Sparbuch (Wiki, Definition): Dokumentation von Transaktionen
Sparbuch - Das Sparbuch ist ein, von der Bank an den Kunden ausgehändigtes kleines Heft, in dem alle Transaktionen wie Einzahlung und Abbuchung aufgeführt werden. Ein Sparbuch muss auf den Namen des Kontoinhabers ausgestellt sein, gilt aber nicht als Wertpapier, sondern lediglich als eine Urkunde für Schulden und Beweisführung. Ein Sparbuch wird meist kostenlos ausgestellt und werden im Normalfall für Konten mit nur wenig Transaktionsverkehr verwendet, wie zum Beispiel für Sparkonten. Bevor Sie sich jedoch ein Sparbuch anlegen, bedenken Sie, Sparbücher unterliegen der Inflation (Geldentwertung).
Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber:
Sparbuch im Überblick
Hier nochmal die Fakten zum Sparbuch in Kürze:
- Heft zur Dokumentation von Transaktionen wie Ein- und Auszahlung
- wird von der Bank auf den Namen des Kontoinhabers ausgestellt
- gilt nicht als Wertpapier, sondern lediglich als Beweis- und Schuldurkunde
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!