Teilverkauf Voraussetzungen: Ist der Teilverkauf von einem Haus trotz Kredit möglich?
Teilverkauf Voraussetzungen - Der Teilverkauf eines Hauses ist eine ideale Möglichkeit, das an die Immobilie gebundene Kapital freizusetzen, ohne dabei ausziehen zu müssen. Je nach Teilverkauf Anbieter kommen auch Häuser, die mit einem Kredit belastet sind, kommen für einen Immobilien Teilverkauf durchaus infrage. Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen für einen Teilverkauf erfüllt sein müssen und warum sich ein Vergleich der Teilverkauf Anbieter lohnt.
Von dem Teilverkauf Ihres Hauses profitieren sowohl Sie als Eigentümer als auch Ihre Erben. Ihre Liquidität wird verbessert. Gleichzeitig können Sie weiterhin in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben.
Hierfür verkaufen Sie bis zu 50 % Ihres Hauses an einen Teilverkauf Anbieter und bekommen den Kaufpreis direkt ausgezahlt. Sie erhalten das alleinige Wohn- und Nutzungsrecht am Objekt (das sogenannte Nießbrauchrecht) und können die Immobilie nach eigenem Ermessen nutzen. Im Gegenzug dafür entrichten Sie ein monatliches Nutzungsentgelt an den Teilverkauf Anbieter.
Teilverkauf Voraussetzungen: Das Wichtigste im Überblick
Bevor wir uns die Teilverkauf Voraussetzungen genauer anschauen, vorab die wichtigsten Zahlen auf einen Blick:
Teilverkauf trotz Kredit möglich
Mindestalter: ca. 60 Jahre
Mindestwert: ca. 200.000 Euro
Mindestauszahlung: ca. 100.000 Euro
Der Teilverkauf erlaubt es Ihnen also, sich ein finanzielles Polster zu schaffen und weiterhin in Ihrer gewohnten Umgebung wohnen zu bleiben. Doch nicht immer ist das Haus zeitig abbezahlt. Unter welchen Umständen der Teilverkauf Ihres Hauses möglich ist, das schauen wir uns nun genauer an.
Ist der Teilverkauf von einem Haus trotz Kredit möglich?
Der Teilverkauf eines Hauses ist in den meisten Fällen auch möglich, wenn das Objekt noch nicht komplett abbezahlt ist. Je nach Anbieter, können also auch Häuser teilverkauft werden, die noch mit einem Kredit belastet sind. Meistens darf die Belastung jedoch nicht höher sein, als der Wunschbetrag, den man gerne ausgezahlt haben möchte. Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr Haus trotz Kredit zu verkaufen, sollten Sie sich vorab bei den unterschiedlichen Teilverkauf-Anbietern informieren und sich persönlich beraten lassen.
Da es sich bei dem Teilverkauf einer Immobilie um ein Modell der Immobilienverrentung handelt, richtet sich das Teilverkauf Angebot meistens an Senioren ab einem bestimmten Alter. Bei den meisten Teilverkauf-Anbietern ist dies erst ab 60 Jahren möglich.
Mindestalter: 60 Jahre
Der Grund: Das Teilverkauf Unternehmen kauft nur dann Anteile, wenn es sich auch lohnt, sie nach dem Ableben des Eigentümers wieder mit Gewinn zu verkaufen. Deshalb wird ein bestimmtes Mindestalter von vornherein kalkuliert. Da das Teilverkauf Unternehmen für den Wiederverkauf ein gewisses Zeitfenster einplant, würde sich der Teilkauf bei jüngeren Eigentümern nicht lohnen. Doch auch für den Eigentümer würde sich ein zu junges Mindestalter nicht rentieren, da bei längerer Laufzeit auch länger Nutzungsentgelt gezahlt werden muss.
Mindestwert von Immobilie & Auszahlung
Die meisten Teilverkauf Anbieter haben zudem einen Mindestwert für Haus und Wunschauszahlung festgelegt. Das liegt daran, dass sich ein Teilkauf nur ab einer bestimmten Höhe lohnt. Die meisten Unternehmen haben für den Auszahlungsbetrag einen Mindestwert von 100.000 Euro festgelegt. Da Sie in der Regel bis zu 50 % Ihres Hauses verkaufen können, muss der aktuelle Wert des Objekts also mindestens 200.000 Euro betragen.
Zusammengefasst:
Wert des Hauses: mindestens 200.000 Euro
Wert des Auszahlungsbetrags: mindestens 100.000 Euro
Beliebt: Immobilien mit Wertsteigerungspotenzial
Wie bereits erwähnt, sind die meisten Teilverkauf Anbieter daran interessiert, das Objekt später mit einem Gewinn komplett zu verkaufen. Daher sind besonders jene Häuser beliebt, die ein hohes Wertsteigerungspotenzial versprechen. Ob Ihr Objekt in den kommenden Jahren an Wert steigen wird, hängt von mehreren Faktoren ab.
Besonders die Lage spielt eine wichtige Rolle, denn:
Je besser die Lage, desto wahrscheinlicher steigt das Haus im Wert
Befindet sich Ihr Haus in einer besonders begehrten Gegend, steigert das Ihre Chancen auf ein Teilkauf Angebot.
Fazit: Anbieter vergleichen & Angebot einholen
Der Teilverkauf Ihres Hauses ist unter gewissen Umständen durchaus möglich. Während sich die unterschiedlichen Teilverkauf Anbieter in ihren Konditionen voneinander unterscheiden, sind sich die meisten bezüglich der Voraussetzungen einig. So muss der Eigentümer in den meisten Fällen ein gewisses Mindestalter mitbringen. Auch der Wert Ihres Hauses und die Höhe Ihrer Wunschauszahlung gehören zu den Voraussetzungen eines Teilverkaufs.
Ist Ihr Hauses mit einem Kredit belastet, sollten Sie sich vorab von den Teilverkauf Unternehmen ein Angebot einholen. Ein Teilverkauf trotz Grundschuld ist grundsätzlich möglich, je nach Anbieter werden diese jedoch unterschiedlich berechnet.
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2022/12/baufinanzierung-teilverkauf-haus-immobilie-grundstück-kaufen-kaufvertrag-finanzierung.jpg8011200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2023-01-11 18:58:582024-06-15 08:24:20Teilverkauf Voraussetzungen: Ist der Teilverkauf von einem Haus trotz Kredit möglich?
0Kommentare
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!