Bonitätsprüfung (Verkauf): Verkaufen ohne Makler – 3 Tipps vom Profi
Bonitätsprüfung beim Immobilienverkauf - Bonität prüfen wie die Bank? Wenn Sie Immobilie ohne Makler verkaufen, eines der wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen. Beim Verkauf einer Immobilie, sei es ein Haus oder eine Wohnung, ist eine gründliche Bonitätsprüfung der Interessenten unverzichtbar. Denn nur so können potenzielle Risiken minimiert werden und Fehler vermieden werden, die im schlimmsten Fall zu finanziellen Verlusten führen können.
Eine umfassende Bonitätsprüfung gibt Ihnen als Verkäufer ein genaueres Bild über die finanzielle Situation des potenziellen Käufers oder Mieters. Durch eine Prüfung der Zahlungsfähigkeit, der Bonität und der bisherigen finanziellen Verpflichtungen kann ein realistisches Bild über die zukünftige Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft des Interessenten erstellt werden, so vermeiden Sie Fehler beim Immobilienverkauf.
Bonitäts-Check! Anbieter
Hierbei gibt es verschiedene Anbieter, wie zum Beispiel Creditreform, SCHUFA, Bürgel und CreditCheck. Diese Unternehmen bieten unterschiedliche Bonitätsprüfungsleistungen an, die eine schnelle und effiziente Überprüfung der Zahlungsfähigkeit der Interessenten ermöglichen - dazu später mehr.
Durch eine sorgfältige Bonitätsprüfung können Sie als Verkäufer sicherstellen, dass Sie Ihre Immobilie an einen finanzkräftigen Käufer verkaufen oder vermieten, der in der Lage ist, die anfallenden Kosten zu tragen und pünktlich zu zahlen. Dies gibt Ihnen die notwendige Sicherheit und schützt Sie vor finanziellen Verlusten.
Sie wollen schnell verkaufen?
Kleine Werbung unsererseits - Wir kaufen jede Wohnung in NRW & Berlin, sofort! Wohnung, Mehrfamilienhaus, Parkhaus. Lesen Sie hier mehr:
Sie können den potenziellen Käufer selbst recherchieren, indem Sie Online-Tools wie Google oder LinkedIn verwenden. Sie können auch öffentliche Datensätze wie Grundbuchauszüge, Handelsregister oder Schuldnerverzeichnisse überprüfen, um mehr über den potenziellen Käufer zu erfahren.
Öffentliche Datensätze überprüfen:
Grundbuchauszüge
Handelsregister
Schuldnerverzeichnisse
Referenzen einholen
Sie können den potenziellen Käufer bitten, Referenzen von früheren Vermietern, Arbeitgebern oder Banken zu liefern, um seine finanzielle Stabilität und Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Referenzen einholen von:
Vermietern
Arbeitgebern
Banken
Bonitätsprüfungs-Tools
Es gibt auch Online-Bonitätsprüfungs-Tools, die Sie verwenden können, um Informationen über den potenziellen Käufer zu erhalten. Einige der bekannten Tools sind z.B. Creditreform, SCHUFA, Bürgel oder CreditCheck.
Unabhängig von der gewählten Methode sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und die Zustimmung des potenziellen Käufers zur Durchführung einer Bonitätsprüfung einholen, bevor Sie persönliche Informationen sammeln. Es ist auch ratsam, einen Rechtsanwalt oder einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen einhalten.
Schauen wir uns die Tools noch einmal im Detail an:
Creditreform
Creditreform ist ein deutsches Unternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Bonitätsprüfung und Inkasso anbietet. Sie können eine Bonitätsauskunft bei Creditreform beantragen, um die finanzielle Stabilität von potenziellen Käufern oder Mietern zu überprüfen.
Die SCHUFA Holding AG ist ein deutsches Unternehmen, das Informationen über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern sammelt und bereitstellt. Sie können eine SCHUFA-Auskunft beantragen, um die Kreditwürdigkeit von potenziellen Käufern oder Mietern zu überprüfen.
Bürgel ist ein deutsches Unternehmen, das Bonitätsauskünfte und Wirtschaftsinformationen anbietet. Sie können eine Bonitätsprüfung bei Bürgel beantragen, um die finanzielle Stabilität von potenziellen Käufern oder Mietern zu überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung einer dieser Bonitätsprüfungsunternehmen in der Regel mit Kosten verbunden ist und dass Sie sich vor der Anwendung über die Preise und die Bedingungen informieren sollten.
Finanzierungsbestätigung - Extra Tipp
Eine Finanzierungsbestätigung der Bank ist eine weitere Möglichkeit, die Bonität des potenziellen Käufers zu überprüfen, wenn Sie Ihre Immobilie ohne Makler verkaufen.
Schnell erklärt: Eine Finanzierungsbestätigung ist ein Dokument, das von einer Bank ausgestellt wird und bestätigt, dass der potenzielle Käufer über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um den Kaufpreis der Immobilie zu bezahlen.
Wie bekommt ein Käufer eine Finanzierungsbestätigung?
Um eine Finanzierungsbestätigung zu erhalten, muss der potenzielle Käufer normalerweise ein Finanzierungsgespräch mit der Bank führen und bestimmte Unterlagen vorlegen, wie zum Beispiel Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide oder Bankauszüge. Die Bank prüft dann die Bonität des potenziellen Käufers und bestätigt, ob er in der Lage ist, den Kaufpreis der Immobilie zu finanzieren.
Wenn der potenzielle Käufer eine Finanzierungsbestätigung von einer Bank vorlegt, können Sie als Verkäufer sicher sein, dass der Käufer in der Lage ist, den Kaufpreis zu bezahlen. Allerdings sollte man beachten, dass eine Finanzierungsbestätigung keine endgültige Garantie ist und es immer noch möglich ist, dass der Käufer später aus verschiedenen Gründen die Finanzierung nicht abschließen kann.
Wichtig! Darauf sollten Sie achten
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Finanzierungsbestätigung aktuell ist und dass der Käufer tatsächlich über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um den Kaufpreis zu bezahlen. Es ist daher ratsam, die Finanzierungsbestätigung von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/03/immobilie-haus-foto-video-tipps-maklerin-termin-besichtiung-verhandlung.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2023-03-17 18:25:252024-06-15 08:24:44Bonitätsprüfung (Verkauf): Verkaufen ohne Makler – 3 Tipps vom Profi
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!