Verwalten & Vermieten Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Mietpreisbremse: Voraussetzungen, Mietvertrag, Ausnahmen – Das sollten Sie als Vermieter wissen!

Mietpreisbremse - In Köln, Berlin, München, Hamburg, überall bangen Vermieter seit der Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029. Ein echter Killer für die Bauwirtschaft, wenn es um Sanierung und Modernisierung geht. Glücklicherweise fallen Neubauten nicht unter die Mietpreisbremse, hier dürfen Vermietende die Miete frei festlegen, ohne dass sie sich an die Mietpreisbremse halten müssen (§ 556f Satz […]

KI Gebäudemanagement und Energieeffizienz: Bis zu 31% Einsparung

KI Gebäudemanagement und Energieeffizienz - Sehen wir den Gesamtwärmeverlust in Deutschland, liegt der Wärmeverlust von Wänden bei ganzen 30%, gefolgt von Dächern mit 21% Wärmeverlust. Was tun? Wie kann KI helfen? Gut fürs Klima und für die Rendite. Verbessern Sie mit KI die Energieeffizienz Ihrer Gebäude und senken Sie die Betriebskosten, die Heizung, Lüftung und […]

KI Wartungs- und Reparaturbedarf: Instandhaltung mit künstlicher Intelligenz

KI für Wartungs- und Reparaturoptimierung - Mit KI Tools minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen durch KI-basierte Vorhersagen von Wartungs- und Reparaturbedarf. Schon heute liefert KI Technologie Tools, um Anomalien zu erkennen und automatisierte Wartungspläne zu erstellen. Sie wollen mehr über den KI-Einsatz lernen? Aktuelles zum Thema finden Sie in unserem KI […]

KI Immobilienverwaltung: Künstliche Intelligenz zum Verwalten, Vermieten, Bewerten

KI für Immobilienverwaltung - Erleichtern Sie sich den Alltag in der Immobilienverwaltung durch automatisierte Kommunikation mit Mietern, effiziente Verwaltung von Mietzahlungen und Betriebskostenabrechnungen. Optimieren Sie Mietpreise, verwalten Sie Leerstände und Instandhaltungsaufgaben mit Leichtigkeit und Effizienz durch den Einsatz von KI. Was ist heute schon möglich? Welche KI Tools gibt es für die Hausverwaltung? Alles Aktuelle […]

Immobilie bewirtschaften: Vermietung, Verwaltung, Instandhaltung und Finanzen – Das 1×1

Immobilien bewirtschaften ist wie das Führen eines kleinen Unternehmens, das sich um ein Gebäude und seine Angelegenheiten kümmert. Administrative Aufgaben wie die Vermarktung (oder auch Leerstandsmanagement), das Erstellen von Mietverträgen, bis zu technischen Aufgaben wie der Überwachung von notwendigen Reparaturen und Wartungsarbeiten. Schauen wir uns an, was auf Sie beim Bewirtschaften einer Immobilie zukommt! Bewirtschaftung einer […]

Hausverwaltung bestellen: Ablauf, Vorteile & Tipps – für WEG und Vermieter

Hausverwaltung bestellen - Immobilieneigentum verpflichtet. Schließlich muss das Objekt instand gehalten, Zahlungsverpflichtungen beglichen und bei Bedarf Mietverhältnisse betreut werden. Das ist nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv. Daher entscheiden sich viele Eigentümer für die Bestellung einer professionellen Hausverwaltung. Erfahren Sie hier alles, was Sie über Bestellung von WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Co. wissen müssen, von den […]

Mietverwaltung erklärt: Aufgaben, Vertrag, Kosten & Co. – für Vermieter

Mietverwaltung erklärt - Als Vermieter ist die Bewirtschaftung und Instandhaltung Ihres Mietobjekts zeitintensiv. Deswegen entscheidet sich ein Großteil der Eigentümer dafür, die Verwaltung Ihrer Immobilie einer professionellen Hausverwaltung zu überlassen. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Mietverwaltung wissen müssen, von den Aufgaben und Pflichten eines Mietverwalters bis zu den monatlichen Kosten. […]

Ausnahmen der Mietpreisbremse: Umfassende Modernisierung – Umfang der Auskunftspflicht

Ausnahmen der Mietpreisbremse - Seit 2015 gebietet die Mietpreisbremse privaten Immobilieneigentümern Einhalt, um steigenden Mietpreisen entgegenzuwirken. Nun sieht das Gesetz einige Fälle vor, in welchen die Mietpreisbremse nicht unbedingt greift. Bei einer umfangreichen Modernisierung kann der Vermieter mehr verlangen, als von der Mietpreisbremse vorgesehen. So können Sie die Mietpreisbremse umgehen? Ausnahmen der Mietpreisbremse: Wie geht […]

CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?

Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]

Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele

A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]

Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle

Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von: