blank

Inflation steigt: Bauzinsen steigen bis 2030 kontinuierlich – Video

Inflation steigt - Je höher die Inflationsrate, desto höher sind die Kosten für Ihre Immobilienfinanzierung bzw. Baufinanzierung. "Wie entwickeln sich die Bauzinsen? [...] Wie lautet die Prognose für die Jahre 2023, 2025 bis hin zum Jahr 2030? "Ja, die Bauzinsen werden allmählich steigen", prognostiziert Prof. Dr. Timo Wollmershäuser vom ifo-Institut." - LBS Analyse. Was bedeutet Inflation für Sie und Ihre Altersvorsorge? Lesen Sie hier mehr, inklusive Inflationstabelle. Mehr dazu, auch nach dem Video.

Video: Bauzinsen steigen bis 2030 kontinuierlich

"Bis zum Beginn des neuen Jahrzehnts rechnet er mit sukzessive steigenden Zinsen bis auf 4%". Was macht die Zinsentwicklung so wichtig? Je höher die Zinsen für Ihre Immobilienfinanzierung, desto geringer die Rendite. Lernen Sie hier mehr über die Immobilienrendite und über den Zusammenhang von Zins <-> Rendite.

Inflation / Kaufkraft Rechner:  Was bleibt übrig?

Was bleibt "übrig" oder auch, wie viel können Sie sich noch leisten nach X Jahren und X % Inflation? Berechnen Sie hier selbst, wie sich Inflation auf Ihr Vermögen auswirkt, mit realer Kaufkraft nach Inflation. Kostenlos berechnen mit unserem Kaufkraft- / Inflationsrechner. Hier finden Sie die aktuelle Inflationsrate.

Tipp! Inflation, Mietrendite, Cashflow Rechner ... hier finden Sie noch mehr Immobilien Rechner.

Inflation: Erklärung & Nachteile

Was bedeutet Inflation eigentlich? Ganz einfach erklärt bedeutet Inflation, dass Geld an Wert verliert. Wenn Sie heute im Besitz von 10.000 Euro sind, wären diese nach etwa 35 Jahren noch die Hälfte wert. Dementsprechend bekommen Sie nur noch Waren im (heutigen) Gegenwert von 5.000 Euro, denn Geld ist ja nur noch die Hälfte wert.

Wie entsteht Inflation? Hier finden Sie eine einfache Erklärung. Außerdem haben wir ein einfaches Beispiel für Sie, mit Tabelle und Berechnung der Inflation (Geldentwertung) innerhalb des Zeitraums von 35 Jahren.

Angebot 2001 (Beispiel):

blank

Angebot 2023 (Beispiel), gleiche Summe, weniger Waren.

blank

Aktuelle Inflationsrate: Deutschland

Wie hoch ist die aktuelle Inflation in Deutschland? Hier sehen Sie die aktuelle Inflationsrate des Landes im Juli 2022.

Statistik: Inflationsrate in Deutschland von November 2020 bis November 2021 (Steigerung des Verbraucherpreisindex gegenüber Vorjahresmonat) | Statista

Quelle: Statista

Wie die Inflation den Immobilienbesitz beeinflusst

Wenn die Bauzinsen bis 2030 steigen, was bedeutet das für Immobilienbesitzer? Die gute Neuigkeit: Die Inflation beeinflusst Sachwerten wie Immobilien im Gegensatz zu Geld nicht. Wenn Sie heute 1.000 Euro Miete bekommen würden, bekommen Sie in 35 Jahren das Doppelte, durch die Geldentwertung, also 2.000 Euro. Warum? Kurz gesagt, ist der Grund dafür der Inflationsschutz. Gleiches gilt für den Grundstückspreis, wenn das Grundstück heute 1 Million Wert ist, steigt dieser mit der Zeit auf 2 Millionen, allein durch die Inflation.

Inflation und Immobilienkredit

Vorteile über Vorteile für Kapitalanleger - Genau deshalb lohnt es sich, über Immobilien als Kapitalanlage nachzudenken. Damit Sie eine Immobilie finanzieren können, müssen Sie einen Immobilienkredit aufnehmen. Zumindest ist das, das Schlauste, was Sie machen können, wenn es um eine Immobilie als Kapitalanlage geht!

Denken Sie jetzt an die Inflation. Geld ist mit der Zeit nur noch die Hälfte wert. Wenn die Mieteinnahmen mit der Inflation steigen, die Finanzierungssumme aber immer gleich bleibt, zahlen Sie sozusagen immer weniger ab! Deshalb ist die Inflation Ihr Freund, auch wenn Sie eine Immobilienfinanzierung haben.

Lernen Sie hier mehr zum Thema Inflation und Altersvorsorge, in Bezug auf Immobilien als Kapitalanlage:

Mehr zum Thema Darlehenszins

Das Annuitätendarlehen gehört zur gängigsten Finanzierungsform bei Privatpersonen. Die immer gleichbleibenden Raten bis zum Vertragsende machen das Darlehen besonders attraktiv. Es sorgt für eine hohe Planungs- und Zukunftssicherheit. Doch wie wirken sich unterschiedlich hohe Zinsen und Tilgungssätze auf das Darlehen aus? Erfahren Sie bei uns, welche Auswirkungen niedrige und hohe Zinsen auf die monatliche Ratenzahlung haben und was Sie unternehmen können, um sich davor zu schützen.

blank

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar