
Bausparvertrag online abschließen bei der BKM
Ein Vorteil der Bausparkasse Mainz ist, dass Sie den Bausparvertrag bequem und einfach online abschließen können. Mithilfe des BKM eigenen Online-Bausparrechner ermitteln Sie alle relevanten Daten, dabei werden alle Kosten und Gebühren transparent aufgezeigt.
Schritt für Schritt Anleitung: Online Bausparvertrag abschließen
Haben Sie sich für die BKM als Bausparkasse entschieden, können Sie mit wenigen Klicks den Vertrag online abschließen. Wie das funktioniert, lernen Sie jetzt in unserer Schritt für Schritt Anleitung.
- Website der BKM besuchen
- Vertragskonditionen mit dem Bausparrechner konfigurieren
- gewünschte monatliche Sparrate auswählen
- Höhe der vermögenswirksamen Leistungen angeben
- gewünschte Laufzeit auswählen
Der Bausparrechner kalkuliert dann anhand Ihrer Eingaben die Bausparsumme, Ihr Guthaben und Ihren Darlehensanspruch. Je nach Variante erhalten Sie dann einen detaillierten und anschaulichen Spar- und Tilgungsplan.
Benötigte Dokumente für den Vertragsschluss
Nach der Berechnung benötigt die BKM noch Ihre persönlichen Daten. Erst wenn Sie alle notwendigen Angaben ausgefüllt haben, erhalten Sie eine eine PDF Datei zum ausdrucken.
Damit der Vertrag erfolgreich abgeschlossen wird, müssen Sie noch die folgenden Dokumente unterzeichnen:
- das BKM Antragsformular
- ggf. den Freistellungsauftrag
- den Antrag auf Online-Banking
Diese Dokumente schicken Sie unterschrieben per Post an die Bausparkasse Mainz zurück. Bei der Post legitimieren Sie sich via PostIdent Verfahren. Liegen alle Dokumente bei der BKM vor, erhalten Sie kurz darauf die Vertragsbestätigung per Post.