Entlüftungsventil (Definition): Ventil um Luft aus dem Heizkörper zu lassen
Entlüftungsventil - Das Entlüftungsventil befindet sich an Heizkörpern auf der dem Thermostat entgegengesetzten Seite. Das Ventil hat die Aufgabe, Luft aus der Heizungsanlage in die Umgebung abzulassen, wenn man es mit einem passenden Entlüftungsschlüssel öffnet. Es gibt Heizungen mit automatischen Entlüftungsventilen und Heizungen bei denen man manuell entlüften muss.
Funktionsweise von automatischen Entlüftungsventilen:
Ein eingebauter Schnellentlüfter erkennt über einen Schwimmer, wenn sich Luft im Innern befindet und öffnet das Ventil, um diese entweichen zu lassen. Das funktioniert, da Luft leichter ist und sich über dem Heizwasser ansammelt. Wenn der Sensor in Kontakt mit Wasser kommt, schließt er eigenständig wieder.
Lernen Sie mehr über Gasheizung, Wärmepumpe und Heizkessel.
Entlüftungsventil im Überblick
Der Begriff Entlüftungsventil zusammengefasst:
- Ventil, über das Luft aus der Heizung gelassen wird
- auf der dem Thermostat entgegengesetzten Seite am Heizkörper
- automatisches oder manuelles Entlüftungsventil
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!