Dampfbremsfolie (Wiki, Definition): Schutz vor Wasserdampf

Dampfbremsfolie - Eine Dampfbremsfolie kommt bei der Sanierung des Daches zum Einsatz. Genauer gesehen bei der Dämmung des Daches. Die Dampfbremsfolie wird direkt auf den Dachlatten unter den Dachpfannen angebracht. Sie dient dazu, dass entstehender Wasserdampf im Dachstuhl nicht in das Dämmmaterial des Daches eintreten kann. Das Dämmmaterial kann durch eintretende Flüssigkeit bleibende Schäden nehmen und zu frühzeitiger Erneuerung oder Renovierung führen.

Lesen Sie hier weitere Definitionen zum Thema Untersparrendämmung, Dachstein und Dachboden.

Dampfbremsfolie im Überblick

Erfahren Sie hier nochmal alles über Dampfbremsfolien im Überblick.

  • Schütz das Dämmmaterial des Daches
  • bremst Wasserdampf aus
  • wird auf den Dachlatten angebracht
  • direkt unter die Dachpfannen

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar