Unterlagen für die Bank: Immobilienfinanzierung, Ordner, Inhalt und Dokumente
Unterlagen für die Bank - Nach der kaufmännischen Prüfung, der technischen Prüfung und der Bewertung nach Baujahren, haben Sie sich für eine Immobilie entschieden. Jetzt geht es um die Immobilienfinanzierung. Bei Ihrem ersten Immobilienkredit ist vor allem eines wichtig, vollständige Objektunterlagen für die Bank. So können Sie Ihre ausgewählte Immobilie im Detail prüfen, ebenso wie die Bank. Alle Unterlagen geben Sie in einem eigens aufbereiteten Objektordner ab. Mehr zum Thema gibt es in unserem: Finanzierungsratgeber.
Bankordner erstellen: Bonität & Objekt
Banken bekommen täglich Finanzierungsanfragen für Immobilien auf den Tisch. Dementsprechend ist Vollständigkeit und Ordnung ein großer Pluspunkt, den Sie für den Kauf Ihrer Immobilie selbst organisieren können. Bänker und Banken honorieren es sehr, wenn sie vollständige und ordentliche Dokumente bei Finanzierungsanfragen erhalten.
Ihr Ansprechpartner in der Bank muss nicht extra nach Dokumenten fragen und Sie mit zusätzlichem Zeitaufwand einfordern. Er oder sie kann den Finanzierungsvorgang schnell bearbeiten und abschließen. Sie bekommen wiederum eine schnelle Finanzierungszusage. Deshalb lohnt es sich für Sie, beide Ordner (Bonität und Objekt) ordentlich vorzubereiten.
Sie sollten 2 Ordner anfertigen:
Ordner: Bonität
Ordner: Objekt
Alle Dokumente, die Sie bei dem Bankbesuch dabeihaben sollten, auf einen Blick.
Unterlagen für die Bank: Checkliste
Die Aufnahme eines Darlehens ist mit Aufwand verbunden. Wie schon in der Einleitung erwähnt, müssen Sie für eine Kreditaufnahme bestimmte Dokumente zum Banktermin mitbringen.
Ein weiterer Vorteil der Ordnererstellung ist folgender.
Doppelter Vorteil: Spätere Bewirtschaftung und Verkauf
Jetzt kommen Sie auch zum ersten Mal mit zwei weiterführenden Aspekten in Berührung, für die sich die Anlage der Ordner doppelt rentiert:
Spätere Bewirtschaftung
Ggf. späterer Verkauf
Diese lernen Sie später noch im Detail kennen, zudem werden Sie zwei neue Ordner anlegen, einen für Kontoauszüge und einen für Ihre Mieter. Doch dazu bald mehr!
Tipp! Selbstauskunft jetzt in den Downloads
Mit unserem Muster "Selbstauskunft für die Bank" können Sie Ihr Vermögensverzeichnis aufstellen! Einnahmen, Ausgaben, Einkapital. So bereiten Sie sich auf Ihre Immobilienfinanzierung vor. Jetzt kostenlos als Download.
Tipp: Ein Finanzierungsvermittler begleitet Sie durch den Prozess der Immobilienfinanzierung von A bis Z.
Kommen wir nun zum Objektordner:
Objektordner: Exposé & Dokumente
Was alles in den Objektordner für die Bank gehört, erfahren Sie jetzt Schritt für Schritt.
Den Anfang in Ihrem Objektordner für die Bank machen die Grunddaten der Immobilie. Entweder in Form eines ausführlichen Immobilienexposés oder als Faktenblatt, mit allen Grunddaten vom Objekt.
Immobilien Exposé
Alternatives Faktenblatt, also Grunddaten vom Objekt
Fotos von Gebäude und Grundstück
Nicht nur Fakten zählen, natürlich muss sich die finanzierende Bank auch einen visuellen Eindruck vom Gebäude und seiner Substanz machen. Dafür legen Sie hinter das Exposé, bzw. die Grunddaten des Objekts, noch Bildmaterial. Achten Sie darauf, dass sowohl Fotos der Wohnung dabei sind, als auch Bilder vom Gemeinschaftseigentum und der unmittelbaren Umgebung der Immobilie.
Nach dem Immobilien-Exposé und allen Grunddaten, sowie dem Bildmaterial der Wohnung, von Gemeinschaftseigentum und Umgebung, folgen detailliertere Informationen vom Objekt.
Dazu gehört die Flurkarte und der Lageplan. Auf der Flurkarten stehen amtliche Kennzahlen, die vom Liegenschaftskataster erhoben wurden. Dazu zählen unter anderem die konkrete Lage des Grundstücks, dessen aktuelle Bebauung, aber auch die Flur- und Flurstücksummer. Außerdem Grundrisse vom Objekt selbst und die Wohnflächenberechnung.
Ein weiteres, wichtiges Dokument, ist der Grundbuchauszug. Das Grundbuch ist ein amtliches, öffentliches Register und enthält rechtliche Verhältnisse am Grundstück. Im Grundbuchauszug stehen unter anderen Informationen zu den jeweiligen Eigentums- und Wohnverhältnissen, aber auch den Belastungen, etwa Grundschuld, Hypotheken oder weitere Grundpfandrechte.
Danach folgen noch die Gebäudeversicherung und der Energieausweis vom Gebäude.
Diese Informationen sollten Sie bestenfalls detailreich aufarbeiten:
Im Artikel vermietet oder unvermietet kaufen, haben wir Ihnen schon die Vorteile und Nachteile beider Modelle gezeigt. Sollten Mietverträge bestehen, fügen Sie diese dem Ordner hinzu.
Eine Eigentumswohnung ist Teil einer Eigentümergemeinschaft. Dementsprechend, fügen Sie Ihren Objektordner auch die Teilungserklärung hinzu. Sie enthält alle relevante Vereinbarungen zwischen dein Teileigentümern. Diese sollte inklusive Abgeschlossenheitsbescheinigung sein, mit Schnittplänen der Seitenansichten vom Objekt.
Des Weiteren sollten Sie den Unterlagen die letzten drei Protokolle der Eigentümerversammlung hinzufügen, die sogenannte Beschlusssammlung und den WEG Verwaltervertrag. Zu guter letzte folgen noch die Hausgeldabrechnung und der Grundsteuerbescheid.
Jetzt kommt der letzte Schritt beim Wohnungskauf, der Kaufvertrag für die Eigentumswohnung. Lernen Sie hier, welche Daten unter Unterlagen Sie für den Kaufvertragsentwurf brauchen. So bekommen Sie Ihren beurkundungsreifen Kaufvertrag, mit allen Daten, Unterlagen und Zusagen.
Wurde die Immobilie über einen Makler vermittelt, fallen auch hierfür Kosten an: die sogenannte Makler-Courtage. Die Höhe dieser Courtage hängt vom Bundesland ab und davon, ob es sich um einen Privat- oder gewerblichen Kauf handelt. Doch wer bezahlt den Makler? Das und mehr erfahren Sie hier.
Lernen Sie hier alle Schritte im Immobilienkauf kennen.
✓ Ein Ratgeber ✓ alle Fakten ✓ Insider-Tipps ✓ Kauf-Checklisten zu den Fragen, die Immobilieneinsteiger beim Kauf der Wohnung haben: Eigennutz oder Vermietung, Finanzierung einer Eigentumswohnung, Wohnungssuche, Immobilienportale, Makler, Bewertung, Kaufpreise, Verhandlungen und Steuern. Wissen und Erfahrungen von Experten, in einer Anleitung. Lernen Sie Schritt für Schritt den Ablauf beim Wohnungskauf kennen und viele Insider-Tipps!
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2023/04/asset-protection-strategien-massnahmen-vermoegensschutz-tipps-stiftung-genossenschaft-steuern-meeting-mann-anzug-hand-laptop.jpg8001200I_kinskihttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgI_kinski2021-12-07 11:25:552024-01-30 08:24:12Unterlagen für die Bank: Immobilienfinanzierung, Ordner, Inhalt und Dokumente
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.