Juristische Verwaltung einer Immobilie: Aufgaben & Beispiele der Rechtsdienstleistung
Juristische Verwaltung einer Immobilie - Genauso wichtig, wie die kaufmännische Verwaltung und technische Verwaltung einer Immobilie, ist auch die juristische Betreuung des Objekts. Die Hausverwaltung berät die Eigentümer bei Rechtsfragen und vertritt ihre Interessen vor Gericht. Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Aufgaben in der juristischen Hausverwaltung. Zurück zur Übersicht: Hausverwaltung Aufgaben.
Neben der kaufmännischen und technischen Verwaltung, gehört die juristische Verwaltung zu den drei Aufgabenbereichen eines Hausverwalters. So kennt sich eine qualifizierte Hausverwaltung nicht nur mit den kaufmännischen und operativen Anforderungen einer Immobilie aus, sondern auch mit den rechtlichen Vorgaben.
Juristische Verwaltung: Alles Wichtige im Überblick
Bevor wir uns die juristische Verwaltung im Detail anschauen, hier die wichtigsten Aufgaben auf einen Blick:
Beratung zu Rechtsprechung und Gesetzgebung
Vertretung des Eigentümers als juristische Person gegenüber Dritten
Nicht zahlende Mieter, größere Umbaumaßnahmen und gerichtliche Auseinandersetzungen - Oft fehlt es den Eigentümern einer Immobilie an Wissen über die Rechtsprechung und Gesetzgebung. In solchen Fällen hilft die Hausverwaltung weiter. Schauen wir uns die einzelnen Aufgabenbereiche nun genauer an.
Beratung zu Rechtsprechung und Gesetzgebung
Viele Eigentümer sind mit den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich ihrer Immobilie nicht vertraut. Was erlaubt ist und was nicht, darüber kann der Hausverwalter Auskunft geben. Dabei werden sowohl die neuste WEG-Rechtsprechung, als auch vertragliche Vereinbarungen und die Teilungserklärung beachtet.
Die Beratung zu Rechtsprechung und Gesetzgebung ist gesetzlich in § 5 des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) festgelegt. Bei der Rechtsdienstleistung handelt es sich also um eine Nebenleistung, die zu den Aufgaben einer jeden Hausverwaltung gehört.
Schadenersatzklagen, Zahlungsklagen, Räumungsklagen & Co. - als Immobilienbesitzer kann es durchaus auch mal zu Gerichtsverhandlungen kommen. Besitzt der Verwalter eine Vollmacht, kann er die Eigentümer auch vor Gericht vertreten. Somit ist es dem Hausverwalter durchaus erlaubt Sie zum Beispiel bei Zahlungsklagen jeglicher Art gegenüber Dritten zu vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Durchsetzung Ihrer Rechte als Eigentümer und Auftraggeber im Zusammenhang mit der Verwaltung und Bewirtschaftung der Immobilie.
Zusammengefasst:
Hausverwalter vertritt Eigentümer vor Gericht
Vorhandene Vollmacht als Voraussetzung
Durchsetzung der Rechte des Eigentümers als Mittelpunkt
Mandatierung von Rechtsanwälten
Ein Hausverwalter vertritt den Eigentümer nicht nur bei gerichtlichen Auseinandersetzungen, sondern ist auch für die Mandatierung geeigneter Fachanwälte verantwortlich. Er recherchiert vorab, vergleicht Rezensionen und schließt am Ende in Ihrem Namen den Anwaltsvertrag ab.
Meldung von Schadensfällen
Auch wenn es sich hierbei vor allem um einen kaufmännischen Aufwand handelt, gehört die Meldung von Schadensfällen im Rahmen des Schadenmanagements ebenfalls zum juristischen Aufgabenfeld des Hausverwalters. Hier übernimmt die Hausverwaltung alle Aufgaben, die notwendig sind, damit der Schaden beseitigt wird.
Dazu gehört neben der Schadensmeldung an die Versicherung auch die Dokumentation des Schadens, so wie Schadensbeseitigung und Wiederherstellung des Ursprungszustands.
Das gehört ebenfalls zur Meldung der Schadensfälle:
Dokumentation des Schadens
Schadensbeseitigung
Wiederherstellung des Ursprungszustands
Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen
Wie bereits erwähnt, spielen gute Kenntnisse über die jeweiligen Gesetze eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund ist der Verwalter auch dafür zuständig, darauf zu achten, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen und Verordnungen stets eingehalten und beachtet werden.
Die Betreuung einer Immobilie kommt stets mit einem hohen Verwaltungsaufwand einher. Jahresabrechnungen müssen erstellt, Mieteingänge überprüft und Instandhaltungsmaßnahmen koordiniert werden. Eine professionelle Hausverwaltung kennt sich hiermit bestens aus.
Welchen Aufgaben Ihr Hausverwalter neben der juristischen Verwaltung Ihres Objekts ebenfalls nachzugehen hat, das erfahren Sie hier:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!