blank

Bausparvertrag verwenden: Liste für Renovierung, Sanierung und Umbau – Bauspar Rategeber

Bausparvertrag verwenden - Ein Bausparvertrag ist eine attraktive Möglichkeit, um die Finanzierung von Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Eigentum zu sichern. Sie haben die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg zu sparen und so eine größere Summe für Ihre Renovierungsprojekte zur Verfügung zu haben. Wie haben für Sie eine Liste zusammengestellt, wofür Sie den Bausparvertrag verwenden können. Sie möchten einen Bausparvertrag für zukünftige Renovierungsvorhaben abschließen? Vergleichen Sie sofort aktuelle Konditionen für Ihren Bausparvertrag in unserem Bauspar-Vergleich.

Bausparvertrag verwenden: Renovierung und Sanierung

Die Verwendung des Bauspardarlehens ist an einen wohnwirtschaftlichen Zweck gebunden, so kann neben dem Bau oder Kauf einer Immobilie das Geld auch für Anbauten, Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten verwendet werden. Dazu gehören z.B. Sanierungen von Dach, Fassade, Heizung, Elektrik, Bad, Küche und Innenwänden. Das Darlehen kann auch für Umbaumaßnahmen, wie z.B. dem Anbau von Zimmern oder dem Ausbau des Dachgeschosses, genutzt werden.

blankMögliche Renovierungsarbeiten:

  • Bad-Renovierung
  • Einbauküche
  • Einrichtung und Ausstattung
  • Heizungs-Modernisierung
  • Instandsetzung
  • Modernisierung

Unsere Empfehlung: Beratung vom Finanzvermittler

Immobilien ExperteUnser Experte kennt die besten Tipps und Tricks für Ihre Anschlussfinanzierung, mit Vergleich aus hunderten Bankangeboten und Erfahrung aus hunderten erfolgreichen Finanzierungen.

blankMögliche Sanierungsarbeiten:

  • Alarmanlagen
  • Antennen (Satellit)
  • Dachsanierung
  • Energetische Sanierung
  • Fahrstuhl
  • Fassaden Erneuerung
  • Fenster Austausch
  • seniorengerechter Umbau
  • Wärmedämmung

blankMögliche Umbauarbeiten:

  • Abbruchkosten
  • Ausbau oder Anbau
  • Außenanlagen
  • Stellplatz, Garagenanbau

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bei manchen Bausparkassen Einschränkungen in Bezug auf die finanzierbaren Renovierungsarbeiten geben kann.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar