Hausratversicherung: 30 Tipps vom Versicherungs-Experten
Hausratversicherung - Hier sind 30 Tipps aus der Praxis von unserem Experten, die beim Abschluss einer Hausratversicherung hilfreich sind. Einfach erklärt auch für Einsteiger und die erste Hausratversicherung. Anbieter, Angebote, Konditionen und das Wichtigste: Wovor schützen? Erdbeben, Hochwasser, Überschwemmung, Feuer und alle anderen Naturkatastrophen. Sie suchen eine gute Versicherung? Berechnen Sie kostenlos Konditionen und vergleichen Sie Anbieter im Hausratsversicherungs-Vergleich.
1. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und ihre Leistungen, um das beste Angebot zu finden
Tipp 1: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und ihre Leistungen, um das beste Angebot zu finden. Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie verschiedene Anbieter und ihre Leistungen vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Hausratversicherung zu finden. Dies kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden.
Einige Dinge, die Sie beim Vergleich von Hausratversicherungen berücksichtigen sollten, sind:
Prämie: Vergleichen Sie die Prämien verschiedener Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden
Leistungen: Stellen Sie sicher, dass die Versicherung alle Schäden abdeckt, die Sie absichern möchten
Schadenservice: Berücksichtigen Sie, wie leicht es ist, Schäden zu melden und wie schnell sie bearbeitet werden
Bedingungen: Vergleichen Sie die Bedingungen verschiedener Anbieter, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden
Es kann hilfreich sein, sich von einem Experten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Hausratversicherung für Ihre Bedürfnisse finden. Es lohnt sich auch, einen Vergleichsdienst zu nutzen, um verschiedene Angebote zu vergleichen.
Anbieter Vergleich: Hausratversicherungen
Kostenlos! Unser Hausratsrechner mit Anbieter Vergleich:
2. Prüfen Sie, ob die Hausratversicherung auch Schäden durch Naturkatastrophen abdeckt
Tipp 2: Prüfen Sie, ob die Hausratversicherung auch Schäden durch Naturkatastrophen abdeckt. Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie prüfen, ob Ihre Hausratversicherung auch Schäden durch Naturkatastrophen abdeckt. Diese können zum Beispiel Erdbeben, Überschwemmungen (teilweise separate Flutversicherung), Erdrutsche, Lawinen, Stürme und Unwetter umfassen. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der Naturkatastrophen häufiger vorkommen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung diese Schäden abdeckt.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Naturkatastrophen-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch alle Arten von Naturkatastrophen abdeckt oder nur bestimmte
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Naturkatastrophen
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
3. Besondere Gegenstände wie Kunstwerke oder Schmuck
Tipp 3: Berücksichtigen Sie, ob Sie besondere Gegenstände wie Kunstwerke oder Schmuck versichern möchten. Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie berücksichtigen, ob Sie besondere Gegenstände wie Kunstwerke oder Schmuck versichern möchten. Diese Gegenstände können besonders wertvoll sein und sollten daher besonders gut geschützt werden. Möglicherweise bieten einige Hausratversicherungen spezielle Zusatzversicherungen für solche Gegenstände an.
Einige Dinge, die Sie bei der Überlegung, ob Sie besondere Gegenstände versichern möchten, berücksichtigen sollten, sind:
Den Wert der Gegenstände: Wenn die Gegenstände besonders wertvoll sind, kann es sich lohnen, sie zu versichern
Die Häufigkeit, mit der Sie die Gegenstände nutzen: Wenn Sie die Gegenstände häufig nutzen, sind sie möglicherweise eher gefährdet, beschädigt oder verloren zu gehen
Den Schutz, den Sie bereits haben: Prüfen Sie, ob die Gegenstände bereits durch andere Versicherungen oder Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind
Es kann sich lohnen, spezielle Zusatzversicherungen für besondere Gegenstände abzuschließen, um sicherzustellen, dass diese im Falle eines Schadens ersetzt werden können. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
4. Einbruchdiebstahl und Vandalismus
Tipp 4: Achten Sie darauf, dass die Versicherung Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus abdeckt. Ein Einbruchdiebstahl oder Vandalismus kann für den Hausrat erhebliche Schäden verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung diese Schäden abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Einbruchdiebstahl- und Vandalismus-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch alle Arten von Einbruchdiebstahl und Vandalismus abdeckt oder nur bestimmte
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
5. Selbstbeteiligung abschließen, um Prämie zu senken
Tipp 5: Überlegen Sie, ob Sie eine Versicherung mit Selbstbeteiligung abschließen möchten, um die Prämie zu senken. Eine Versicherung mit Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen müssen. Dies kann dazu beitragen, die Prämie zu senken. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich leisten können, die Selbstbeteiligung im Schadensfall zu tragen.
Einige Dinge, die Sie bei der Überlegung, ob Sie eine Versicherung mit Selbstbeteiligung abschließen möchten, berücksichtigen sollten, sind:
Die Höhe der Selbstbeteiligung: Vergleichen Sie die Selbstbeteiligung verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden
Ihre finanzielle Situation: Stellen Sie sicher, dass Sie sich leisten können, die Selbstbeteiligung im Schadensfall zu tragen
Die Wahrscheinlichkeit von Schäden: Berücksichtigen Sie, wie häufig Schäden in Ihrem Haushalt vorkommen
Wenn Schäden eher selten vorkommen, könnte eine Versicherung mit Selbstbeteiligung eine gute Option sein. Wenn Schäden häufiger vorkommen, könnte es jedoch sinnvoller sein, eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen, um im Schadensfall besser abgesichert zu sein.
6. Feuer, Explosion und Leitungswasser
Tipp 6: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Brand und Explosion brauchen. Brand und Explosionen können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung diese Schäden abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Brand- und Explosionen-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch alle Arten von Brand und Explosionen abdeckt oder nur bestimmte
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Brand und Explosionen
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Brand und Explosionen abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
7. Elektronik- und Haushaltsgeräte
Tipp 7: Berücksichtigen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Leitungswasser brauchen. Leitungswasserschäden können durch undichte Leitungen, defekte Haushaltsgeräte oder andere Ursachen entstehen und erhebliche Schäden am Hausrat verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung diese Schäden abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Leitungswasser-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch alle Arten von Leitungswasser abdeckt oder nur bestimmte
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Leitungswasser
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Leitungswasser abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
8. Diebstahl im Freien
Tipp 8: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Blitzschlag brauchen. Blitzschläge können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen, insbesondere wenn sie direkt in ein Gebäude einschlagen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Blitzschlag abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Blitzschlag-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Blitzschlag abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Blitzschlag
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Blitzschlag abdeckt, wenn Sie in einer Gegend leben, in der Blitzschläge häufig vorkommen. Auch wenn diese Schäden selten vorkommen, kann es sich lohnen, sie abzusichern, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
9. Schifffahrtsunfälle oder Flugzeugabstürze
Tipp 9: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Erdbeben brauchen. Erdbeben können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, in der Erdbeben häufig vorkommen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Erdbeben-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Erdbeben
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt, wenn Sie in einer Gegend leben, in der Erdbeben häufig vorkommen. Auch wenn diese Schäden selten vorkommen, kann es sich lohnen, sie abzusichern, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
10. Tierbisse oder -krallen
Tipp 10: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Tierbisse oder -krallen brauchen. Tierbisse und -krallen können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Tierbisse und -krallen abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Tierbiss- und -krallen-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Tierbisse und -krallen abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Tierbisse und -krallen
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
11. Unerlaubte Benutzung von Kreditkarten
Tipp 11: Berücksichtigen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch unerlaubte Benutzung von Kreditkarten brauchen. Unerlaubte Benutzung von Kreditkarten kann dazu führen, dass Ihr Hausrat gestohlen wird oder Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch unerlaubte Benutzung von Kreditkarten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Kreditkarten-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch unerlaubte Benutzung von Kreditkarten abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch unerlaubte Benutzung von Kreditkarten
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch unerlaubte Benutzung von Kreditkarten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
12. Cyber-Angriffe oder Datenverlust
Tipp 12: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Cyber-Angriffe oder Datenverlust brauchen. Cyber-Angriffe und Datenverlust können erhebliche Schäden an Ihrem Hausrat verursachen, insbesondere wenn Sie wichtige elektronische Geräte oder Daten aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Cyber-Angriffe oder Datenverlust abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Cyber-Angriff- und Datenverlust-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Cyber-Angriffe oder Datenverlust abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Cyber-Angriffe oder Datenverlust
Ob es Einschränkungen für bestimmte Geräte oder Daten gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Cyber-Angriffe oder Datenverlust abdeckt, insbesondere wenn Sie wichtige elektronische Geräte oder Daten besitzen.
13. Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten
Tipp 13: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten brauchen. Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten kann dazu führen, dass Ihr Hausrat gestohlen wird oder Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Schlüssel- und Dokumenten-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Schlüsseln oder Dokumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
14. Umweltverschmutzung
Tipp 14: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Umweltverschmutzung brauchen. Umweltverschmutzung kann dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Umweltverschmutzung abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Umweltverschmutzungs-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Umweltverschmutzung abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Umweltverschmutzung
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Umweltverschmutzung abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
15. Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln
Tipp 15: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln brauchen. Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln kann dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Lebensmittel-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln
Ob es Einschränkungen für bestimmte Lebensmittel oder Lagerbedingungen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Lebensmitteln abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
16. Rauchentwicklung oder Brandgeruch
Tipp 16: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Rauchentwicklung oder Brandgeruch brauchen. Rauchentwicklung oder Brandgeruch können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Rauchentwicklung oder Brandgeruch abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Rauch- und Brandgeruch-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Rauchentwicklung oder Brandgeruch abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Rauchentwicklung oder Brandgeruch
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Rauchentwicklung oder Brandgeruch abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
17. Überschwemmung
Tipp 17: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Überschwemmung brauchen. Überschwemmungen können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Überschwemmung abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Überschwemmungs-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Überschwemmung abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Überschwemmung
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Überschwemmung abdeckt, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, die häufig von Überschwemmungen betroffen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
Tipp 18: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Wasserschäden im Haus brauchen. Wasserschäden im Haus können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Wasserschäden im Haus abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Wasserschäden-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Wasserschäden im Haus abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Wasserschäden im Haus
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Wasserschäden im Haus abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
19. Erdbeben
Tipp 19: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Erdbeben brauchen. Erdbeben können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Erdbeben-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Erdbeben
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdbeben abdeckt, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, die häufig von Erdbeben betroffen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
20. Unwetter
Tipp 20: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Unwetter brauchen. Unwetter wie Gewitter, Hagel, Tornados oder Stürme können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Unwetter abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Unwetter-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Unwetter abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Unwetter
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Unwetter abdeckt, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, die häufig von Unwettern betroffen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
21. Erdrutsche oder Lawinen
Tipp 21: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Erdrutsche oder Lawinen brauchen. Erdrutsche oder Lawinen können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdrutsche oder Lawinen abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Erdrutsch- und Lawinen-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Erdrutsche oder Lawinen abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Erdrutsche oder Lawinen
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gebäudearten oder -lagen gibt
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Erdrutsche oder Lawinen abdeckt, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, die häufig von diesen Naturkatastrophen betroffen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
22. Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen
Tipp 22: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen brauchen. Schäden an Wasser- oder Stromleitungen können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verunreinigung-von-Wasser-oder-Stromleitungen-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verunreinigung von Wasser- oder Stromleitungen abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
23. Frost oder Heizungsausfall
Tipp 23: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Frost oder Heizungsausfall brauchen. Frost oder Heizungsausfall können dazu führen, dass Ihr Hausrat Schäden erleidet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Frost oder Heizungsausfall abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Frost- oder Heizungsausfall-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Frost oder Heizungsausfall abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Frost oder Heizungsausfall
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Frost oder Heizungsausfall abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
24. Verlust oder Beschädigung von Gepäck
Tipp 24: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Gepäck brauchen. Verlust oder Beschädigung von Gepäck kann dazu führen, dass Sie wichtige Gegenstände verlieren oder dass diese Schäden erleiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Gepäck abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust- oder Beschädigung-von-Gepäck-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Gepäck abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Gepäck
Ob es Einschränkungen für bestimmte Gegenstände gibt, die nicht abgedeckt sind
Ob es Einschränkungen für Schäden bei bestimmten Transportmitteln gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Gepäck abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
25. Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren
Tipp 25: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren brauchen. Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren kann dazu führen, dass Sie wichtige finanzielle Mittel verlieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-von-Geld-Schecks-oder-Wertpapieren-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren
Ob es Einschränkungen für bestimmte Arten von Geld, Schecks oder Wertpapieren gibt, die nicht abgedeckt sind
Ob es Einschränkungen für den Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren in bestimmten Situationen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Geld, Schecks oder Wertpapieren abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
26. Verlust von Dokumenten
Tipp 26: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Dokumenten brauchen. Verlust von Dokumenten kann dazu führen, dass Sie wichtige Unterlagen verlieren, die für Sie von großer Bedeutung sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Dokumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-von-Dokumenten-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Dokumenten abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Dokumenten
Ob es Einschränkungen für bestimmte Arten von Dokumenten gibt, die nicht abgedeckt sind
Ob es Einschränkungen für den Verlust von Dokumenten in bestimmten Situationen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Dokumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
27. Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung
Tipp 27: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung brauchen. Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung kann dazu führen, dass Sie wichtige Gegenstände verlieren oder dass diese Schäden erleiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-oder-Beschädigung-von-Sportausrüstung-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung
Ob es Einschränkungen für bestimmte Arten von Sportausrüstung gibt, die nicht abgedeckt sind
Ob es Einschränkungen für Schäden bei bestimmten Sportarten gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust oder Beschädigung von Sportausrüstung abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
28. Verlust von Musikinstrumenten
Tipp 28: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Musikinstrumenten brauchen. Verlust von Musikinstrumenten kann dazu führen, dass Sie wichtige Gegenstände verlieren, die für Sie von großer Bedeutung sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Musikinstrumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-von-Musikinstrumenten-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Musikinstrumenten abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Musikinstrumenten
Ob es Einschränkungen für bestimmte Arten von Musikinstrumenten gibt, die nicht abgedeckt sind
Ob es Einschränkungen für den Verlust von Musikinstrumenten in bestimmten Situationen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Musikinstrumenten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
29. Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben
ipp 29: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben brauchen. Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben kann dazu führen, dass Sie wichtige Erinnerungen verlieren, die für Sie von großer Bedeutung sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-von-Filmsammlungen-oder-Fotoalben-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben
Ob es Einschränkungen für den Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben in bestimmten Situationen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Filmsammlungen oder Fotoalben abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
30. Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten
Tipp 30: Prüfen Sie, ob Sie eine Versicherung für Schäden durch Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten brauchen. Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten kann dazu führen, dass Sie wichtige und kostbare Gegenstände verlieren, die für Sie von großer Bedeutung sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein.
Einige Dinge, die Sie bei der Überprüfung der Verlust-von-Sammlerstücken-oder-Antiquitäten-Abdeckung Ihrer Hausratversicherung berücksichtigen sollten, sind:
Ob die Versicherung Schäden durch Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten abdeckt
Die Höhe der Selbstbeteiligung für Schäden durch Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten
Ob es Einschränkungen für den Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten in bestimmten Situationen gibt
Wir empfehlen aus Erfahrung, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Hausratversicherung Schäden durch Verlust von Sammlerstücken oder Antiquitäten abdeckt, um im Falle eines Vorfalls abgesichert zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsanbieter, um zu erfahren, welche Möglichkeiten es gibt.
Anbieter Vergleich: Hausratversicherungen im Check
Kostenlos! Unser Hausratsrechner mit Anbieter Vergleich:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!