Fix & Flip Erfolgsbewertung: Review & Analyse des Projekts – nach dem Fix & Flip Verkauf
Fix & Flip Bewertung - Nach dem Fix & Flip Verkauf ist vor dem nächsten Fix & Flip Kauf! Die Bewertung beschreibt den Prozess nach dem Notartermin. Hier ist vor allem der Zahlungsablauf, die Beurkundung und die abschließende Analyse bedeutend. Insbesondere die Analyse ist für Sie als Fix & Flipper maßgebend für den Erfolg weiterer, folgender Projekte. Wie die Abwicklung abläuft und wie Sie Ihr abgeschlossenes Projekt bewerten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Zurück zu: Fix & Flip Ratgeber.
Nach der Fix & Flip Abwicklung und der endgültigen Eigentumsübergabe ist das Fix & Flip Projekt im Grunde abgeschlossen. Jetzt bleibt für Sie nur noch der Rückblick auf das Projekt, die Bewertung der einzelnen Prozesse und die Optimierung dieser für weitere Projekte. Was lief gut? Was lief nicht so gut? Wo wollen Sie beim nächsten Mal etwas verändern? Fragen, die wichtig für Ihre Reflexion sind und über Ihren Gewinn entscheiden.
Fix & Flip Projekt im Rückblick: Verkauf bis Übergabe
Hier ist ein kleiner Überblick für Sie, über die Prozesse, vom Verkauf bis zur endgültigen Übergabe der Immobilie.
Was nach dem Verkauf zu tun ist:
Vertragsprozesse abwickeln
Grundbuchamt & Finanzamt informieren
Kontrolle der Immobilie vor Übergabe
Analyse & Bewertung des Projekts
Optimierung für das nächste Projekt
Fix & Flip 2025: Meine XL-Checkliste
Neu im Flipping? Meine Flipper XL Tipps! Jetzt lesen:
Die Nacharbeit Ihres Fix & Flip Projekts ist ein wichtiger Schritt für den weiteren Verlauf Ihrer Karriere als Flipper.
Warum der Blick zurück wichtig ist
Nur durch gezielte Reflexion und Analyse können Sie aus Ihren Fehlern lernen und Ihre kommenden Projekte schon vor Beginn verbessern. Reflektieren Sie aber auch über die positiven Prozesse. Entscheidend ist dabei auch ein genaues Auge darauf zu werfen, was letztendlich gut funktioniert hat und diese Dinge weiterhin durchführen.
Kalkulation-Kosten-Abgleich
Ebenso essenziell ist der Vergleich Ihrer Kalkulation mit den tatsächlichen Kosten. Vergleichen Sie hierbei wie und was Sie ursprünglich kalkuliert haben und wie hoch die Kosten am Ende waren. Damit können Sie unerwartete Kosten für folgende Projekte besser vorplanen. Die Kostenrechnung wird hier in der Regel genutzt.
Um dann auch wirklich optimieren zu können, müssen Sie sich fragen, wo und wie Sie bei dem neuen Projekt Geld, Zeit und Energie sparen können. Möglicherweise können Sie Aufgaben abgeben, um Zeit zu sparen oder Sie wechseln die Beteiligten je nach Ihrer Zufriedenheit aus.
Ein anderer macht es eventuell besser und/oder billiger?
Damit Sie nichts vergessen, können Sie sich an unserer Fix & Flip Analyse Checkliste halten.
Checkliste: Fragen für die Bewertung & Optimierung
Die wichtigen Fragen zur Bewertung im Überblick:
Was hat funktioniert? Was nicht?
Kalkulation vorher/nachher?
Aufgaben abgeben?
Zeit sparen? Geld ausgeben?
Wo benötige ich nächstes Mal Hilfe?
Wo gibt es Optimierungspotenzial?
Die letzte Frage sollten Sie sich genauer durch den Kopf gehen lassen. Hilfreich kann es auch sein, wenn Sie beim nächsten Projekt direkt, wenn Ihnen etwas auffällt, dass gut oder schlecht gelaufen ist, notieren, sodass Sie sich bei der Bewertung nur noch an die Optimierungsüberlegungen machen müssen.
Anhand der Fragen aus der Bewertung können die Kriterien für das nächste Projekt festgelegt werden.
Qualität der Mitwirkenden bewerten
Dabei bekommen Sie Eindrücke über die verschiedenen Aufgaben und wie sich verschiedene Mitwirkende angestellt haben. Arbeiten Sie weiter mit Menschen zusammen, mit deren Leistung Sie zufrieden waren und suchen Sie sich neue für Bereich in denen Ausbaupotenzial steckt.
Sind Material- & Personalkosten berechtigt?
Vor allem auf die Arbeit der Handwerker sollten Sie achten. Eventuell können hier Handwerker beauftragt werden, die kosten- oder zeiteffizienter arbeiten. Verschiedene Handwerker benutzen unterschiedliche Materialien. Achten Sie dabei auf Ihre Präferenzen. Auch der kooperierende Makler muss Ihre Immobilie nach Ihren Vorstellungen vermitteln. Ebenso benötigen Sie einen Notar, welcher Erfahrungen mit Immobilien hat.
Zuletzt steht der Kontakt zum Home Staging Unternehmen im Mittelpunkt. Bewerten Sie dabei, ob der Home-Stager Ihre Wünsche erfüllt und die Immobilie ansprechend aufbereitet hat.
In welchen Bereichen kann optimiert werden?
Fragen Sie sich: Wo kann gespart werden und wo sollte man keine Abstriche machen? Hier die Bereiche, welche für Ihr nächstes Fix & Flip Projekt optimiert werden können.
Anderer Makler?
Erfahrene Notare
Andere Handwerker?
Neues Material?
Stager soll die eigenen Wünsche erfüllen
Fazit! Das Fix & Flip Projekt bewerten & optimieren
Die Arbeit zwischen den Projekten ist genau genommen ebenso wichtig wie die eigentliche Arbeit während des Projekts. Mit einer ausführlichen Auswertung und umfangreichen Optimierungsprozessen kann die Effizienz Ihrer Arbeit um ein vielfachen und folglich auch der Gewinn Ihres nächsten Fix & Flip Projekts gesteigert werden.
Optimierung bedeutet also mehr Gewinn!
Tipp: Mit vorher ausgearbeiteten Notizbögen, lässt sich im Anschluss das Projekt besser rekapitulieren. Um Ihr Fix & Flip Game zu optimieren, ist es hilfreich, sich mit bewährten Strategien und Methoden des Fix & Flip auseinanderzusetzen. In unserem Ratgeber gibt es mehr davon!
Bevor Sie mit dem Bewertungs- und Optimierungsprozess beginnen können, ist die endgültige Verkaufsabwicklung nötig. Wie das funktioniert und welche Schritte Sie nach der Vertragsunterzeichnung noch gehen müssen, erfahren Sie in unserem Beitrag.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/01/airbnb-wohnung-haus-vermieten-vermieterin-denkt-man-miete-verbessern-steigern-tipps-computer-artikel.jpg8001200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2023-12-31 11:10:202024-02-28 15:07:41Fix & Flip Erfolgsbewertung: Review & Analyse des Projekts – nach dem Fix & Flip Verkauf
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.