Schrottimmobilien müssen saniert werden – BGH-Urteil für Eigentümergemeinschaften
Sanierungspflicht für "Schrottimmobilien" - Das Bundesverfassungsgericht (BGH) hat heute das Urteil zu einem Fall gesprochen, der für Sie interessant ist, wenn Sie Teil einer Eigentümergemeinschaft sind. Kurz: "Auch Schrottimmobilien müssen saniert werden". Anlass für die Klage war ein Streit, innerhalb einer Eigentümergemeinschaft. Konkret geht es um ein Parkhaus in Augsburg. Nach Bericht im BR, will eine GmbH sanieren, die anderen Eigentümer wollten sich nicht an der Sanierung beteiligen, da die Kosten über dem Gebäudewert liegen.
Im Grundsatz geht es darum: Eigentümer sind rechtlich verpflichtet, Ihrer Immobilie zu sanieren, wenn diese "verfällt". Wohnungseigentümer und Immobilieneigentümer sind also verpflichtet, ihrer Immobilie instand zu halten.
Das gilt auch, wenn Sie eine Immobilie kaufen, die bereits verfallen verkauft wurde; ebenfalls ein Urteil des BGH.
Das Parkhaus in Augsburg hat, nach Angaben von BR, insgesamt 550 Stellplätze, auf 11 Etagen. Seit 10 Jahren ist es größtenteils geschlossen.
"Eine GmbH möchte ihre drei Ebenen weiter an das Hotel vermieten. Die anderen Eigentümer hatten allerdings mehrheitlich ein Nutzungsverbot des gesamten Parkhauses beschlossen - wegen Mängeln beim Brandschutz."
Die Eigentümergemeinschaft hat keine Sanierung geplant. Stattdessen haben Sie das Gebäude verfallen lassen, so weiter im BR. Das Gebäude ist mittlerweile in einem so desolaten Zustand, dass die "Kosten der Sanierung inzwischen den verbliebenen Wert des Gebäudes deutlich übersteigen".
Das BGH urteilt jetzt:
"Auch bei hohen Kosten muss Gebäude saniert werden"
Die GmbH hatte bisher vergeblich versucht, die anderen Teileigentümer an den Kosten zu beteiligen. Nach Urteil, müssen sich die anderen Eigentümer nun beteiligen; auch wen die Kosten über dem verbliebenen Immobilienwert liegen.
Eine Ausnahme gibt es, Schäden durch punktuelle Ereignisse, wie Brand, Flut oder auch Explosionen. Wenn die Zerstörung über 50% vom Wert liegt, kann diese Verpflichtung zur Sanierung entfallen.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2021/10/nachrichten-gericht-immobilie-eigentumer-augsburg-bayern-schrottimmobilien-muessen-saniert-werden-bgh-urteil-eigentuemergemeinschaften.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2021-10-15 17:34:142024-06-15 08:21:18Schrottimmobilien müssen saniert werden – BGH-Urteil für Eigentümergemeinschaften
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!