Jetzt Immobilie kaufen oder warten? Zinsen & Baufinanzierung aktuell
Kaufen oder warten? Täglich stellen sich zehntausende in Deutschland diese eine Frage: Sollte ich jetzt eine Immobilie kaufen? Egal ob Sie mit einem Bausparvertrag auf Ihr Eigenheim warten oder als zukünftiger Investor auf Ihre erste Immobilie als Kapitalanlage sparen, lohnt es sich jetzt zu kaufen, zum aktuellen Bauzins? Die Frage bleibt: Jetzt Immobilie kaufen oder lieber warten?
In den letzten Monaten stiegen die Zinsen von ~ 1 % auf mittlerweile ~ 3,74 % (10 Jahre Laufzeit)
Wenn Sie nicht warten können oder wollen: Finanzieren Sie mit kurzer Zinsbindung! Typischerweise finanziert man eine Immobilie mit 10 Jahren Zinsbindung, danach folgt die Anschlussfinanzierung. Die Zinsen sollten 2023 weiter fallen, dementsprechend heißt es warten oder mit kurzer Laufzeit finanzieren.
Zinsen sind die Kosten für Zeit (in denen Ihnen eine Bank Geld leiht). Einfach erklärt: Sie haben eine monatliche Kreditrate, die Sie zurückzahlen. Diese besteht aus Tilgung und Zinsen.
Sagen wir, Sie finanzieren eine Immobilie für 200.000 Euro. Bei 1 % p.a. (pro Jahr), zahl(t)en Sie 2.000 Euro / Jahr Zinsen für Ihren Kredit.
Liegt der Zins bei 3% p.a. zahlen Sie 6.000 Euro / Jahr Zinsen, ganze + 4.000 Euro mehr. Der Effekt summiert sich auf die Jahre und so kostet Ihre Immobilie plötzlich zehntausende Euro mehr. Deshalb lohnt sich ein Vergleich von Baufinanzierung um günstige Konditionen zu finden.
200.000 Euro Kreditsumme, Zins 1% = 2.000 Euro
200.000 Euro Kreditsumme, Zins 3% = 6.000 Euro (+4.000 Euro mehr im 1. Jahr)
Im darauf folgendem Jahr sinkt Ihre Kreditsumme durch die Tilgung (2%) um - 4.000 Euro. Es bleiben 196.000 Euro, die wieder mit 3% verzinst werden (5.880 Euro), statt 1% (1.960 Euro).
Hier eine einfache Aufstellung, mit gleichbleibendem Zins bei 3%.
Zinszahlungen bei 3%: 109.989,29 Euro
Zinszahlungen bei 1%: 44.499,05 Euro
Berechnen Sie die Differenz, sehen Sie:
Zusätzliche Kosten: 65.490,24 Euro
Tabelle: Zinsberechnung bei 3%
Hier sehen Sie die Zinsberechnung bei 3% Baufinanzierung (Kreditsumme 200.000 Euro).
Jahr
Kredit
Tilgung 2%
Zinsen 3%
Kreditrate
Restschuld
109.989,29 €
1
200.000 €
4.000 €
6.000 €
10.000 €
196.000,00 €
2
196.000,00 €
4.120,00 €
5.880,00 €
10.000,00 €
191.880,00 €
3
191.880,00 €
4.243,60 €
5.756,40 €
10.000,00 €
187.636,40 €
4
187.636,40 €
4.370,91 €
5.629,09 €
10.000,00 €
183.265,49 €
5
183.265,49 €
4.502,04 €
5.497,96 €
10.000,00 €
178.763,46 €
6
178.763,46 €
4.637,10 €
5.362,90 €
10.000,00 €
174.126,36 €
7
174.126,36 €
4.776,21 €
5.223,79 €
10.000,00 €
169.350,15 €
8
169.350,15 €
4.919,50 €
5.080,50 €
10.000,00 €
164.430,66 €
9
164.430,66 €
5.067,08 €
4.932,92 €
10.000,00 €
159.363,58 €
10
159.363,58 €
5.219,09 €
4.780,91 €
10.000,00 €
154.144,48 €
11
154.144,48 €
5.375,67 €
4.624,33 €
10.000,00 €
148.768,82 €
12
148.768,82 €
5.536,94 €
4.463,06 €
10.000,00 €
143.231,88 €
13
143.231,88 €
5.703,04 €
4.296,96 €
10.000,00 €
137.528,84 €
14
137.528,84 €
5.874,13 €
4.125,87 €
10.000,00 €
131.654,70 €
15
131.654,70 €
6.050,36 €
3.949,64 €
10.000,00 €
125.604,34 €
16
125.604,34 €
6.231,87 €
3.768,13 €
10.000,00 €
119.372,47 €
17
119.372,47 €
6.418,83 €
3.581,17 €
10.000,00 €
112.953,65 €
18
112.953,65 €
6.611,39 €
3.388,61 €
10.000,00 €
106.342,26 €
19
106.342,26 €
6.809,73 €
3.190,27 €
10.000,00 €
99.532,53 €
20
99.532,53 €
7.014,02 €
2.985,98 €
10.000,00 €
92.518,50 €
21
92.518,50 €
7.224,44 €
2.775,56 €
10.000,00 €
85.294,06 €
22
85.294,06 €
7.441,18 €
2.558,82 €
10.000,00 €
77.852,88 €
23
77.852,88 €
7.664,41 €
2.335,59 €
10.000,00 €
70.188,47 €
24
70.188,47 €
7.894,35 €
2.105,65 €
10.000,00 €
62.294,12 €
25
62.294,12 €
8.131,18 €
1.868,82 €
10.000,00 €
54.162,94 €
26
54.162,94 €
8.375,11 €
1.624,89 €
10.000,00 €
45.787,83 €
27
45.787,83 €
8.626,37 €
1.373,63 €
10.000,00 €
37.161,47 €
28
37.161,47 €
8.885,16 €
1.114,84 €
10.000,00 €
28.276,31 €
29
28.276,31 €
9.151,71 €
848,29 €
10.000,00 €
19.124,60 €
30
19.124,60 €
9.426,26 €
573,74 €
10.000,00 €
9.698,34 €
31
9.698,34 €
9.698 €
290,95 €
9.988,95 €
0,34 €
Tabelle: Zinsberechnung bei 1% - Vergleich
Hier sehen Sie die Zinsberechnung bei 1% Baufinanzierung (Kreditsumme 200.000 Euro).
Jahr
Kredit
Tilgung 2%
Zinsen 1%
Kreditrate
Restschuld
44.499,05 €
1
200.000 €
4.000 €
2.000 €
6.000 €
196.000,00 €
2
196.000,00 €
4.040,00 €
1.960,00 €
6.000,00 €
191.960,00 €
3
191.960,00 €
4.080,40 €
1.919,60 €
6.000,00 €
187.879,60 €
4
187.879,60 €
4.121,20 €
1.878,80 €
6.000,00 €
183.758,40 €
5
183.758,40 €
4.162,42 €
1.837,58 €
6.000,00 €
179.595,98 €
6
179.595,98 €
4.204,04 €
1.795,96 €
6.000,00 €
175.391,94 €
7
175.391,94 €
4.246,08 €
1.753,92 €
6.000,00 €
171.145,86 €
8
171.145,86 €
4.288,54 €
1.711,46 €
6.000,00 €
166.857,32 €
9
166.857,32 €
4.331,43 €
1.668,57 €
6.000,00 €
162.525,89 €
10
162.525,89 €
4.374,74 €
1.625,26 €
6.000,00 €
158.151,15 €
11
158.151,15 €
4.418,49 €
1.581,51 €
6.000,00 €
153.732,66 €
12
153.732,66 €
4.462,67 €
1.537,33 €
6.000,00 €
149.269,99 €
13
149.269,99 €
4.507,30 €
1.492,70 €
6.000,00 €
144.762,69 €
14
144.762,69 €
4.552,37 €
1.447,63 €
6.000,00 €
140.210,31 €
15
140.210,31 €
4.597,90 €
1.402,10 €
6.000,00 €
135.612,42 €
16
135.612,42 €
4.643,88 €
1.356,12 €
6.000,00 €
130.968,54 €
17
130.968,54 €
4.690,31 €
1.309,69 €
6.000,00 €
126.278,23 €
18
126.278,23 €
4.737,22 €
1.262,78 €
6.000,00 €
121.541,01 €
19
121.541,01 €
4.784,59 €
1.215,41 €
6.000,00 €
116.756,42 €
20
116.756,42 €
4.832,44 €
1.167,56 €
6.000,00 €
111.923,98 €
21
111.923,98 €
4.880,76 €
1.119,24 €
6.000,00 €
107.043,22 €
22
107.043,22 €
4.929,57 €
1.070,43 €
6.000,00 €
102.113,66 €
23
102.113,66 €
4.978,86 €
1.021,14 €
6.000,00 €
97.134,79 €
24
97.134,79 €
5.028,65 €
971,35 €
6.000,00 €
92.106,14 €
25
92.106,14 €
5.078,94 €
921,06 €
6.000,00 €
87.027,20 €
26
87.027,20 €
5.129,73 €
870,27 €
6.000,00 €
81.897,47 €
27
81.897,47 €
5.181,03 €
818,97 €
6.000,00 €
76.716,45 €
28
76.716,45 €
5.232,84 €
767,16 €
6.000,00 €
71.483,61 €
29
71.483,61 €
5.285,16 €
714,84 €
6.000,00 €
66.198,45 €
30
66.198,45 €
5.338,02 €
661,98 €
6.000,00 €
60.860,43 €
31
60.860,43 €
5.391,40 €
608,60 €
6.000,00 €
55.469,04 €
32
55.469,04 €
5.445,31 €
554,69 €
6.000,00 €
50.023,73 €
33
50.023,73 €
5.499,76 €
500,24 €
6.000,00 €
44.523,97 €
34
44.523,97 €
5.554,76 €
445,24 €
6.000,00 €
38.969,21 €
35
38.969,21 €
5.610,31 €
389,69 €
6.000,00 €
33.358,90 €
36
33.358,90 €
5.666,41 €
333,59 €
6.000,00 €
27.692,49 €
37
27.692,49 €
5.723,08 €
276,92 €
6.000,00 €
21.969,41 €
38
21.969,41 €
5.780,31 €
219,69 €
6.000,00 €
16.189,11 €
39
16.189,11 €
5.838,11 €
161,89 €
6.000,00 €
10.351,00 €
40
10.351,00 €
5.896,49 €
103,51 €
6.000,00 €
4.454,51 €
41
4.454,51 €
4.455 €
44,55 €
4.499,55 €
-0,49 €
Was bedeutet Zinsbindung?
Zinsbindung - Wenn Sie eine Immobilie finanzieren, läuft Ihr Kredit in der Regel über 25, 30, manchmal 35 Jahre. Eine Finanzierungsperiode schließen Sie über 5, 10 oder 15 Jahren ab, typischerweise 10 Jahre. In dieser Zeitraum ist der Zinssatz festgeschrieben. Wer um 2019 bis 2021 finanziert hat, hat selbst als privater Haushalt nur ~ 1 % Zins bezahlt. In den letzten Monaten steigen die Bauzinsen extrem.
Hier zu sehen, die Entwicklung der Zinssätze für Baufinanzierung in Deutschland und dessen kurzfristige, kräftige Steigerung.
Anschlussfinanzierung: 3 Strategien bei hohen Zinsen
Hohe Inflation, steigende Zinsen – Was tun, wenn die Inflation stark steigt und auf hohem Niveau bleibt? Was tun, wenn die aktuell günstigen Zinsen bald steigen und Kredite teurer werden? Hier unsere Tipps, für Darlehen und Zinsen, in Zeiten hoher Inflation für den 1) ersten Immobilienkredit, für 2) zeitnahe Anschlussfinanzierung und 3) Anschlussfinanzierung in 5, 6 Jahren, wenn die Zinsen wieder auf hohem Niveau sind – 3 Tipps für die Immobilienfinanzierung.
Hier sehen Sie einmal den Zinsverlauf, mit Zinsbindung über 5-10 Jahre. Genauer, die Effektivzinssätze¹ für Wohnungsbaukredite² für private Haushalte in Deutschland mit mittel- bis langfristiger Zinsbindung von 2003 bis 2022 (Stand: Ende August / Quelle Statista).
Jahr
Zinssatz
2003
5,01 %
2004
4,93 %
2005
4,92 %
2006
4,55 %
2007
4,96 %
2008
5,04 %
2009
4,42 %
2010
3,9 %
2011
3,95 %
2012
3,05 %
2013
2,75 %
2014
2,47 %
2015
1,84 %
2016
1,6 %
2017
1,67 %
2018
1,72 %
2019
1,53 %
2020
1,09 %
2021
1,09 %
2022 / 02
1,19 %
2022 / 04
1,81 %
2022 / 06
2,46 %
2022 / 08
2, 74 %
¹ 2003 bis 2021: Jahresdurchschnittswerte; Angaben für 2022: Werte am Monatsende.
² Neugeschäft
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.