Grundschuldabtretung (Wiki, Definition): Bestehende Grundschuld übertragen (Umschuldung)
Eine Grundschuldabtretung ist ein Vorgang, bei dem das Recht einer bestehenden Grundschuld von einem Gläubiger (in der Regel einer Bank) auf einen anderen übertragen wird. Dies geschieht typischerweise, wenn Sie Ihre Immobilienfinanzierung umschulden und die neue Bank die bisherige Grundschuld als Sicherheit übernehmen möchte. Der Prozess erfordert die Zustimmung des alten Gläubigers und muss im Grundbuch eingetragen werden, wofür notarielle Beglaubigung notwendig ist. Die Kosten für die Grundschuldabtretung beinhalten üblicherweise Notar- und Grundbuchgebühren, die meist geringer sind als bei einer Neubegründung der Grundschuld.
Tipp! Indem die alte Grundschuld nicht gelöscht, sondern übertragen wird, spart man sich die Kosten für eine Löschung und Neueintragung.
- Grundschuldabtretung Kostenrechner - extern
Grundschuldabtretung schnell erklärt
Grundschuldabtretung in 4 Fakten:
- Übertragung der Rechte: Grundschuld wird von einer Bank zur anderen übertragen
- Notarielle Beglaubigung: Erforderlich für die Eintragung im Grundbuch
- Kosten: Notar- und Grundbuchgebühren, günstiger als Neueintragung
- Verfahren: Alte Grundschuld bleibt erhalten, wechselt nur den Gläubiger
Beispielrechnung Grundschuldabtretung
Hier sind die Kostenübersichten (Quelle FAZ) für die Löschung plus Neueintragung und die Abtretung von Grundschulden in einfachen Stichpunkten:
Löschung plus Neueintragung der Grundschulden
- Notarkosten (Löschungsbewilligung): 150,00 Euro
- Grundbuchkosten (Löschung): 150,00 Euro
- Notarkosten (neue Grundschuld mit Vollstreckungsklausel): 300,00 Euro
- Notarkosten (Vollzugstätigkeiten): 150,00 Euro
- Grundbuchkosten (neue Eintragung): 300,00 Euro
- Gesamte Grundbuchkosten: 450,00 Euro
- Gesamte Notarkosten (inkl. MwSt.): 714,00 Euro
- Gesamtkosten: 1.164,00 Euro
Abtretung bestehender Grundschulden
- Notarkosten (Unterschriftbeglaubigung Abtretungsformular): 150,00 Euro
- Notarkosten (Vertragsvollzugsgebühren): 150,00 Euro (kann entfallen, wenn von der Bank geregelt)
- Grundbuchkosten (Eintragung der Abtretung): 150,00 Euro
- Gesamte Grundbuchkosten: 150,00 Euro
- Gesamte Notarkosten (inkl. MwSt.): 357,00 Euro (falls Vertragsvollzugsgebühren entfallen, dann nur 207,00 Euro)
- Gesamtkosten: 507,00 Euro
Kostenvorteil: Abtretung 🆚 Löschung & Neueintrag
Einsparung bei Wahl der Abtretung gegenüber Löschung und Neueintragung: 657,00 Euro
Hier die exakte, umfangreiche Berechnung, Quelle: FAZ.
Diese Kostenvergleiche zeigen deutlich, dass die Grundschuldabtretung finanziell vorteilhafter ist als die Kombination aus Löschung und Neueintragung der Grundschuld.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!