Besichtigungstermin: Immobilie vorbereiten für Verkauf / Vermietung
Vorbereitung für Besichtigungstermin - Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist es wichtig, einen guten Eindruck auf potenzielle Käufer zu machen, egal ob Hausverkauf oder Wohnungsverkauf. Eine sorgfältige Vorbereitung vor dem Besichtigungstermin kann dazu beitragen, den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und das Interesse der Käufer zu wecken. Bereiten Sie Ihre Immobilie vor, denn so können Sie Fehler beim Besichtigungstermin vermeiden!
Überprüfen Sie, ob es in der Immobilie irgendwelche Reparaturen gibt, die durchgeführt werden müssen, wie zum Beispiel undichte Wasserhähne, defekte Glühbirnen oder beschädigte Fliesen. Solche Kleinigkeiten können schnell und kostengünstig behoben werden und vermeiden einen schlechten Eindruck auf Interessenten.
5 Tipps für schnelle, kostengünstige Reparaturen
Hier sind einige wichtige, schnelle und kostengünstige Reparaturen, die Sie vor einem Besichtigungstermin durchführen können:
Behebung von undichten Wasserhähnen und Toiletten
Austausch von Glühbirnen
Löcher oder Rissen in Wänden oder Decken
Beseitigung von Kratzern oder Dellen
Reinigung von Fenstern und Spiegeln
Dokumente vorbereiten
Stellen Sie wichtige Dokumente bereit, wie z.B. Grundbuchauszug, Energieausweis oder Bauzeichnungen. Das erleichtert den Käufern eine Entscheidung und erhöht das Vertrauen in den Verkäufer.
Geben Sie den Käufern einen Überblick über die Umgebung und die Nachbarschaft. Informationen über Schulen, Geschäfte, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel können den Käufern helfen, die Vorteile der Lage zu erkennen und sich ein Bild vom zukünftigen Lebensstil zu machen.
Sie wollen schnell verkaufen?
Kleine Werbung unsererseits - Wir kaufen jede Wohnung in NRW & Berlin, sofort! Wohnung, Mehrfamilienhaus, Parkhaus. Lesen Sie hier mehr:
Eine saubere und aufgeräumte Immobilie macht einen guten ersten Eindruck auf potenzielle Käufer. Staubsaugen Sie die Böden, wischen Sie die Oberflächen ab und entfernen Sie Unordnung aus den Räumen.
Gehen Sie dafür einmal den typischen Weg des Interessenten ab:
Eingangsbereich
Flur
Wohnzimmer
...
Außenbereich
So können Sie sich in die Perspektive des potenziellen Käufers versetzen.
Neutralisieren Sie den Raum
Eine neutrale Farbgebung in den Räumen ermöglicht es den Käufern, sich die Räumlichkeiten besser vorzustellen. Entfernen Sie auffällige Dekorationen, Farben und persönliche Gegenstände, um den Raum neutraler zu gestalten.
Erhöhen Sie die Helligkeit
Öffnen Sie die Fenster und Vorhänge, um das natürliche Licht in die Räume zu lassen. Helle und sonnige Räume wirken einladender und geräumiger. Dunkle und helle Räume können einen erheblichen Unterschied bei der Besichtigung machen, sowohl in Bezug auf die visuelle Wirkung als auch auf die psychologischen Aspekte.
Psychologisch gesehen bevorzugen Menschen helle und geräumige Räume, da sie ein Gefühl der Freiheit und des Wohlbefindens vermitteln. Insbesondere bei Käufern die für den Eigennutz kaufen, also ihr Traumhaus oder ihre Traumwohnung suchen.
Entfernen Sie unangenehme Gerüche
Achten Sie darauf, dass Ihre Immobilie sauber und frisch riecht. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und benutzen Sie stattdessen natürliche Duftstoffe wie Zitrusfrüchte, Vanille oder Lavendel, um einen angenehmen Duft im Raum zu verbreiten.
Verleihen Sie dem Raum Charakter
Zeigen Sie den Käufern, wie sie den Raum nutzen können, indem Sie Möbel oder dekorative Elemente hinzufügen. Ein gut positioniertes Sofa, ein Teppich oder ein Bücherregal können den Raum aufwerten und Charakter verleihen.
Insbesondere dann, wenn Sie beispielsweise Fix und Flip Immobilien verkaufen und keine Ausstattung haben. Hier bieten sich Lösungen wie Home Staging an, das professionelle, kurzzeitige ausstatten von Immobilien mit Möbeln und Deko.
Schaffen Sie eine einladende Atmosphäre
Legen Sie einige frische Blumen oder eine Obstschale auf den Tisch, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Eine gut beleuchtete Immobilie, mit Tageslicht oder dekorativer Beleuchtung, verleiht der Immobilie auch eine angenehme Atmosphäre.
Denken Sie auch an warme Getränke, ein Tee oder ein Kaffee. Ist ein Käufer wirklich interessiert, wir er oder sie fragen stellen. So können Sie die Atmosphäre ideal gestalten.
Machen Sie den Außenbereich attraktiv
Ein gepflegter Garten, eine Terrasse oder ein Balkon können den Verkaufspreis einer Immobilie erheblich steigern. Stellen Sie sicher, dass der Außenbereich ordentlich und gepflegt ist, indem Sie z.B. das Gras mähen, Pflanzen zurückschneiden und Gartenmöbel polieren.
Auch hier stehen wieder Eigennutzer im Vordergrund. Kapitalanleger dagegen achten auf Rendite. Hier ist ein gemähter Rasen kein großer Pluspunkt.
Stellen Sie die richtigen Fragen
Zu guter Letzt sollten Sie neben der Vorbereitung der Immobilie nicht vergessen, auch die richtigen Fragen beim Besichtigungstermin zu stellen. Um Ihnen die Mieterauswahl zu erleichtern, finden Sie hier unsere kostenlose Checkliste mit den wichtigsten Fragen:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!