Kann man die Verwaltungskosten auf Mieter umlegen? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Kann man die Verwaltungskosten auf Mieter umlegen? - Haben Sie sich dazu entschieden für die Betreuung Ihres Mietobjekts einen professionellen Hausverwalter zu bestellen, kommen monatlich zusätzliche Kosten in Form von Verwaltergebühren auf Sie zu. Doch sind Sie als Vermieter dazu gezwungen auf den Verwaltungskosten Ihrer Immobilie sitzen zu bleiben? Oder können die Verwaltungskosten auf den Mieter umgelegt werden? Erfahren Sie hier mehr.
Kann man die Verwaltungskosten auf Mieter umlegen?
Als Vermieter können Sie über die Grundmiete hinaus, auch die Betriebskosten pauschal oder abrechnungspflichtig auf den Mieter umlegen. Welche Betriebskosten umlagefähig sind und welche nicht, das ist in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) geregelt. So gelten Verwaltungskosten nach § 1 Abs. 2 Nr. 1 BetrKV nicht als Betriebskosten und können somit auch nicht auf den Mieter umgelegt werden. Für die Verwaltungskosten hat also einzig der Verwalter aufzukommen.
Nein, da die Verwaltungskosten nach BetrKV nicht als Betriebskosten gelten
Es gibt jedoch auch einige Tipps und Tricks, wie Sie als Vermieter diese Regelung umgehen können:
Tipps: Verwaltungskosten als Werbungskosten oder Teil der Miete
Als beliebte Alternative weisen viele Vermieter die Verwaltungskosten als Teil der Nettokaltmiete aus. Ob Sie die Verwaltungskosten als Bestandteil der Nettokaltmiete im Mietvertrag festhalten oder erst gar nicht erwähnen, ist dabei Ihnen überlassen. Wichtig: Da die Kosten für die Hausverwaltung nun als Mietbestandteil abgerechnet werden, dürfen diese auch nicht über die jährliche Betriebskostenabrechnung abgerechnet werden.
Als Vermieter haben Sie außerdem die Möglichkeit die entstandenen Verwaltungskosten Ihres Objekts als Werbungskosten in der Steuererklärung zu deklarieren. Dadurch wird der Gewinn Ihrer Einnahmen geschmälert und die Steuerlast darf gesenkt werden.
Stattdessen stehen Ihnen diese beiden Alternativen offen:
Verwaltungskosten als Teil der Nettokaltmiete abrechnen
Besitzen Sie eine oder mehre Immobilien, wissen Sie, wie aufwendig die Verwaltung, Bewirtschaftung und Instandhaltung einer Liegenschaft sein kann. Die professionelle Betreuung einer Immobilie ist zeit- und kostenintensiv und erfordert jede Menge Organisationtalent. Ein qualifizierter Hausverwalter kümmert sich um alle administrativen Tätigkeiten, sowohl bei vermieteten als auch bei nicht-vermieteten Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2022/09/kann-verwaltungskosten-mieter-umlegen-schnell-erklart-hausverwaltung-frage-antwort-mehrfamiliemhaus-altbau-fenster-fassade-himmel.jpg6001200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2022-09-18 10:19:022024-03-25 15:12:27Kann man die Verwaltungskosten auf Mieter umlegen? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.