Verwalten & Vermieten Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.Immobilien Blog
Nachrichten
CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?
Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]
Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele
A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]
Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle
Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von:
Grundsteuer in Sachsen: Hebesatz für Leipzig, Dresden, Chemnitz & Co.
Grundsteuer in Sachsen - Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Sachsen. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]
Grundsteuer in Mecklenburg-Vorpommern: Hebesatz für Rostock, Schwerin, Neubrandenburg & Co
Grundsteuer in Mecklenburg-Vorpommern - Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Mecklenburg-Vorpommern. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]
Qualifizierter Zeitmietvertrag (Wiki, Definition): Befristetes Mieten
Qualifizierter Zeitmietvertrag - Die qualifizierten Zeitmietverträge sind befristete Mietverträge die für einen festgelegten Zeitraum abgeschlossen werden. Für den Abschluss bedarf es laut §126 BGB einer Schriftform, in der eine maximale Mietfrist von 30 Jahren vereinbart werden darf. Das Ende des Zeitraum muss mit einer qualitativen Begründung erfasst werden. Erst mit dieser qualitativen Begründung ist der […]
Mindestmietdauervertrag (Wiki, Definition): Sicherheit für Mieter & Vermieter
Mindestmietdauervertrag - Der Mindestmietdauervertrag ist ein Vertrag der mit einer festgelegten Mindestmietdauer abgeschlossen wird. Gesichert wird dieser Mindestmietdauer mit dem sogenannten Kündigungsausschluss. Dieser besagt, dass für einen im Vertrag festgelegten Zeitraum, weder der Mieter seinen Mietvertrag kündigen kann, noch kann der Vermieter dem Mieter den Vertrag vorzeitig kündigen. Nach Abschluss der Kündigungsausschlusszeit wandelt der sich […]
Grundsteuer in Brandenburg: Hebesatz für Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel & Co.
Grundsteuer in Brandenburg - Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Brandenburg. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer Höhe berechnen in […]
Sonderformen: Qualifizierter Zeitmietvertrag vs. Mindestmietdauervertrag – Was ist zu beachten?
Qualifizierter Zeitmietvertrag vs. Mindestmietdauervertrag - Sie sind dabei Ihre eigene Wohnung als Kapitalanlage zu vermieten oder eine Wohnung selbst zu mieten? Oft kommt die Frage auf, welche vertraglichen Möglichkeiten für den Abschluss eines Vertrags möglich sind und welche für Sie von Vorteil sind. Sie werden auf die Begriffe Zeitmietvertrag und Mindestmietvertrag stoßen. Diese klingen zunächst […]
Grundsteuer in Baden-Württemberg: Hebesatz für Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe & Co.
Grundsteuer in Baden-Württemberg - Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für Baden-Württemberg. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Baden-Württemberg: Höhe […]
Grundsteuer im Saarland: Hebesatz für Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg & Co.
Grundsteuer im Saarland- Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für das Saarland. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer im Saarland: Höhe […]