In der Kalenderwoche 9 über Immobilien und Wirtschaft. Die Frankfurter Allgemeine berichtet über die Zukunft in den Metropolen. Außerdem klärt das Handelsblatt Hausbauer auf, warum sie Ruhe bewahren sollten. Die T-Online sieht durch die Bundesbank Anzeichen für Immobilienblasen. Und der Spiegel gibt Tipps zu den besten Möglichkeiten Makler zu überzeugen. Das Alles und noch mehr News im Folgenden Artikel. Den Nachrichten Überblick finden Sie hier: Immobilien Nachrichten.
Um die Konjunktur wieder anzutreiben, setzt die Europäische Zentral Bank den Leitzins für Finanzierungen auf ein Rekordtief. Ideal für Ihre Baufinanzierung. Die EZB plant den Hypothekzins zu erhöhen um so die Inflation nachhaltig voranzubringen. Vergleichen Sie also Baufinanzierungs-Konditionen ordentlich, um Fehler zu vermeiden und den möglichst besten Kredit für ihren Bau zu finden.
Alles was Sie über Finanzierung Ihrer Immobilie wissen müssen erfahren Sie in unserem Finanzierungsguide. Außerdem lohnt sich immer ein Vergleich von Baufinanzierungen um günstige Konditionen zu finden.
Baufinanzierungen vergleichen
Langfristige Festzinsen mit hoher Programmsicherheit sind gerade in Niedrigzinsphasen interessant: Wer Baufinanzierungsangebote vergleicht, findet nahezu beispiellos günstige Kreditkonditionen. Preisvergleich zahlt sich aus: Wer eine Immobilie kaufen möchte oder eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte sich immer zwischen verschiedenen Laufzeiten und Beleihungsausläufen entscheiden. Die Lücke zwischen den Angeboten ist immer noch groß. Der Unterschied zwischen den besten und den schwächsten Anbietern von 15-jährigen Krediten beträgt etwa 0,5 Prozentpunkte.
aktuell effektive Kosten einer Hypothek etwa 1,88 %
Immobilienfinanzierungen bis zu 50 % des Kaufpreises für 1,26 %
Selbst die großen Banken verlangen die gleichen Spitzensätze.
Neue Schlagzeilen gibt es diese Woche auch von Manager Magazin wie "Die Rufe nach einem Mietendeckel werden lauter", sowie "Bundesbank hält Immobilienpreise für bis zu 40 Prozent zu hoch". Weitere Schlagzeilen:
Im Blog von Focus Online wird berichtet über "Unangenehm, aber nötig: So schwer es fällt: Drei Gespräche über Geld, die Sie dringend führen müssen" und "Baufinanzierung: So billig war Baugeld noch nie". Weitere News und aktuelle Gesetze:
IM Immobilienmanager über die Immobilienwirtschaft
Diese Woche bei IM Immobilienmanager unter anderen Artikel über "Frankfurt muss kreativer werden" und "Frankfurt muss kreativer werden". Mehr Neuigkeiten finden Sie hier:
Frankfurter Allgemeine - Der Metropolen Lebensstil
Die Frankfurter Allgemeine meldet diese Woche zum Beispiel "Klimaschutz im Eigenheim: Wenn Anreize zur Sanierung fehlen", sowie "Gesetzesänderung in Hessen: Der Mietspiegel wird Pflicht". Mehr News aus den vergangenen Tagen:
Dagegen berichtet das Handelsblatt diese Woche über ""Singapur: Warum in einer der teuersten Städte der Welt kaum jemand zur Miete wohnen muss"" und "Dachetage aufstocken: Diese fünf Fallstricke sollten Hauseigentümer kennen" . Mehr Schlagzeilen der Woche:
Neu im Wirtschaftsteile von Haufe in dieser Woche ist ua. "Volle Auftragsbücher machen Baubranche optimistisch" sowie "Höchste Türme, höchste Büromieten: Frankfurt ist Spitzenreiter " . Weitere Immobilien News für Mieter, Käufer und Verkäufer:
Diese Woche hat T-Online Themen wie "Nach umstrittenem Förderstopp - KfW-Anträge für energieeffiziente Sanierung wieder möglich" und "Deutschlandweit - Bundesbank sieht Anzeichen für Immobilienblase". Neue Themen der Woche:
Neue Artikel und Posts von Spiegel in dieser Woche sind ua. "Eine Wohnung, Hunderte Suchende – wie überzeuge ich den Makler?" und "Dieser Mann baut das höchste Hotel Deutschlands" . Mehr Schlagzeilen der Woche:
Diese Woche hat die Wirtschaftswoche interessante Themen wie "Wie Wohnungseigentümer übers Dämmen entscheiden" und "Immobilien-Investor Patrizia will 2022 stärker wachsen" im Magazin. Die Posts und mehr Tipps gibt es hier:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.