Brandschutz (Wiki, Definition): Maßnahmen gegen Brände
Brandschutz - Unter dem Begriff Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, die die Entstehung sowie die Ausbreitung eines Brandes vorbeugen und die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglichen. Hierbei kann es verschiedene Arten des Brandschutzes geben.
Welche möglichen Brandschutzmaßnahmen gibt es?
- Baulicher Brandschutz
- Feuerlösch- und Brandmeldeeinrichtungen
- Flucht- und Rettungswege
- Löschwasserversorgung
- Personenunterweisung und Brandschutzübungen
- Vermeidung von Zündquellen
Lesen Sie hier mehr zum Thema bauliche Maßnahmen, Instandhaltung und Einbruchschutz.
Brandschutz: Schnell erklärt
Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.
Brandschutz zusammengefasst
Hier nochmal der Brandschutz in Kürze:
- Maßnahmen gegen Entstehung und Ausbreitung eines Brandes
- dient zur Rettung von Menschen und Tieren
- ermöglicht wirksame Löschung eines Brandes
- es gibt verschiedene Arten des Brandschutzes
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!