Verwalten & Vermieten Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.Immobilien Blog
Nachrichten
CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?
Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]
Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele
A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]
Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle
Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von:
Über uns
Top Themen
Coachings
Mit Experten lernen: Coachings:
Live Webinar
Steuern halbieren, Vermögen verdoppeln, jetzt anmelden!
Kontakt
100% kostenlos! Auch mit 0 € Startkapital ins Immobilien-Investment! Wie? Lernen und besser sein als die anderen. Erkennen Sie Chancen, aber auch Risiken und Fehler. Wir teilen unsere Erfahrung.
Stress Tipp der Redaktion
Patient*in werden in 5 Minuten. 30+ Sorten zur Auswahl. Lieferung in 48 Stunden. Jetzt auf CannaZen.de.
Cookie- und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Vermieterkündigung: Gründe, Voraussetzungen, Inhalt und Fristen – Mietrecht
Vermieterkündigung - Auch als Vermieter kann es plausible Gründe geben, das Mietverhältnis zu beenden. Ihre Möglichkeiten als Vermieter werden gesetzlich jedoch stark beschränkt. Lernen Sie in diesem Ratgeber Ihre Kündigungsmöglichkeiten als Vermieter und die dazu gehörenden Kündigungsgründe, bzw. -voraussetzungen, kennen. Des Weiteren lernen Sie, welchen Inhalt Ihr Kündigungsschreiben haben sollte und an welche Fristen Sie […]
Sondereigentumsverwaltung selber machen: Aufgaben, Tipps & Co. – Selbstverwaltung
Sondereigentumsverwaltung selber machen - Neuvermietungen durchführen, Instandhaltungsmaßnahmen planen und Mängelanzeigen entgegen nehmen, auch vermietetes Sondereigentum innerhalb einer WEG muss ordnungsgemäß verwaltet werden. Aus diesem Grund gibt es Sondereigentumsverwaltungen, die Ihre Dienste im Gegenzug zu einer Verwaltergebühr anbieten. Dabei können Sie sich die Verwaltungskosten sparen und die Betreuung Ihrer Liegenschaft auch selbst in die Hand nehmen. […]
Hausverwaltung selber machen: Tipps für eine erfolgreiche Selbstverwaltung – für WEGs & Mietobjekte
Hausverwaltung selber machen - Jede Wohnungseigentümergemeinschaft muss verwaltet werden. So auch Mietobjekte. Meistens wird hierfür eine professionelle Hausverwaltung beauftragt. Es gibt jedoch auch immer mehr Eigentümer, die sich dafür entscheiden, die Verwaltung Ihres Objekts in Eigenregie durchzuführen. Erfahren Sie hier, wann sich eine Selbstverwaltung lohnt und welche Voraussetzungen gegeben sein sollten. Außerdem die wichtigsten Tipps […]
Echte Selbstverwaltung WEG (Wiki, Definition): Gemeinschaftliche Verwaltung einer WEG
Echte Selbstverwaltung (WEG) - Bei der echten Selbstverwaltung handelt es sich um eine Verwaltungsform, bei der die Wohnungseigentümergemeinschaft die Verwaltungsaufgaben gemeinschaftlich wahrnimmt. In diesem Fall wird von der WEG also kein Verwalter bestellt. Sie bleibt verwalterlos. Entscheidet sich die WEG für das Modell der echten Selbstverwaltung, empfiehlt es sich, jedem Eigentümer einen eigenen, klar definierten […]
Unechte Selbstverwaltung WEG (Wiki, Definition): Bestellung eines internen Verwalters
Unechte Selbstverwaltung (WEG) - Bei der unechten Selbstverwaltung handelt es sich um ein Verwaltungsmodell bei Wohnungseigentümergemeinschaften, bei dem aus den Reihen der Wohnungseigentümer ein interner Verwalter bestellt wird. Dieser unterliegt den gleichen, im Wohnungseigentumsgesetz definierten Rechten und Pflichten, wie ein extern beauftragter WEG-Verwalter. Wie bei der Bestellung einer professionellen Hausverwaltung, ist auch hier der Abschluss […]
Heizung entlüften: Tipps für die Heizungssaison
Heizung entlüften - Die ersten kalten Tage sind nun auch in Deutschland angekommen. Egal, ob Ölheizung, Wärmepumpe oder Fernwärme, bevor Sie die Heizungen wieder aufdrehen und in die Heizperiode starten, sollten Sie die Heizungen entlüften (lassen). Hier finden Sie Tipps, wie Sie das auch einfach zuhause machen können. Geräusche in der Heizung: Darum entlüften! Ob […]
Zertifizierter Verwalter WEG (Wiki, Definition): Hausverwalter mit IHK geprüftem Sachkundenachweis
Zertifizierter Verwalter (WEG) - Ein zertifizierter Verwalter darf sich nach § 26a Abs. 1 WEG jeder nennen, der "vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt“. Der Begriff wurde im Zuge des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) neu eingeführt. So […]
Hilfe vom Arbeitsamt für Nachzahlung: Sozialleistung für Gehälter über der Einkommensgrenze
Hilfe vom Arbeitsamt für Nachzahlung - Ihre Mieter haben Probleme, die kommenden Nebenkosten zu bezahlen? Oder Sie sind vielleicht selber Mieter und Sie haben Probleme die Rechnung zu begleichen? Auch als Mieter besteht ein Anspruch auf Sozialhilfe, wenn der Mieter eigentlich über der Einkommensgrenze liegt. Hier erfahren Sie mehr über die Hilfe für die Nebenkostenabrechnung […]