blank

Neubau (Wiki, Definition): Zukunft & Städtewachstum

Neubau – Der Begriff "Neubau" ist nicht klar definiert. Diese Bezeichnung tragen Gebäude, die in der Vergangenheit errichtet wurden, aber auch Gebäude, die in der Zukunft noch errichtet werden. Neubauten und finden sich in unterschiedlichen Lagen. In A-Lage, B-Lage und C-Lage. Im Zuge des Städtewachstums, sind Neubauten häufig in Randgebieten und Stadträndern anzutreffen.

Neubauwohnungen sind sehr beliebt bei Eigennutzern, jedoch oft unrentabel für Rendite Immobilien als Kapitalanlage, durch den fast immer teuren Kaufpreis. Lesen Sie hier, warum Eigennutz die teuerste Form des Wohnens ist.

Lesen Sie hier mehr zu Immobilienarten, Altbau, Baufirma und Bauträger.

Neubau im Überblick

Ein Neubau zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • kürzlich gebauten Immobilien
  • Immobilien in Bauplanung
  • meist am Stadtrand gelegen
  • Unrentabel für Vermietung und direkten Cashflow
  • hoher Kaufpreis

Beispiel Neubau

Ein modernes Neubau / Mehrfamilienhaus am Stadtrand in NRW:

blank

Photo: Traveller70 / shutterstock.com

Ein Büroraum einer Neubauwohnung in Düsseldorf:

blank

Photo: foamfoto / shutterstock.com

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar