Kapitalanlage Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Fehler beim Immobilienkauf: Lage, Tilgung, Eigennutz, Emotionen & Co.

Fehler beim Immobilienkauf - Hier haben wir die 8 größten, zentralen Fehler beim Immobilienkauf für Sie identifiziert. Fehler kosten viel Geld, schließlich sind Sie nach dem Kauf an Ihre Immobilie gebunden. Was ist, wenn Sie in schlechter Lage kaufen und Ihre Immobilie über Monate leer steht? Von der Lage Ihrer Immobilie, zu Gründen gegen Eigennutz, […]

Vollmacht für Immobiliengeschäfte: Für Käufer oder Vermieter, die Bevollmächtigte einsetzen möchten

Eine Vollmacht für Immobiliengeschäfte ist ein wichtiges rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, im Namen einer anderen Person zu handeln. Insbesondere bei Immobiliengeschäften kann es sinnvoll sein, einen Bevollmächtigten zu benennen, der bestimmte Aufgaben übernimmt, sei es beim Kauf, Verkauf oder der Verwaltung einer Immobilie. Die Vollmacht muss klar und präzise formuliert sein, um […]

Musterschreiben fristlose Kündigung für Vermieter*innen – Tipps inklusive

Die fristlose Kündigung ist eine der drastischeren Maßnahmen, die ein Vermieter ergreifen kann, wenn ein Mieter seine vertraglichen Pflichten in schwerwiegender Weise verletzt. Diese Art der Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung und setzt den Mieter unter Umständen in eine sehr schwierige Situation. Daher muss eine fristlose Kündigung immer gut überlegt und rechtlich korrekt […]

Muster ordentliche Kündigung: Darauf müssen Vermieter achten inkl. Tipps & Vorlage

Die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses ist eine der wichtigsten rechtlichen Maßnahmen im Mietrecht und sollte mit Bedacht und unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Eine ordentliche Kündigung bedeutet, dass das Mietverhältnis fristgerecht und ohne Angabe von Gründen beendet wird, solange die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie eine ordentliche Kündigung […]

Muster Nebenkostenabrechnungen Wohnraum, inkl. Tipps – Muster & Vorlage

Nebenkostenabrechnungen Wohnraum - Die Nebenkostenabrechnung für Mieter im Wohnraum ist ein essenzielles Dokument, das die zusätzlich zur Miete anfallenden Betriebskosten regelt. Sie sorgt für Klarheit darüber, welche Kosten der Mieter zu tragen hat, und gibt beiden Parteien die Möglichkeit, diese abzurechnen und auf Richtigkeit zu überprüfen. Als Vermieter ist es wichtig, dass die Nebenkostenabrechnung korrekt, […]

Musterschreiben Modernisierungsankündigung (Wohnraum) inkl. Tipps & Vorlage

Modernisierungsankündigung - Die Modernisierungsankündigung ist ein wichtiger Bestandteil im Mietrecht, wenn ein Vermieter Maßnahmen zur Verbesserung eines Mietobjekts durchführen möchte. Sie dient dazu, den Mieter rechtzeitig über geplante Modernisierungen zu informieren und ihm die Möglichkeit zu geben, sich auf die Änderungen vorzubereiten. Da Modernisierungen in der Regel mit Beeinträchtigungen der Nutzung des Mietobjekts verbunden sind, […]

Muster Nebenkostenabrechnungen Gewerbe inkl. Tipps – Muster & Vorlage

Nebenkostenabrechnungen Gewerbe - Die Nebenkostenabrechnung für Gewerbemieter ist ein wichtiges Thema, das Klarheit über die zusätzlichen Betriebskosten schafft. Als Vermieter*in sollten Sie sicherstellen, dass die Abrechnung transparent, korrekt und gesetzeskonform ist, um spätere Konflikte zu vermeiden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie eine rechtssichere Abrechnung erstellen. Was ist eine Nebenkostenabrechnung für Gewerbemieter? Sie legt […]

Immobilienkauf mit 18: Vorteile und Risiken, Finanzierung & Absicherung

Teenager aufgepasst, warum nicht direkt passives Einkommen schaffen? Ein Immobilienkauf bereits mit 18 Jahren ist eine Option, an die kaum jemand denkt. Doch bringt der Kauf einer Immobilie viele Vorteile, erfordert jedoch auch eine gut durchdachte Planung und fundierte Kenntnisse, insbesondere wenn man jung ist. Klar, Eigenkapital ist das große Thema (dazu gleich noch extra […]