blank

Heizungsverbot 2024 Aktuell: Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe, was kommt auf Sie zu?

08Heizungsverbot 2024 - Um ein Thema kommt gerade niemand, das Heizungsverbot von Gasheizungen und das Verbot von Ölheizungen. Worum geht es genau? Was sind die aktuellen Fakten? Hier die wichtigsten Fakten zur geplanten Gesetzesänderung. In dieser Folge geht es um das neue Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung und welche Auswirkungen es auf Sie als Haushalt hat. Wir […]

blank

Wie funktioniert eine Wärmepumpe im Winter?

Wärmepumpe im Winter - Alle sprechen über Wärmepumpen, insbesondere durch das neue Heizungsgesetz. Die Funktion einer Wärmepumpe haben wir schon erklärt, aber ein Detail hat gefehlt, der Winter! Heute hat uns eine interessante Frage erreicht, die wir direkt an unseren Experten gestellt haben, hier die Antwort! Zurück zur Übersicht: Wärmepumpe Ratgeber. Wärmepumpe im Winter: Geht […]

blank

E-Autos als Energiespeicher: Laden und Entladen mit Wallbox ab 2024

E-Autos als Energiespeicher - In wenigen Wochen startet das erste Testmodell, die erste Wallbox, die E-Autos laden und entladen kann. Das könnte der flächendeckende Stromspeicher der Zukunft sein. Der Clou: Einfaches Laden und Entladen mit der Wallbox zu Hause. Im Idealfall mit eingespeister Solarenergie oder mit dynamischem Stromtarif. So können diese zukünftigen smarten Wallboxen automatisch […]

blank

Wärmepumpe Förderungsanträge sinken um 40%: Gründe, Förderung + Podcast Spezial

Wärmepumpe Förderungsanträge gehen um 40% zurück - In den letzten Monaten ist ein deutlicher Rückgang von etwa 40% bei den gestellten Förderanträgen für den Einbau von Wärmepumpen zu verzeichnen, nur noch 33.000 Anträge. Was sind die Gründe dafür? Darum soll es in diesem News Spezial im Immobilien Podcast gehen, ebenso wie staatliche Förderprogramme. Zurück zur […]

blank

Wärmepumpe Funktion: Einfach Erklärt! Wärme aus Luft, Erde, Wasser

Grundsätzlich funktionieren alle Wärmepumpen nach dem gleichen Prinzip des Wärmekreislaufs, bei dem Wärmeenergie von einer niedrigen Temperaturquelle aufgenommen und auf eine höhere Temperatur für den Heizbetrieb angehoben wird. Dieser Prozess umfasst die Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion des Kältemittels. Schon gewusst? Eine Wärmepumpe funktioniert auch im Winter. Zuerst ein Blick auf die Wärmepumpenarten in kurz, […]

blank

Wärmepumpe Typen: Modelle im Vergleich – Luft, Wasser, Sole & Co.

Wärmepumpe Typen & Modelle - Die Funktionsweise von Wärmepumpen basiert auf dem Prinzip der Wärmeübertragung und ermöglicht es, die Umgebungswärme zur Heizung von Gebäuden zu nutzen. Mit Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen stehen verschiedene Typen zur Auswahl, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Diese vielseitigen Heizsysteme ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Beheizung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. […]

blank

Energetische Sanierung: Konzepte, Maßnahmen & Effizienz – Modernisierung

Energetische Sanierung - Das Thema Klima und Umwelt gewinnt immer mehr am Immobilienmarkt an Bedeutung. Modernisieren Sie Ihre Wohnung mit neuen Maßnahmen, um so die Umwelt zu schützen und Ihre Immobilie attraktiver für viele umweltbewussten Käufer oder Mieter zu machen. Bei Ihrem Fix & Flip Plan sollten Sie auf jeden Fall auf die energetische Betrachtung […]

blank

Wallbox Vergleich: Anbieter, Liste, Ladestation von Haus bis Mehrfamilienhaus

Wallbox Vergleich - In unserem Ratgeber zur Frage welche Wallbox kaufen, wollen wir Ihnen heute noch einmal die bekanntesten Hersteller von Wallboxen auflisten. Übersichtlich, mit Anbieter-Tabelle bzw. Liste am Ende. Worauf kommt es an? Was eignet sich für Ihr Haus und auch für ein größeres Mehrfamilienhaus? Wir haben getestet, alle Daten durchforstet und auch YouTube, […]

blank

Ladestation / Wallbox für Ihre Garage: Vorteile, Kosten, Vergleich + Installation

Ladestation / Wallbox - Eine E-Auto Ladestation für Zuhause, auch Wallbox genannt, ist eine kompakte und benutzerfreundliche Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen. Sie wird an der Wand installiert und bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, das Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Vom einfachen Modell für 400 Euro bis zur hochwertigen Wallbox für 2.400 Euro, mit […]

blank

Welche Wallbox kaufen? 5 schnelle Tipps für Ihre E-Auto Ladestation im Haus

Welche Wallbox kaufen - Sie wollen Ihr Haus mit Ladestation ausstatten und überlegen, welche Wallbox die richtige ist? Die neue Förderung für E-Ladeinfratstuktur bringt 500 Millionen für private Haushalte und noch mal 400 Millionen für öffentliche Schnellladeinfrastruktur mit sich. Jetzt kommt die große Frage: Welche Wallbox? Mit diesen 5 schnellen Tipps ist die Auswahl schon […]