Wirtschaftliche Verflechtung (Wiki, Definition): Interessenskonflikte
Wirtschaftliche Verflechtung - Eine wirtschaftliche Verflechtung beschreibt Interessenkonflikte im Immobilienkontext. Makler vermitteln unabhängig zwischen Käufer und Verkäufer eine Immobilie, ein Hauses oder eine Wohnung. Üblicherweise erhalten Sie eine Provision für die Vermittlung. Wenn der Immobilienmakler aber mit einer der beiden Parteien persönlich oder wirtschaftlich verbunden ist, bestehen Interessenskonflikte. Der Makler ist einer Partei gegenüber der anderen zugeneigter, da seine Geschäfte mit denen z.B. des Käufers, zusammenhängen. In diesen Fällen kann ein Makler keine Provision für sich beanspruchen. Aus dem Grund, dass er " wirtschaftlich verflochten" ist mit dem Verkäufer oder Käufer. Das notwendige Dreipersonenverhältnis ist demnach nicht gegeben.
Lesen Sie mehr zu den Themen Makler, Provision und Maklervertrag.
Wirtschaftliche Verflechtung im Überblick
Wirtschaftliche Verflechtung einfach erklärt:
- Makler und Käufer oder Verkäufer sind wirtschaftlich verflochten
- Geschäfte sind verbunden
- kein Dreipersonenverhältnis
- keine Provision für Makler
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!