Besichtigung: Fehler, die Sie als Verkäufer vermeiden sollten
Verkäufer Fehler - Ein Immobilienverkauf ist sehr zeitintensiv und nimmt viel Arbeit in Anspruch. Finanziell gesehen ist der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung ein großes Projekt, wobei viele Fehler entstehen können. Während der gesamten Verkaufsspanne müssen die unterschiedlichsten Aspekte, wie der richtige Zeitpunkt, die Vorbereitung oder die richtige Vorauswahl von Kaufinteressenten, beachtet werden. Praktisch für jeden Hausverkauf und Wohnungsverkauf: Bei uns finden Sie typische Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten.
Gravierende Fehler beim Besichtigungstermin, die einen sicheren und schnellen Abschluss verhindern:
Unvorbereitet zur Besichtigung
Einer der größten Fehler als Verkäufer, ist es unvorbereitet zu einem Besichtigungstermin zu gehen. Die Vorbereitung ist das A und O und auch nur daraus kann eine qualitative Spontanität entstehen. Spontanität ohne Vorbereitung, bietet in den meistens Fällen keinen qualitativen Mehrwert. Im Idealfall haben Sie auch direkt alle Unterlagen für den Verkauf parat.
Kurz zusammengefasst:
Vorbereitung ist das A und O
Informationen zum Objekt bereit haben
Unterlagen bereit haben
Falscher Zeitpunkt
Nicht nur der Hausverkauf an sich ist wichtig, die Vorbereitung ist mindestens genauso wichtig. Als Verkäufer sollten Sie immer die Immobilienpreise, in Ihrer Umgebung im Blick haben. So können Sie mögliche Tendenzen in der Preisentwicklung und Zinsentwicklung feststellen. Eine wirtschaftliche, gute Lage und eine Zeit mit niedrigen Zinsen ist die beste Voraussetzung, um Ihre Immobilien bestmöglich zu verkaufen.
Das wichtigste in Kürze:
Immobilienpreise im Blick haben
Beobachtung der Preis- und Zinsentwicklung
Niedrige Zinsen, gute wirtschaftliche Lage beste Voraussetzung
Keine Vorauswahl der Kaufinteressenten
Immer mehr Menschen suchen nach Immobilien, die sie kaufen können. Aus diesem Grund werden Sie als Verkäufer viele Anfragen erhalten. Doch nicht jeder der Ihnen eine Anfrage zur Besichtigung schickt, ist ernsthaft an Ihrer Immobilie interessiert. Eine Vorauswahl ist deshalb extrem wichtig. Unterschieden Sie mögliche Interessenten von Betrügern!
Indem Sie Unterlagen, umfangreiche Angaben oder Kontaktdaten potenzieller Käufer anfordern, selektieren Sie schon eine Menge aus. Nur Käufer die wirkliches Interesse haben, sind bereit dazu Informationen preis zu geben.
Betrüger von wirklichen Interessenten unterscheiden
Vermeiden Sie als Verkäufer anderweitige Gespräche, wie in diesem Beispiel:
Überflüssige Informationen, die negativ beeinflussen
Die Kommunikation und Harmonie zwischen Verkäufer und Kaufinteressanten ist ein wichtiger Punkt, um eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen. Als Verkäufer sollten Sie Ihre Immobilie immer vom ganzen Herzen präsentieren. Eine lustlose Vorstellung schreckt die meisten Interessenten ab. Dennoch sollten Sie immer ein gutes Maß finden, ein ständiger Monolog und überflüssige Informationen sind nicht zielführend.
Informationen, wie der Nachbarssohn spielt Abends ständig Schlagzeug, ist absolut überflüssig und sollte nicht erwähnt werden.
Das wichtigste im Überblick:
Kommunikation ist wichtig
Dialog anstatt Monolog führen
Lustlose Vorstellung beeinflusst negativ
Überfordernde Fragen zu Beginn
Einer der größten Fehler entsteht, wenn Verkäufer, mit den Fragetypen nicht vertraut sind und überfordernde Fragen zu Beginn stellen. Eine häufige Frage die oft direkt nach der Besichtigung gestellt wird, "Möchten Sie die Immobilie kaufen", überfordert die meisten Kaufinteressenten und sind nicht zielführend. Aus diesem Grund sollte man diese unbedingt vermeiden!
Merken Sie sich:
Stellen Sie keine überfordernden Fragen
Kaufinteressent kommt nicht zu Wort
Ein weiterer Fehler liegt darin, dass Verkäufer Fragen stellen, aber die Kaufinteressenten dabei zu wenig zu Wort kommen. Das Ausreden und zuhören bei möglichen Käufern, ist ein wichtiger Bestandteil, damit diese sich Verstanden fühlen.
Das sollten Sie sich unbedingt merken:
Kaufinteressenten müssen zu Wort kommen
Überblick - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, müssen Sie eine Menge beachten, um keine Verluste zu machen. Die Vorbereitung ist das A und O, um eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen. Hier sehen Sie die Fehler auf einen Blick, die Sie unbedingt vermeiden sollten:
Fehlende Vorbereitung (auch in Bezug auf die Fragen)
Besichtigung: 3 praktische Fragen für Verkäufer - Fehler vermeiden
Als Verkäufer Ihrer Immobilie möchten Sie nach der Erstbesichtigung wissen, ob es dem Kaufinteressenten gefallen hat. Dafür müssen Sie Fragen stellen. Fragen sind das wichtigste Instrument, um sicher und schnell zu einem Abschluss zu kommen. Wissen, tun das auch die meisten Verkäufer. Doch welche Fragen führen zu einem zielfördernden Abschluss? Welche Fragen sollte man unbedingt vermeiden? Praktisch für jeden Hausverkauf und Wohnungsverkauf. Mehr in unserem Beitrag.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2022/07/haus-wohnung-immobilie-besichtigung-makler-kaufinteressenten-kommunikation-gespraech-heller-raum-fenster-ehepaar-2.jpg8001200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2022-07-25 08:58:182024-06-15 08:24:50Besichtigung: Fehler, die Sie als Verkäufer vermeiden sollten
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!