Verwalten & Vermieten Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.Immobilien Blog
Nachrichten
CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?
Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]
Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele
A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]
Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle
Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von:
Grillen auf Balkon und Terrasse: Was dürfen Mieter? Ratgeber Mietrecht
Grillen Mieter - Es ist endlich so weit - die Grillsaison steht vor der Tür! Doch was ist erlaubt, wenn es ums Grillen auf dem Balkon oder der Terrasse geht? In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Grillen in Mietwohnungen wissen müssen. Von erlaubten Grillarten bis hin zu rechtlichen Bestimmungen - […]
Airbnb-Immobilie vermarkten: Tipps für ein erfolgreiches Airbnb Inserat
Airbnb -Immobilie vermarkten -Immer mehr Menschen suchen nach einer kostengünstigen und einzigartigen Art der Unterkunft und Airbnb bietet hier eine hervorragende Möglichkeit, um als Vermieter eine lukrative Einnahmequelle zu erschließen. Hier verraten wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Airbnb-Immobilie erfolgreich vermarkten, ein attraktives Inserat erstellen und ein gutes Nebeneinkommen generieren können. Airbnb-Immobilie erfolgreich vermarkten: […]
Mietnomaden: 5 Strategien für Vermieter, um sich effektiv zu schützen – Ratgeber Mietrecht
Mietnomaden - Mietnomaden sind ein leidiges Thema für Vermieter und können erhebliche finanzielle und rechtliche Herausforderungen darstellen. Als Vermieter ist es daher von großer Bedeutung, sich effektiv vor Mietnomaden zu schützen, um finanzielle Verluste zu verhindern und das eigene Eigentum zu sichern. Lernen Sie jetzt, wie Sie Mietnomaden erkennen und fünf Strategien um sich vor […]
Abmahnung Mieter: Gründe, Form und Vorgehen bis zur Kündigung – Mietrecht Ratgeber
Abmahnung Mieter - Im Mietvertrag und der Hausordnung sind die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in der Regel klar definiert. Doch was passiert, wenn ein Mieter wiederholt gegen diese Vereinbarungen verstößt? Wann ist es zulässig, eine Abmahnung auszusprechen, und welche weiteren Schritte können unternommen werden? Lernen Sie jetzt, die wichtigsten Informationen für Vermieter […]
Hamburger Modell: Räumung in zwei Stufen, Ablauf und 5 Tipps für Vermieter
Hamburger Modell - Die Zwangsräumung einer Wohnung stellt Vermieter oft vor eine große Herausforderung. Der herkömmliche Weg, bei dem ein Gerichtsvollzieher mit der Räumung beauftragt wird, kann langwierig und kostspielig sein. Das sogenannte Hamburger Modell bietet hier eine Alternative, die Zeit und Geld spart. Doch wie genau funktioniert dieses Modell und welche Vor- und Nachteile […]
Wohnungsgeberbestätigung: Vermieterbescheinigung, Inhalt, Rechtslage und Bußgelder
Wohnungsgeberbestätigung - In Deutschland müssen sich Mieter und Vermieter gleichermaßen an verschiedene Vorschriften und Regelungen im Mietrecht halten. Eine der neueren Anforderungen betrifft die sogenannte Wohnungsgeberbestätigung. Hier werden wir uns genauer mit der Wohnungsgeberbestätigung auseinandersetzen. Lernen Sie, wer dazu verpflichtet ist, eine Wohnungsgeberbestätigung auszustellen, welche Informationen darin enthalten sein müssen und welche Konsequenzen es geben […]
Irrtümer und Fallen im Mietrecht: Mietvertrag, Kaution, Mängel und Kündigung – Ratgeber Mietrecht
Irrtümer und Fallen Mietrecht - Das Mietrecht kann für Vermieter ein komplexes und herausforderndes Thema sein. Die zahlreichen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen machen es oft schwierig, den Überblick zu behalten. Viele Vermieter sind sich jedoch nicht bewusst, dass sie im Mietrecht eine Vielzahl von Irrtümern und Fallen vermeiden müssen, um nicht in rechtliche Schwierigkeiten zu […]
Wasserschaden Mietwohnung: Ursachen, Vorgehen, Kosten und Haftung – Mietrecht Ratgeber
Wasserschaden Mietwohnung - Als Vermieter ist man für die Instandhaltung der Mietwohnung verantwortlich. Dazu gehört auch die Reparatur von Wasserschäden, die in der Wohnung oder im Haus auftreten können. Ein Wasserschaden kann für Vermieter jedoch auch mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Hier erfahren Sie, wie Vermieter bei Wasserschäden in der Mietwohnung vorgehen sollten. Wasserschaden Mietwohnung: […]