Verwalten & Vermieten Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Immobilienökonom (Beruf): Marketing, Controlling & Management 

Immobilienökonom -  Die Immobilienökonomie ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und beinhaltet Themenfelder des Marketings, Controllings und Managements in Bezug auf Immobilien. Die Tätigkeiten eines Ökonom sind sehr vielfältig, dass ihn in erster Linie zu einem Generalist macht, Weiterbildungen sind notwendig, um sich auf Teilgebiete zu spezialisieren. Zurück zu: Immobilien Berufe. Immobilienökonom Definition Was versteht man […]

Immobilienkaufmann (Beruf): Kundenbetreuung, Vermittlung & Kaufen

Immobilienkaufmann - Sie sind auf der Suche nach einer Neubauwohnung, einem Einfamilienhaus oder nach einem großen Grundstück auf dem Land? Ganz gleich nach was Sie suchen, in diesen Fällen können Sie sich an einen Immobilienkaufmann wenden. Sie sind ausgebildete Experten innerhalb der Immobilienbranche und können Ihnen helfen ein geeignetes Objekt zu finden. Doch Immobilienkaufleute spielen […]

CDU/CSU, SPD, Immobilien, Steuern und Wohnen – Neue Bundesregierung, was will sie?

Bauen und Wirtschaften unter der neuen Bundesregierung, was kommt auf uns zu? Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und Deutschland bekommt eine Koalition aus CDU und SPD. Mit 28,5 % hat die CDU deutlich gewonnen, doch für eine Alleinregierung reicht es nicht. In der großen Koalition werden nun die politischen Schwerpunkte der CDU dominieren – insbesondere […]

Lage Immobilie: A-, B-, C-Lage von Haus und Wohnung + Beispiele

A-, B-, C-Lage von Immobilien - Die Lage des Objekts ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilien Bewertung und späteren Vermietung. Für Kapitalanleger:innen spielt sie eine zentrale Rolle bezüglich der Mietrendite, für Eigennutzer:innen beeinflusst sie sowohl Lebensqualität als auch Zukunftsperspektiven. Hier ein Einblick in die unterschiedlichen Lagearten, ihre Vorteile und Risiken. Zurück zur Übersicht: Immobilie […]

Bauzinsen aktuell: Kredite für Haus und Wohnung 2025 + Zins Tabelle

Bauzinsen: Wie viel "kosten" Zinsen? Wenn Sie einen Immobilienkredit für 300.000 Euro aufnehmen (egal ob Bau oder Kauf einer Immobilie) und bei gleichem Zinssatz von "nur" 2% Ihre Kreditraten zurückzahlen, dann kommen Sie nach 35 Jahren auf eine Summe von: