Dingliches Recht (Wiki, Definition): Absolutes Recht an Grundstück & Immobilie

Dingliches Recht (Bedeutung) Immobilien Wiki - Das dingliche Recht gewährt einer Person unmittelbare Herrschaft und direkte Kontrolle über einen Sachgegenstand, wie zum Beispiel ein Grundstück. Das bedeutet, dass der Eigentümer mit seinem Eigentum machen darf, was er möchte, so lange er sich an die gesetzlichen Bestimmungen hält und dabei die Rechte Dritter nicht verletzt. 

Das dingliche Recht bekommen Sie als Käufer, wenn Sie Eigentum, wie zum Beispiel eine Immobilie erwerben und dies in das Grundbuch eingetragen wird.

Erfahren Sie hier mehr über Wohnrecht, Nießbrauchrecht und Grundbuchrecht.

Dingliches Recht: Schnell erklärt

Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.

Dingliches Recht im Überblick

Das Dingliche Recht zusammengefasst:

  • gewährt Person unmittelbare Herrschaft und Kontrolle über Gegenstand
  • Einschränkung durch gesetzliche Bestimmungen und Rechte Dritter
  • wird bei Immobilienerwerb ins Grundbuch eingetragen

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar