Verwalten & Vermieten Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Eigentümer unbekannt: Wenn Investoren Wohnungen kaufen – Video Doku

"Offenbar wechseln zahlreiche Immobilien in Deutschland den Besitzer, ohne dass Mieter und Behörden etwas davon mitbekommen. Hinter den Immobilienfirmen steht ein komplexes Geflecht." - ARD Doku. Video: Eigentümer unbekannt Wenn Investoren Wohnungen kaufen.

Eigenbedarfskündigung (Wiki, Definition): Beendigung des Mietverhältnisses aus Wohnzwecken

Eigenbedarfskündigung (Bedeutung) Immobilien Wiki - Eine Eigenbedarfskündigung bedeutet, dass der Vermieter das Mietverhältnis mit dem Mieter aus Gründen des Eigenbedarfs beendet. Eigenbedarf kann nur dann geltend gemacht werden, wenn der Vermieter das Mietobjekt aus Wohnzwecken benötigt. Gewerbliche oder berufliche Gründe stellen keinen Eigenbedarf dar. Er kann sowohl für sich selbst Eigenbedarf anmelden, als auch für […]

Mietnomade (Wiki, Definition): Absichtlich nicht zahlende Mieter

Mietnomade - Bei Mietnomaden handelt es sich um Mieter, die vorsätzlich Mietverhältnisse begründen mit der Absicht, keine Miete zu zahlen. Sie werden auch als Einmietbetrüger bezeichnet und müssen oft anhand einer Räumungsklage zum Weiterziehen gezwungen werden. Dabei werden oft Mieterrechte missbraucht und die Wohnungen und Häuser absichtlich beschädigt und vermüllt. Viele Mietnomaden machen vor dem […]

Kündigungsausschluss (Wiki, Definition): Schutz vor frühzeitiger Kündigung

Kündigungsausschluss - Ein Kündigungsausschluss ist eine vertragliche Klausel für einen Mietvertrag die von beiden Parteien des Vertrags vereinbart werden kann. Diese Klausel besagt, dass für einen Zeitraum von maximal vier Jahren eine Kündigung des Mietvertrags ausgeschlossen werden kann. Bedeutet wenn Mieter fristgerecht Ihre Miete bezahlen, müssen sie sich für diesen Zeitraum keine Gedanken über eine […]

Makler Vermietung: Haus, Wohnung vermieten – Aufgaben, Kosten und Provision

Makler Vermietung: Haus, Wohnung vermieten - Aufgaben, Kosten und Provision. Warum über Makler vermieten? Was ist eine übliche Maklerprovision Vermietung? Demnächst mehr zum Thema Makler für die Vermietung. Lesen Sie hier mehr über Immobilienmakler, Ihre Aufgaben und Kosten. Immobilienmakler: Aufgaben, Kosten & Co. Der Leistungsumfang (Aufgaben) eines Immobilienmaklers richtet sich ganz nach dem Anspruch des Kunden. […]

Immobilienverwalter (Beruf): Bewirtschaftung, Verwaltung & Kosten

Immobilienverwalter -Die Immobilienbranche erlebt einen Aufschwung, wie nie zuvor. Immer mehr Menschen legen sich Immobilien als Kapitalanlagen zu. Oftmals fehlt jedoch neben der Hauptarbeit, die Zeit und die Geduld eine Immobilie vollständig zu verwalten. In diesem Fall kann ein Immobilienverwalter hinzugezogen werden, der sich um alles rundum kümmert. Zurück zu: Immobilien Berufe. Definition Immobilienverwalter Bei […]

Immobilienmanagement (Beruf): Planung, Organisation und Führung

Immobilienmanagement - Der Immobilienbereich gehört zu einer der größten und wachsenden deutschen Wirtschaftsbranchen. Genau aus diesem Grund ist der Beruf Immobilienmanagement von großer Bedeutung, für die wirtschaftliche Entwicklung. Als Fachgebiet der Immobilienwirtschaft vereint der Beruf technische, kaufmännische und infrastrukturelle Managementaufgaben. Darüber hinaus arbeiten Immobilienmanager kundenorientiert und bündeln die Komplexität der Immobilienwelt in ein Konzept. Zurück […]

Immobilienfachwirt (Beruf): Fortbildung, Experte & Aufgaben

Immobilienfachwirt- Die Immobilienbranche zählt zu einer der größten Wachstumsbranchen und zieht somit eine große Nachfrage ausgebildeter Fachkräfte mit sich. Mit der Weiterbildung zum Immobilienfachwirt schaffen Sie sich als Experte optimale Berufsaussichten! Fachwirte aus der Immobilienbranche bringen nicht nur ein breitgefächertes Wissen über Immobilien mit, sondern besitzen viele Kenntnisse in Wirtschaftsthemen und Kundenberatung. Zurück zu: Immobilien […]

CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?

Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]

Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele

A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]

Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle

Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von: