Elektriker - Sie planen den Bau eines Hauses und wollen Ihren Altbau sanieren? Ein essenzieller Bestandteil ist der Bezug von Handwerkern. Welchen Handwerker Sie für Ihre Zwecke benötigen, kann sich unterscheiden. Jedoch gibt es manche Handwerker, die fast immer eine wichtige Rolle beim Hausbau spielen. Neben den Maurern und Bodenlegern zählen die Elektriker zu den wichtigsten. Alles über das Elektrikergewerbe hier in Kürze für Sie. Noch 2 Tipps, bevor wir starten! In unserer Karte finden Sie gute Handwerker in der Nähe, kostenlos und hier finden Sie unseren Ratgeber für Ihren Bau und Umbau: Handwerker, wer macht was?
Zu den grundlegenden Aufgaben eines Elektriker gehören Leitungen legen, das Verlegen neuer Steckdosen, Abzweigdosen oder Schalterdosen, Schaltkästen installieren und montieren und die Wartung diverser elektrischer Systeme in Unternehmen und in privaten Haushalten. Außerdem Planen sie mit den Bauherren die Vorhaben durch.
Elektriker schnell erklärt:
Planen mit beim Hausbau
Verlegen von Stromleitungen
Installation neuer Elektronik
Wartung diverser Systeme
Was macht ein Elektriker konkret auf der Baustelle?
Aufgaben und Ablauf
Elektriker spielen eine zentrale Rolle bei dem Bau eines neuen Hauses. Sie sind vor Begin der Bauphase schon bei der Planung dabei und sind bis zum Schluss der Feininstallation an und in der Immobilie tätig.
Elektriker Aufgaben: Warten & Installation
Neben dem Verlegen von Stromleitungen und dem Installieren von Technik und Beleuchtungen, spielt auch die Wartung diverser elektrischer Systeme eine zentrale Rolle. So wie die Elektriker bei der Planung der Immobilie dabei sind, werden sie auch im weiteren Roh- und Innenausbau benötigt.
Verlegen von Stromleitungen
Installation von Technik
Wartung der Systeme
Tipp! Handwerker in der Nähe? Jetzt den passenden Elektriker finden mit unserer Handwerker Suche.
Neu! Die Handwerker Deutschland Karte
Profis in der Nähe finden? Mit der Immobilien Erfahrung Handwerker Karte finden Sie gute Empfehlungen für Handwerker und Handwerkerinnen in ganz Deutschland. Dazu haben wir viele weitere gute Empfehlungen in ganz Deutschland für Sie: Gute Architekten, Finanzierungsvermittler, Vermögensverwaltungen bis Wärmepumpen.
Baustelle: So sieht ein Elektriker bei der Arbeit aus
Elektriker bei der Verlegung von Stromleitungen im Rohausbau:
Photo: PV productions / shutterstock.com
Elektriker bei der Installation von Beleuchtungen im Feinausbau:
Photo: Parilov / shutterstock.com
Elektriker bei der Wartung eines Stromkastens:
Photo: Krasula / shutterstock.com
Elektriker beim Hausbau: Planung, Installation & Wartung
Der Bau des Hauses gliedert sich laut Muster in Rohbau-, Rohausbau-, Innenputz- und Ausbauphasen. Nicht im Folgenden berücksichtigt ist die Phase der Hausplanung, in der ein Elektriker bereits hilfreiche Tipps und Informationen geben kann.
Rohbau
Grundstücke räumen, Gruben ausheben und Infrastruktur vorbereiten. Generalunternehmer führen häufig Erd-, Beton-, Stahl- und Maurerarbeiten vor Ort aus. Bitten Sie einen Elektriker, zwischen jedem Betonguss Leerrohre zu verlegen. Ein weiterer Handwerker vor Ort ist ein Klempner, der die Wasserleitungen verlegte. Externe Kontrollen sind wichtig und ein enges Verständnis zwischen Handwerkern ist absolut notwendig.
Rohausbau
Während der letzten Bauphase begannen gleichzeitig die ersten Renovierungsarbeiten auf der Baustelle: Dachabdichtungen, Fenster, Heizung und Wasserversorgung wurden in das Haus integriert. Elektriker kehren auch auf Baustellen zurück und installieren Hauselektronik. Spätestens jetzt müssen die Lage der Innenkabel und die Lage der Steckdosen bekannt sein.
Innenputz
Nachdem alle Installationen abgeschlossen sind, verlassen die bisherigen Handwerker die Baustelle. Innenwände wurden von Stuckateuren verputzt und Estriche im Haus verlegt.
Feinausbau
Wenn der Innenputz fertig ist, kehrt der Elektriker zurück und beginnt mit der Endbearbeitung. Dazu gehört die Installation von Steckdosen, Kommunikationsmitteln, Steuerungen und Lichtschaltern. Die Sanitär- und Heizungsindustrie verrichtete ihre Arbeit, Tischler und Maler wurden eingesetzt.
Auf der Baustelle beginnen Elektriker schon bei der Planung mitzuwirken. Sie besprechen den Arbeitsfluss mit den Maurern und Gipsern, um parallel die Elektroleitungen in die Wand setzen zu können. Außerdem arbeiten sie mit Installateuren zusammen, welche sich in Absprache, um die Armaturen und Elektrik im Sanitärbereich kümmern. Auch beim Feinausbau können Elektriker noch zusammen mit Innenausstattern arbeiten.
Andere Handwerker, welche mit Elektriker zusammen agieren:
Bauherren / Bauplaner
Maurer
Gipser
Installateure
Innenausstatter / Architekten
Kosten: Beispiel für eine Eigentumswohnung
Im Grunde kann man sagen das die Kosten von Elektrikern beim Neubau und Altbau vergleichsweise ähnlich sind. Dabei machen die Kosten der Elektronik circa 3-5% der Kosten der gesamten Immobilie aus. Bei einem Immobilienpreis von rund 400.000 Euro wären das 12.000-20.000 Euro Elektrikerkosten.
Nehmen wir als kurzes Rechenbeispiel eine Eigentumswohnung mit 120m2 und Elektrikerkosten von 80 Euro pro m2.
Gesamtkosten: 120m2 x 80 Euro pro m2 = 9.600 Euro
Handwerker: Wer macht was?
Vor Baustellen sehen Sie immer wieder Baufahrzeuge der verschiedensten Handwerker. Arbeiten an der Fassade, Innenausbau, Keller, Dach, Heizung, Sanitär, Solar - für alle Fachbereiche gibt es erfahrene Profis. Lernen Sie hier die wichtigsten Handwerker für Ihre Rendite- und Verkaufspreisoptimierung kennen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!