blank

Hebeleffekt (Wiki, Definition): Eigenkapital / Fremdkapital Effekt für Immobilien

Hebeleffekt (Englisch "Leverage") ermöglicht es Ihnen, Ihr Eigenkapital zu vervielfachen, indem Sie nur einen kleinen Teil Ihres eigenen Geldes verwenden und den Rest von einer Bank oder einem Kreditgeber leihen (Fremdkapital). Zum Beispiel: Wenn Sie 20% Ihres eigenen Geldes investieren, können Sie einen Hebel von x5 nutzen, da die Bank Ihnen 80% als Darlehen gewährt. […]

blank

500.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobiliendarlehen

Finanzieren ohne Eigenkapital - Sie planen kein Geld aufzubringen und das Haus oder die Wohnung direkt zu kaufen? Ein Immobilienkredit von 500.000 Euro ohne Eigenkapital ist durchaus machbar. Die Bank verzichtet auf Eigenkapital, doch verlangt höhere Zinsen. Ist eine sogenannte Vollfinanzierung heute überhaupt sinnvoll? In diesem Beitrag betrachten wir Möglichkeiten und Bedingungen für einen 500.000 […]

blank

Immobilie finanzieren als Student / Azubi oder mit 18 Jahren – Tipps

Immobilie finanzieren als Student - Sie sind jung, ein Student oder in der Ausbildung und wollen eine Wohnung kaufen oder ein Haus kaufen? Dann brauchen Sie eine Finanzierung in Form eines Darlehens bzw. Kredits bei der Bank. Aber wie erhält man als Werkstudent eine Immobilienfinanzierung? Wir erklären Ihnen die Schwierigkeiten, die sich einem als Student […]

blank

Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen: Erklärung, vermeiden & Tipps – Fallen sie an?

Fallen bei einer Anschlussfinanzierung Bereitstellungszinsen an? - Bei der Anschlussfinanzierung kann es vorkommen, dass die beantragte Darlehenssumme nicht sofort benötigt wird. In diesem Fall können Banken Bereitstellungszinsen erheben, um potenzielle Zinseinnahmen zu kompensieren. Wir empfehlen aus Erfahrung, sich über die Konditionen der Bereitstellungszinsen und mögliche Alternativen wie Forward-Darlehen zu informieren, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. […]

blank

Gebundenes Eigenkapital (Wiki, Definition): Kapitalbindung bei Immobilien

Gebundenes Eigenkapital, schnell erklärt im Immobilien Wiki – Was ist gebundenes Eigenkapital und was bedeutet es für Ihr Immobilien Investment? Ein schneller Einblick, einfach und verständlich erklärt. Die Definition, Beispiele für gebundenes Eigenkapital in Ihrem Immobilien Investment und wie Sie das Eigenkapital wieder zurückbekommen. Alles Wichtige auf einen Blick! Gebundenes Eigenkapital: Einfach erklärt Was ist […]

blank

Baufinanzierung: Wofür können Sie Ihre Finanzierung nutzen?

Nutzungsmöglichkeiten der Baufinanzierung - Weit verbreitet ist der Irrglaube, dass eine Baufinanzierung allein für Bauvorhaben genutzt werden kann. Wir klären auf. So können Sie die Baufinanzierung einsetzen. Egal, ob Sie sich den Traum vom Eigenheim, der Immobilie als Kapitalanlage oder einem Modernisierungsprojekt verwirklichen wollen, das und vieles mehr finanziert die Baufinanzierung bei der Bank. Hier […]

Darlehen für Wohnung als Kapitalanlage, Paar prüft Dokumente

Anschlussfinanzierung Eigentumswohnung: Möglichkeiten, Darlehensarten, Rechner & Anbietervergleich – Tipps zur Immobilienfinanzierung

Die Anschlussfinanzierung einer Eigentumswohnung steht an - ein bedeutender Schritt für Wohnungseigentümer und -eigentümerinnen, der sorgfältige Planung erfordert. Nach Ablauf des bestehenden Darlehens ist eine neue Finanzierung nötig, um den Restbetrag zu tilgen oder zusätzliche Mittel zu erhalten. Doch welche Besonderheiten sollten Wohnungseigentümer beachten? Von der Wertentwicklung der Wohnung bis hin zur Tilgungsrate gibt es […]

blank

Anschlussfinanzierung häufige Fragen: Tilgung, Restschuld & Zinsen

Anschlussfinanzierung Immobilie - Die häufigsten Fragen, die auf Google & Co. gestellt werden, heute zum Thema Immobilienfinanzierung und spezieller zur Anschlussfinanzierung: Um sich einen Überblick über das Thema zu verschaffen, gibt es hier einen kleinen Einstieg mit der folgenden Frage: Was versteht man unter Anschlussfinanzierung? Zurück zur Übersicht: Anschlussfinanzierung Ratgeber. Die häufigsten Fragen zur Immobilien […]

blank

Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Kaufpreis & Kaufnebenkosten finanzieren – 110%-Finanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - Der Kauf einer Immobilie mithilfe einer Baufinanzierung kann auch mit wenig Eigenkapital oder ganz ohne Eigenkapital finanziert werden. Wenn Sie bei der Bank den Kaufpreis sowie die Kaufnebenkosten der Immobilie finanzieren lassen, gehen Sie eine 110%-Finanzierung ein. Diese kommt allerdings nur selten zustande. Üblich ist es, die Kaufnebenkosten und einen Teil […]

blank

700.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobilie direkt kaufen

Sie haben eine Immobilie für 700.000 Euro im Blick und wollen sich nun den Traum des Eigenheims oder der Immobilie als Kapitalanlage und den Weg in die finanzielle Freiheit erfüllen? Dann brauchen Sie zwei Dinge: Bonität und Eigenkapital. Oder etwa doch nicht? Immobilienkredite können auch ohne Eigenkapital abgeschlossen werden. Welche Voraussetzungen Sie hier erfüllen müssen und […]