Sanieren & Modernisieren Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.Immobilien Blog
Nachrichten
Mehrfamilienhaus modernisieren: Was müssen Vermieter beachten?
Wann lohnt sich eine Modernisierung? Welche Maßnahmen erhöhen den Wert? Worauf muss bei den Kosten geachtet werden? Inklusive Musterschreiben für eine Modernisierungsankündigung. Sie möchten Ihr Mehrfamilienhaus modernisieren, um den Wert zu steigern, Betriebskosten zu senken oder höhere Mieteinnahmen zu erzielen? Wann lohnt sich eine Modernisierung? Eine Modernisierung kann sich langfristig auszahlen, doch nicht jede Maßnahme […]
Musterschreiben Modernisierungsankündigung (Wohnraum) inkl. Tipps & Vorlage
Modernisierungsankündigung - Die Modernisierungsankündigung ist ein wichtiger Bestandteil im Mietrecht, wenn ein Vermieter Maßnahmen zur Verbesserung eines Mietobjekts durchführen möchte. Sie dient dazu, den Mieter rechtzeitig über geplante Modernisierungen zu informieren und ihm die Möglichkeit zu geben, sich auf die Änderungen vorzubereiten. Da Modernisierungen in der Regel mit Beeinträchtigungen der Nutzung des Mietobjekts verbunden sind, […]
Handwerker: Wer macht was? Bauen, Sanieren, Renovieren, Modernisieren
Handwerker - Sanierung des Daches, Verlegung neuer Böden oder bei der Installation neuer Heizanlagen. Sie sind auf der Suche nach einem guten und seriösen Handwerker für Ihr anstehende Sanierung, Renovierung oder Modernisierung, aber wissen nicht, welche Art von Handwerker Sie für welche Aufgaben beauftragen müssen? Dann hilft Ihnen dieser Überblick der verschiedenen Gewerke im Handwerk. […]
Förderprogramm „Jung kauft Alt“: Förderung, Zinsen & Kosten Altbausanierung
Förderprogramm "Jung kauft Alt" - Mit dem neuen KfW-Programm "Jung kauft Alt" setzt die Bundesregierung auf die Förderung des Erwerbs von Bestandsimmobilien durch junge Familien. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Leerstand von Altbauten zu reduzieren, sanierungsbedürftige Immobilien wieder nutzbar zu machen und gleichzeitig die Energiewende voranzutreiben. Förderung vs Altbaukosten und Lage. Was ist "Jung kauft […]
Effizienzhaus 70 EE und Energieeffizienzklassen: Wo ist der Unterschied?
Im Ratgeber zum neuen Förderprogramm "Jung kauft alt" haben wir über "Effizienzhaus 70 EE" gesprochen. Hier noch der kleine Unterschied zu den typischen Energieeffizienzklassen. Zuerst: Die Energieeffizienzklassen Die Energieeffizienzklassen, die von A+ bis H reichen, sind gängige Einstufungen, die den Energieverbrauch und die Energieeffizienz von Gebäuden anzeigen. Diese Klassifizierung ist oft auf Energieausweisen von Immobilien […]
Altbau sanieren: Maßnahmen, Kosten & Probleme – Ratgeber
Altbau sanieren - Mit der Zeit wird jedes Haus einmal alt und gewissen Probleme und Schäden entstehen. Besonders bei dem Kauf eines Altbaus sind oftmals umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig. Dies kann von der Erneuerung der Heizungsanlage bis hin zur Kernsanierung der Wände reichen. Achten Sie bei Kauf unbedingt auf den möglichen Denkmalschutz und die damit verbundenen […]
Fliesenleger: Innenausbau, Kosten & Aufgaben – Handwerker
Fliesenleger - Beim Bau Ihres Hauses oder aber auch bei der Sanierung spielt der Bodenbelag eine wichtige Rolle, für eine effektive Wertsteigerung. Nach dem Rohausbau ist die Immobilie bereit für den Innenausbau. Aber können Sie den Innenausbau selbst erledigen oder sollten Sie sich doch professionelle Hilfe holen. Neben dem Installateur ist der Fliesenleger einer der […]
Wärmepumpen Test: Mitsubishi, Stiebel Eltron und Viessmann im Vergleich
Wärmepumpen Test 2024 - Effizienz und Kosten von Luft-Wasser-Wärmepumpen: Ein umfassender Testbericht, den Sie gesehen haben müssen (Video unten). Die Energiewende in Deutschland setzt vermehrt auf erneuerbare Energien und sieht vor, herkömmliche Heizsysteme durch umweltfreundlichere Alternativen wie Wärmepumpen zu ersetzen. Doch lohnt sich die Investition in eine Wärmepumpe tatsächlich? Die Preise im Test reichen von […]