Welche Heizung passt zu Ihrer Immobilie? Schnell erklärt – Sanieren Immobilie
Welche ist die beste Heizungsart für Ihrer Immobilie? Wichtig ist es die Wahl der Heizungsanlage mit Rücksicht auf die Zukunft auszurichten. Wie sie in unserem Heizung sanieren Guide bereits erfahren konnten, haben die verschiedenen Arten von Heizungsanlagen verschiedene Vor- und Nachteile, sowie unterschiedliche Zukunftsaussichten. Falls das neu für Sie ist, hier nochmals alles über die richtige Wahl der Heizungsanlage.
Mit einer Heizungsanlage werden Immobilien beheizt. Durch die Heizungsanlage wird Wärme in den Räumen abgegeben. Es gibt verschiedene Arten von Heizungen, die beliebtesten Arten in Deutschland sind: Gasheizungen, Ölheizungen und Wärmepumpen. Die richtige Heizung für seine Immobilie zu finden ist eine sehr individuelle Sachen, da viele Faktoren bedacht werden müssen, denn jede Heizungsanlage stellt gewisse Anforderungen an das Gebäude. Als Immobilienbesitzer lohnt es sich auf eine moderne Heizungsanlage zu setzten.
Welche Heizung passt zu Ihrer Immobilie?
Die Heizungsanlagen unterscheiden sich nicht nur beim Energieträger, sondern auch in der eingesetzten Technik, ihrer Effizienz, Wirtschaftlichkeit und den Umweltbelastungen. Treffen Sie eine zukunftssichere Entscheidung: Planen Sie Ihren Heizungstausch frühzeitig und sorgfältig. Berücksichtigen Sie unbedingt weitere Faktoren wie gesetzliche Auflagen oder Sanierungsvorhaben.
Beachten Sie bei der Erneuerung Ihrer Heizung folgende drei Punkte:
Agieren Sie frühzeitig bevor Ihre Heizung kaputt geht
Heizen Sie umweltfreundlich mit erneuerbaren Energien
Erdöl sowie Erdgas werden jährlich deutlich teurer
Welche Heizungsarten für welche Situation geeignet sind und welche nicht ist oftmals schwer zu definieren. So haben manche einen höheren Brennstoffverbrauch wie andere, dafür aber eine besser Energieversorgung. Welche Vorteile und Nachteile die verschiedenen Arten haben und wie die Zukunftschancen aussehen im Folgenden für Sie zusammengefasst.
Die Gasheizung ist die mit am weitesten verbreitetste Heizquelle. Sie ist im breiten Spektrum anwendbar und hat niedrige Kosten in der Verwendung. Jedoch hat sie mit ihrem hohen CO2-Ausstoß geringe bis keine Zukunftschancen.
Ähnlich wie die Gasheizung ist auch die Ölheizung eine sehr beliebte Heizmethode. Das Heizen mit Öl hat auch einen breiten Anwendungsbereich und kann hohe Wärmebedarfe decken. Jedoch steigen die Ölpreise immer weiter, weshalb Sie sich mit Blick auf die Zukunft andere Methoden anschauen sollten.
Die Vorteile zusammengefasst:
geringe bis mittlere Betriebs- & Anschaffungskosten
Die Holzpelletheizung ist verglichen zu den auf fossilen Energien funktionierenden Heizungen eine sehr umweltfreundliche Heizmethode. Trotz ihres regenerativen Energiebezugs aus Holz kann die Pelletheizung einen hohen Wärmebedarf decken. Jedoch sind die Kosten hoch und auch die Feinstaubbelastung spielt eine beachtliche Rolle.
Die Vorteile zusammengefasst:
regenerativer Energieträger
Deckung hoher Wärmebedarfe
gute Zukunftschancen
Die Nachteile zusammengefasst:
hohe Anschaffungs- und Betriebskosten
Probleme durch Feinstaubbelastung
Beheizung durch Wärmepumpen
Die Luft- oder Wasserwärmepumpen sind dank ihrer aus Strom bezogenen regenerativen Energiequelle ideal geeignet für ihre klimaneutrale Immobilie. Auch sind die Wärmepumpen kostengünstiger als viele andere Methoden. Einziges Problem ist, dass diese Heizungsart ungeeignet für Altbausanierungen sind. Durch den hohen Energiebedarf eines Altbaus und die geringere Wärmelieferung der Wärmepumpen passen diese nicht gut zusammen.
Vorteile:
niedrige Anschaffungs- & Betriebskosten
regenerativer Energieträger
sehr gute Zukunftschancen
Nachteile:
ungeeignet für Altbau Immobilien
keine gute Wärmebedarfsdeckung
hohe energetische Anforderung
Die Brennstoffzellenheizung - effizient und umweltfreundlich
Brennstoffzellen sind Energiewandler, denen Energie in Form von chemischem Brennstoff zugeführt werden und diesen dann in elektrische Energie umwandeln. Als Energiequelle wird meist Wasserstoff verwendet, welche die sauberste Energiequelle ist. Es wird keine Verbrennung benötigt und als Nebenprodukt entsteht nur Wasser und Wärme. Jedoch sind die damit verbundenen Kosten hoch im Vergleich zu anderen Heizanlagen.
Die Herstellung und Forschung von Brennstoffzellen sind sehr teuer, da teure Materialen, wie Platin, zu Herstellung benutzt werden. Jedoch sind sie leistungsstark und können den CO2-Fußabdruck nachhaltig senken.
weitere Vorteile:
Wasserstoff ist erneuerbar
saubere Energiequelle
energieeffizienter als fossile Brennstoffe
fast keine Emissionen
lange Nutzungsdauer
geringe Wartungskosten
weitere Nachteile:
Wasserstoff muss extrahiert werden
Investitionen für Forschung
hohe Kosten der Rohmaterialen
fehlende Energiespeicherung
schwache Infrastruktur
Heizung sanieren - Zukunftschancen
Wichtig für die Energetische Betrachtung Ihrer Immobilie ist es ein Auge auf die Heizungsanlage zu werfen und diese eventuell zu modernisieren. Für die Altbaumodernisierung können zum Beispiel andere Zentralheizungen empfohlen werden wie für Neubau Immobilien. Alles zum Thema Heizung sanieren in unserem Beitrag.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!